Werbung

Region |


Nachricht vom 18.03.2008    

Fassade der Kirche gründlich gereinigt

Die evangelische Kirche in Flammersfeld erstrahlt pünktlich zum Osterfest wieder in strahlendem Weiß. Über die Jahre war der Putz von einer Grünschicht überzogen worden. Die wurde jetzt mittels Hochdruckreiniger entfernt. Auch die beiden Linden vor dem Kirchenschiff wurden in Form gebracht.

kirchturmreinigung

Flammersfeld. Zu Ostern erstrahlt die evangelische Kirche in Flammersfeld im leuchtenden Weiß. Vor einigen Wochen waren bereits die beiden Linden, die unmittelbar vor dem Kirchenschiff stehen, ihrer mächtigen Baumkronen beraubt und auf ein Minimum zurückgeschnitten worden. Das geschah zum Teil zum Schutze des Kirchengebäudes und zum Teil zum Schutz der alten Eiche hinter dem Ehrenmal. Über die Jahre war das frische Weiß der Außenfassade mit einer schmuddeligen Grünschicht überzogen worden. Zwei Möglichkeiten standen zur Wahl – neu anstreichen oder säubern. Die günstigere Variante wurde von Kirchengemeinderat befürwortet. Günter Adams aus Lahrbach rückte mit seinem Bühnenfahrzeug und einem Hochdruckreiniger an. Kirchmeister Fritz Zeiler und Küster Uwe Ackermann machten sich an die Arbeit. In luftiger Höhe, die gut 22 Meter betrug, begannen sie die Schmutzschicht zu entfernen. Nach einigen Stunden sah das gesamte Kirchenschiff mit Kirchturm wieder wie neu aus. (rewa)
xxx
Küster Uwe Ackermann (vorne) und Günter Adam reinigten das Kirchengebäude von außen. Fotos: R-Team


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Närrisches Spektakel in Herdorf: Eröffnung der Session auf der "Knöstplatte"

Am 11. November 2025 um 11.11 Uhr startet die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. in die Session. ...

Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Herzwoche in Siegen: Experten klären über Herzinfarktprävention auf

Das Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen lädt zur 15. Herzwoche ein. Am Dienstag, 11. November ...

Junge Visionäre im Dialog: Genossenschaftsideen aus Hamm (Sieg) und Kobe

Ein Austausch-Workshop bringt junge Erwachsene aus Hamm (Sieg) und Kobe zusammen. Im Fokus stehen die ...

Einbruch in Firmengebäude in Kircheib

In der Nacht von Freitag auf Samstag (7. und 8. November) brachen Unbekannte in ein Firmengebäude in ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Weitere Artikel


Reinerlös für guten Zweck gespendet

Der Reinerlös des Weihnachtsmarktes in Mehren wurde jetzt nach dem Gottesdienst als Spende an die MS ...

Bahn erneuert mit modernstem Gerät

Der Umbauzug "Mark Brandenburg" ist ein etwa 80 Meter langes Ungetüm. Unermüdlich frisst er sich von ...

Langjährige Sänger in Beul geehrt

Etliche langjährige, aktive Sängerinnen und Sänger wurden jetzt beim Kirchenchor in Beul vom Vorsitzenden ...

FHC: Mehr Turniere gewinnen

Zur Jahresversammlung trafen sich die Mitglieder des FHC Oberirsen. Dabei wurde Vorsitzender Fred Klaphecke ...

SSV-Turnabteilung ist kerngesund

Die Turnabteilung des SSV Weyerbusch ist äußerst aktiv. Die wurde klar in der Jahresversammlung, als ...

Insolvenzen 2007 stark rückläufig

Die niedrigste Anzahl an Pleiten seit sechs Jahren gab es 2007 in Rheinland-Pfalz. Das hat eine IHK-Studie ...

Werbung