Werbung

Region |


Nachricht vom 18.03.2008    

Helmenzer räumten fleißig auf

Auch in Helmenzen freuten sich die Teilnehmer am Umwelttag über geringeres Aufkommen an achtlos weggeworfenem Müll. Ein Grund: Das ganze Jahr über wird schon darauf geachtet, dass die Umgebung sauber bleibt.

umwelttag helmenzen

Helmenzen. "So wenig Unrat haben wir noch nie gesammelt". Ortsbürgermeister Walter Henn war überrascht von der relativ geringen Müllmenge, die im Bereich Helmenzen und Oberölfen gesammelt wurde. Rund 50 Personen aus beiden Ortsteilen waren unterwegs, um das wieder einzusammeln, was Andere acht- und verantwortungslos in die Landschaft geworfen hatten. Die in diesem Jahr geringere eingesammelte Unratmenge, so Henn, beruhe aber auch auf einen nicht unbeträchtlichen Teil der ganzjährigen Vorsorge. Der Gemeindearbeiter und andere Bürger achteten vermehrt darauf, Straßenränder und Freiflächen sauber zu halten und entdeckten Müll gleich mitzunehmen. Nach knapp vier Stunden Umweltaktion war der Container zur Hälfte gefüllt. Als kleines Dankeschön für die Mithilfe bei der Säuberungsaktion gab es für die Teilnehmer ein schmackhaftes Mittagessen. (ari)
xxx
Ortsbürgermeister Heinz Walter Henn (2. von rechts) war bei der diesjährigen Umweltaktion von der großen Anzahl der Helfer begeistert und freute sich über das reduzierte Müllaufkommen. Foto: A-Team



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kurzzeitige Sperrung des Bahnübergangs in Altenkirchen

Am 21. Juli wird der Bahnübergang in der Frankfurter Straße in Altenkirchen aufgrund von Gleisarbeiten ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Notartermin bestätigt: Diakonie in Südwestfalen übernimmt beide Kliniken im Kreis

Nun herrscht final Klarheit in Sachen ehemalige DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen: Die Diakonie ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

OMAS GEGEN RECHTS feiern ein Jahr Engagement im Kreis Altenkirchen

Seit einem Jahr setzt sich die Gruppe OMAS GEGEN RECHTS im Kreis Altenkirchen für kulturelle Vielfalt ...

Weitere Artikel


Fassade der Kirche gründlich gereinigt

Die evangelische Kirche in Flammersfeld erstrahlt pünktlich zum Osterfest wieder in strahlendem Weiß. ...

Reinerlös für guten Zweck gespendet

Der Reinerlös des Weihnachtsmarktes in Mehren wurde jetzt nach dem Gottesdienst als Spende an die MS ...

Bahn erneuert mit modernstem Gerät

Der Umbauzug "Mark Brandenburg" ist ein etwa 80 Meter langes Ungetüm. Unermüdlich frisst er sich von ...

Wanderpokal an den SV Maulsbach

Schon Tradition hat das Pokalschießen der Senioren-Freundschaftsrunde mit dem SV Maulsbach, dem SV Marenbach ...

FHC: Mehr Turniere gewinnen

Zur Jahresversammlung trafen sich die Mitglieder des FHC Oberirsen. Dabei wurde Vorsitzender Fred Klaphecke ...

Müll in Hirz-Maulsbach gesammelt

Viele helfende Hände machten beim Umwelttag in Hirz-Maulsbach mit. Dabei kamm wieder eine ganze Menge ...

Werbung