Werbung

Region |


Nachricht vom 19.03.2007    

Leistungsnachweise werden versandt

Am Montag hat die Bundesagentur für Arbeit(BA) für die ARGEn mit dem Versand der Nachweise über die Zeiträume und über die Höhe der im Jahre 2006 bezogenen Leistungen der Grundsicherung für Arbeitssuchende nach dem SGB II (Leistungsnachweise) begonnen.

Kreis Altenkirchen. Der Versand der Leistungsnachweise (auch für die im Laufe des Jahres beendeten Leistungsfälle) wird wegen der hohen Zahl der zu erstellenden Bescheinigungen voraussichtlich erst Mitte April abgeschlossen sein. Bis dahin sollte von Nachfragen bei den ARGEn abgesehen werden.
Alle rentenversicherungspflichtigen Personen, in einer Bedarfsgemeinschaft gegebenenfalls auch mehrere Personen, erhalten nach dem Ende des Bezugs von Leistungen der Grundsicherung für Arbeitssuchende nach dem SGB II (Hartz IV) von ihrem Träger automatisch einen Leistungsnachweise. Werden die Leistungen über das Kalenderjahr hinaus bezogen, wird mit dem Jahreswechsel eine Zwischenbescheinigung erstellt.
Der der Bezug von Leistungen der Grundsicherung steuerfrei ist, erübrigt sich eine Vorlage des Leistungsnachweises beim Finanzamt. Entsprechendes gilt auch für eine Vorlage bei dem rentenversicherungsträger, da diesem die entsprechenden Unterlagen bereits übermittelt wurden.
Die Nachweise über die Zeiträume und die Höhe des Leistungsbezuges dienen der eigenen Dokumentation und sind gut aufzubewahren.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kirchen: 16 Nachwuchskräfte starten Ausbildung zur Pflegekraft

In Kirchen begann ein neuer Ausbildungskurs für Gesundheits- und Krankenpflegehelfer. 16 Frauen und Männer ...

Verkehrsunfall auf der B 8 Höhe Birnbach sorgte für erhebliche Verkehrsbehinderungen

Am Donnerstag (7. August) ereignete sich auf der Bundesstraße (B 8), gegen 16.05 Uhr, ein Verkehrsunfall. ...

Amtsgericht Montabaur verhandelte sexuelle Belästigung im Gemüseladen

Alle waren pünktlich, doch zu einem Abschluss kam es nicht: Eine Hauptverhandlung vor dem Einzelrichter ...

DTM-Saison startet am Nürburgring: Tom Kalender im Fokus bei Heimrennen in der Eifel

Die Sommerpause ist vorbei und für Tom Kalender beginnt die zweite Saisonhälfte der DTM auf dem Nürburgring. ...

Roland Froese feiert Motorsport-Comeback in der GT4 Germany am Nürburgring

Nach einem Jahr Pause startet Roland Froese am Nürburgring wieder in der ADAC GT4 Germany. Gemeinsam ...

Vollsperrung der Fiersbacher Straße (K 24) in Hirz-Maulsbach wegen Stromnetzarbeiten

Am Mittwoch, 13. August, wird die Fiersbacher Straße (K 24) zwischen Maulsbach und Hirzbach wegen Umbauarbeiten ...

Weitere Artikel


Feuerwehrleute übten im Bergwerk

Schon Tradition hat mittlerweile die Belastungsübung für die Träger von Atemschutzgeräten bei den heimischen ...

"Halbzeit" mit Kommunalpolitikern

Zur "Halbzeit" der Legislaturperiode hat sich die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing bei einem Jahrestreffen ...

Die optimale Bewerbung erlernen

"Die optimale Bewerbung - von der richtigen Vorbereitung zum erfolgreichen Vorstellungsgespräch" lautet ...

Pkw-Fahrer lallte nur noch

Nur noch lallend konnte sich am Montag gegen 7.20 Uhr ein Mercedes-Fahrer in Altenkirchen mit den Beamten ...

Kreisverwaltung setzt auf Rapsöl

Die Kreisverwaltung in Altenkirchen will eine Vorreiterrolle für umweltschonendes, wirtschaftsförderndes ...

Alte Handys in die Sammelbox

So leicht ist es, etwas Gutes zu tun: Einfach das ausrangierte Mobiltelefon nehmen und in die Sammelbox ...

Werbung