Werbung

Region |


Nachricht vom 18.03.2008    

Helmenzer räumten fleißig auf

Auch in Helmenzen freuten sich die Teilnehmer am Umwelttag über geringeres Aufkommen an achtlos weggeworfenem Müll. Ein Grund: Das ganze Jahr über wird schon darauf geachtet, dass die Umgebung sauber bleibt.

umwelttag helmenzen

Helmenzen. "So wenig Unrat haben wir noch nie gesammelt". Ortsbürgermeister Walter Henn war überrascht von der relativ geringen Müllmenge, die im Bereich Helmenzen und Oberölfen gesammelt wurde. Rund 50 Personen aus beiden Ortsteilen waren unterwegs, um das wieder einzusammeln, was Andere acht- und verantwortungslos in die Landschaft geworfen hatten. Die in diesem Jahr geringere eingesammelte Unratmenge, so Henn, beruhe aber auch auf einen nicht unbeträchtlichen Teil der ganzjährigen Vorsorge. Der Gemeindearbeiter und andere Bürger achteten vermehrt darauf, Straßenränder und Freiflächen sauber zu halten und entdeckten Müll gleich mitzunehmen. Nach knapp vier Stunden Umweltaktion war der Container zur Hälfte gefüllt. Als kleines Dankeschön für die Mithilfe bei der Säuberungsaktion gab es für die Teilnehmer ein schmackhaftes Mittagessen. (ari)
xxx
Ortsbürgermeister Heinz Walter Henn (2. von rechts) war bei der diesjährigen Umweltaktion von der großen Anzahl der Helfer begeistert und freute sich über das reduzierte Müllaufkommen. Foto: A-Team


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Mittagstisch in Altenkirchen soll Einsamkeit entgegenwirken

In Altenkirchen soll ein wöchentlicher Mittagstisch entstehen, der Begegnungen schafft und Einsamkeit ...

Jeanette Biedermann eröffnet ihre Deutschland-Tournee im Kulturwerk Wissen

ANZEIGE | Am Donnerstag, 2. Oktober 2025, beginnt Jeanette Biedermann ihre Deutschland-Tournee im Kulturwerk ...

90 Jahre Freiwillige Feuerwehr Schönstein: Familienfest mit Freunden

Zahlreiche Freiwillige Feuerwehren der Region feiern in diesem Jahr ein Jubiläum. Der heutige Löschzug ...

Neue Schiedspersonen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ernannt

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld wurden vier neue Schiedspersonen für die nächsten fünf ...

Ellen Demuth und Dr. Matthias Reuber im Dialog mit der Polizei: Sicherheit und Digitalisierung im Fokus

Ellen Demuth, Bundestagsabgeordnete für Neuwied-Altenkirchen, besuchte die Polizei- und Kriminalinspektionen ...

Unfallflucht auf der B 8 bei Birnbach

Auf der B 8 in der Nähe von Birnbach kam es zu einem Verkehrsunfall. Eine junge Autofahrerin musste einem ...

Weitere Artikel


Fassade der Kirche gründlich gereinigt

Die evangelische Kirche in Flammersfeld erstrahlt pünktlich zum Osterfest wieder in strahlendem Weiß. ...

Reinerlös für guten Zweck gespendet

Der Reinerlös des Weihnachtsmarktes in Mehren wurde jetzt nach dem Gottesdienst als Spende an die MS ...

Bahn erneuert mit modernstem Gerät

Der Umbauzug "Mark Brandenburg" ist ein etwa 80 Meter langes Ungetüm. Unermüdlich frisst er sich von ...

Wanderpokal an den SV Maulsbach

Schon Tradition hat das Pokalschießen der Senioren-Freundschaftsrunde mit dem SV Maulsbach, dem SV Marenbach ...

FHC: Mehr Turniere gewinnen

Zur Jahresversammlung trafen sich die Mitglieder des FHC Oberirsen. Dabei wurde Vorsitzender Fred Klaphecke ...

Müll in Hirz-Maulsbach gesammelt

Viele helfende Hände machten beim Umwelttag in Hirz-Maulsbach mit. Dabei kamm wieder eine ganze Menge ...

Werbung