Werbung

Nachricht vom 31.07.2013    

Betreuungsgeld ab 1. August

Ab 1. August gibt es das Betreuungsgeld für Eltern, deren Kind ab dem 1. August 2012 geboren wurde und die ihr Kind zu Hause betreuen. Die Kreisverwaltung informiert dazu erneut.

Altenkirchen. Mit Einführung des Rechtsanspruches auf einen Betreuungsplatz für Kinder von ein bis drei Jahren startet nun auch zum 1. August das Betreuungsgeld.
Dazu gibt die Abteilung Jugend und Familie der Kreisverwaltung wichtige Hinweise.

Wer erhält Betreuungsgeld?
Das Betreuungsgeld erhalten Eltern, deren Kind ab dem 01.08.2012
geboren wurde und die für ihr Kind K E I N E öffentlich geförderte Betreuung in einer Kindertagesstätte oder in Kindertagespflege in Anspruch nehmen.

Wann setzt das Betreuungsgeld ein?
Das Betreuungsgeld setzt zeitlich nach dem Elterngeld ein:
Für jedes Kind wird längstens für 22 Lebensmonate, maximal jedoch bis zur
Vollendung des 36. Lebensmonats, Betreuungsgeld gezahlt.

Wie hoch ist das Betreuungsgeld?
Das Betreuungsgeld beträgt ab 1.08.2013 zunächst 100 Euro pro Monat und
ab dem 1.08.2014 dann 150 Euro pro Monat.



Wo ist das Betreuungsgeld zu beantragen?
Die Elterngeldstelle der Kreisverwaltung Altenkirchen ist auch für die Bearbeitung von Betreuungsgeld für Antragsteller aus dem Landkreis Altenkirchen zuständig.

Antragsformulare in Papierform können hier ab sofort angefordert oder im Internet über die Kreishomepage www.kreis-ak.de und über die Seite des Ministeriums für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen Rheinland-Pfalz unter www.mifkjf.rlp.de/Betreuungsgeld herunter geladen werden.
Ein Merkblatt mit den wichtigsten Informationen rund ums Betreuungsgeld
steht ebenfalls online zur Verfügung.

Ansprechpartnerinnen bei der Kreisverwaltung Altenkirchen sind:

Ulrike Gäfgen, Telefon: 02681 81-2573 (Buchstaben A - J und P)
Anne Linke -2572 (Buchstaben M – Y)
Carina Utsch -2542 (Buchstaben K – L und Z)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Keine Sommerlaune am Arbeitsmarkt der Region

Während der Juli mit seinen Sonnentagen und dem Superwetter für gute Laune sorgte, sieht es am regionalen ...

Waldfest mit "Schräglage"

Das legendäre Waldfest des Männergesangsvereins "Zufriedenheit" Köttingen startet am Samstag, 10. August, ...

In Friesenhagen Geldautomat gesprengt

Aktualisiert: Nach der Sprengung des Geldautmaten der VR-Bank in Friesenhagen laufen umfangreiche Ermittlungen. ...

Renovierung der Intensivstation nahezu abgeschlossen

Die DRK-Kinderklinik Siegen konnte dank vieler Spenden die Intensivstation auf den modernsten Stand bringen ...

Rheinland-Pfalz gut vorbereitet auf U3-Betreuungsanspruch

Wie die Sprecherin für Frühkindliche Bildung von Bündnis 90/Die Grünen, Elisabeth Bröskamp, vor dem Landtag ...

Medienkompass-Pilotschulen auch im Kreisgebiet

Bildungsministerien Doris Ahnen sieht im neu geschaffenen Medienkompass die Möglichkeit Medienkompetenz ...

Werbung