Werbung

Nachricht vom 31.07.2013    

Betreuungsgeld ab 1. August

Ab 1. August gibt es das Betreuungsgeld für Eltern, deren Kind ab dem 1. August 2012 geboren wurde und die ihr Kind zu Hause betreuen. Die Kreisverwaltung informiert dazu erneut.

Altenkirchen. Mit Einführung des Rechtsanspruches auf einen Betreuungsplatz für Kinder von ein bis drei Jahren startet nun auch zum 1. August das Betreuungsgeld.
Dazu gibt die Abteilung Jugend und Familie der Kreisverwaltung wichtige Hinweise.

Wer erhält Betreuungsgeld?
Das Betreuungsgeld erhalten Eltern, deren Kind ab dem 01.08.2012
geboren wurde und die für ihr Kind K E I N E öffentlich geförderte Betreuung in einer Kindertagesstätte oder in Kindertagespflege in Anspruch nehmen.

Wann setzt das Betreuungsgeld ein?
Das Betreuungsgeld setzt zeitlich nach dem Elterngeld ein:
Für jedes Kind wird längstens für 22 Lebensmonate, maximal jedoch bis zur
Vollendung des 36. Lebensmonats, Betreuungsgeld gezahlt.

Wie hoch ist das Betreuungsgeld?
Das Betreuungsgeld beträgt ab 1.08.2013 zunächst 100 Euro pro Monat und
ab dem 1.08.2014 dann 150 Euro pro Monat.



Wo ist das Betreuungsgeld zu beantragen?
Die Elterngeldstelle der Kreisverwaltung Altenkirchen ist auch für die Bearbeitung von Betreuungsgeld für Antragsteller aus dem Landkreis Altenkirchen zuständig.

Antragsformulare in Papierform können hier ab sofort angefordert oder im Internet über die Kreishomepage www.kreis-ak.de und über die Seite des Ministeriums für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen Rheinland-Pfalz unter www.mifkjf.rlp.de/Betreuungsgeld herunter geladen werden.
Ein Merkblatt mit den wichtigsten Informationen rund ums Betreuungsgeld
steht ebenfalls online zur Verfügung.

Ansprechpartnerinnen bei der Kreisverwaltung Altenkirchen sind:

Ulrike Gäfgen, Telefon: 02681 81-2573 (Buchstaben A - J und P)
Anne Linke -2572 (Buchstaben M – Y)
Carina Utsch -2542 (Buchstaben K – L und Z)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Keine Sommerlaune am Arbeitsmarkt der Region

Während der Juli mit seinen Sonnentagen und dem Superwetter für gute Laune sorgte, sieht es am regionalen ...

In Friesenhagen Geldautomat gesprengt

Aktualisiert: Nach der Sprengung des Geldautmaten der VR-Bank in Friesenhagen laufen umfangreiche Ermittlungen. ...

Einfamilienhaus geriet in Brand - Zwei Personen leicht verletzt

Brandalarm kurz nach Mitternacht in Wissen: In der Fichtenstraße brannte ein Wohnhaus. Die vier Hausbewohner ...

Rheinland-Pfalz gut vorbereitet auf U3-Betreuungsanspruch

Wie die Sprecherin für Frühkindliche Bildung von Bündnis 90/Die Grünen, Elisabeth Bröskamp, vor dem Landtag ...

Medienkompass-Pilotschulen auch im Kreisgebiet

Bildungsministerien Doris Ahnen sieht im neu geschaffenen Medienkompass die Möglichkeit Medienkompetenz ...

Protest gegen Telekom-Funkmast in Scheuerfeld

Ein neuer Funkmast steht mitten in Scheuerfeld. Bürgerinnen und Bürger protestieren gegen die Nacht- ...

Werbung