Werbung

Region |


Nachricht vom 18.03.2008    

Fassade der Kirche gründlich gereinigt

Die evangelische Kirche in Flammersfeld erstrahlt pünktlich zum Osterfest wieder in strahlendem Weiß. Über die Jahre war der Putz von einer Grünschicht überzogen worden. Die wurde jetzt mittels Hochdruckreiniger entfernt. Auch die beiden Linden vor dem Kirchenschiff wurden in Form gebracht.

kirchturmreinigung

Flammersfeld. Zu Ostern erstrahlt die evangelische Kirche in Flammersfeld im leuchtenden Weiß. Vor einigen Wochen waren bereits die beiden Linden, die unmittelbar vor dem Kirchenschiff stehen, ihrer mächtigen Baumkronen beraubt und auf ein Minimum zurückgeschnitten worden. Das geschah zum Teil zum Schutze des Kirchengebäudes und zum Teil zum Schutz der alten Eiche hinter dem Ehrenmal. Über die Jahre war das frische Weiß der Außenfassade mit einer schmuddeligen Grünschicht überzogen worden. Zwei Möglichkeiten standen zur Wahl – neu anstreichen oder säubern. Die günstigere Variante wurde von Kirchengemeinderat befürwortet. Günter Adams aus Lahrbach rückte mit seinem Bühnenfahrzeug und einem Hochdruckreiniger an. Kirchmeister Fritz Zeiler und Küster Uwe Ackermann machten sich an die Arbeit. In luftiger Höhe, die gut 22 Meter betrug, begannen sie die Schmutzschicht zu entfernen. Nach einigen Stunden sah das gesamte Kirchenschiff mit Kirchturm wieder wie neu aus. (rewa)
xxx
Küster Uwe Ackermann (vorne) und Günter Adam reinigten das Kirchengebäude von außen. Fotos: R-Team


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Reinerlös für guten Zweck gespendet

Der Reinerlös des Weihnachtsmarktes in Mehren wurde jetzt nach dem Gottesdienst als Spende an die MS ...

Bahn erneuert mit modernstem Gerät

Der Umbauzug "Mark Brandenburg" ist ein etwa 80 Meter langes Ungetüm. Unermüdlich frisst er sich von ...

Mit neuen Trikots auf große Reise

Auf große Reise gehen die Mädchen des SSV Weyerbusch am Wochenende. Es geht an die Costa del Sol, wo ...

Helmenzer räumten fleißig auf

Auch in Helmenzen freuten sich die Teilnehmer am Umwelttag über geringeres Aufkommen an achtlos weggeworfenem ...

Wanderpokal an den SV Maulsbach

Schon Tradition hat das Pokalschießen der Senioren-Freundschaftsrunde mit dem SV Maulsbach, dem SV Marenbach ...

FHC: Mehr Turniere gewinnen

Zur Jahresversammlung trafen sich die Mitglieder des FHC Oberirsen. Dabei wurde Vorsitzender Fred Klaphecke ...

Werbung