Werbung

Region |


Nachricht vom 18.03.2008    

Reinerlös für guten Zweck gespendet

Der Reinerlös des Weihnachtsmarktes in Mehren wurde jetzt nach dem Gottesdienst als Spende an die MS Selbsthilfegruppe Altenkirchen und Pfarrer Bernd Melchert übergeben.

spendenübergabe mehren

Mehren. Die Westerwälder Weihnacht, der andere Weihnachtsmarkt in der Gemeinde Mehren, brachte einen Reinerlös von 1500 Euro ein. Diesen Betrag überreichten am Sonntag nach dem Gottesdienst die Landfrauen Weyerbusch und die anderen Mitveranstalter der Westerwälder Weihnacht, der Dorfverschönerungs-Verein Mehren, der MGV Forstmehren, der Kindergarten Mehren, Sabine Heimeshoff, die Eheleute Reinhold und Emmi Stein, Ulrike Epperlein, Liane Schumacher, die jungen Frauen Maulsbach und die Frauenhilfe Mehren der Vertreterin der MS Selbsthilfegruppe Altenkirchen,, Gertrud Diener, (500 Euro) und Pfarrer Bernd Melchert 1000 Euro. Pfarrer Melchert nahm das Geld für Pfarrer Hans Jürgen Ott entgegen, der in der Kirchengemeinde Birnbach dieses Geld zwei Familien zukommen lassen wird. Pfarrer Melchert dankte all denen, die im Rahmen der Westerwälder Weihnacht ihren Teil für diese große Spendensumme beitrugen und nicht bei der Spendenübergabe zugegen waren. (ari) Foto: Meuler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Maibaumdiebe verlieren Handy und geraten in Streit

In der Nacht zum Donnerstag (1. Mai) kam es in Friesenhagen-Diedenberg zu einem ungewöhnlichen Vorfall. ...

Verkehrskontrolle in Kirchen: Fahrer ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss gestoppt

In der Nacht zum Donnerstag (1. Mai) führte die Polizei in Kirchen eine Verkehrskontrolle durch, die ...

Zeugin vereitelt Rollerdiebstahl in Mudersbach

In Mudersbach kam es am Mittwoch (30. April) zu einem versuchten Diebstahl eines Motorrollers. Eine aufmerksame ...

Kakaoanbau in Gefahr: Weltladen Betzdorf macht zum Weltladentag auf Missstände aufmerksam

Am 10. Mai rückt der Weltladen Betzdorf den bedrohten Kakaoanbau in den Fokus. Anlass ist der Weltladentag, ...

Kunst trifft Natur: Erlebnisführung im Skulpturenpark „Im Tal“ in Hasselbach

Die Reihe „Abenteuer Heimat“ führt am 11. Mai in den Skulpturenpark „Im Tal“. Eine besondere Führung ...

Ukulele-Kurs in Altenkirchen: Fortgeschrittene entdecken neue Klangwelten

Musikbegeisterte mit Ukulele-Erfahrung aufgepasst: In Altenkirchen startet ein neuer Kurs für Fortgeschrittene. ...

Weitere Artikel


Bahn erneuert mit modernstem Gerät

Der Umbauzug "Mark Brandenburg" ist ein etwa 80 Meter langes Ungetüm. Unermüdlich frisst er sich von ...

Mit neuen Trikots auf große Reise

Auf große Reise gehen die Mädchen des SSV Weyerbusch am Wochenende. Es geht an die Costa del Sol, wo ...

Langjährige Sänger in Beul geehrt

Etliche langjährige, aktive Sängerinnen und Sänger wurden jetzt beim Kirchenchor in Beul vom Vorsitzenden ...

Fassade der Kirche gründlich gereinigt

Die evangelische Kirche in Flammersfeld erstrahlt pünktlich zum Osterfest wieder in strahlendem Weiß. ...

Helmenzer räumten fleißig auf

Auch in Helmenzen freuten sich die Teilnehmer am Umwelttag über geringeres Aufkommen an achtlos weggeworfenem ...

Wanderpokal an den SV Maulsbach

Schon Tradition hat das Pokalschießen der Senioren-Freundschaftsrunde mit dem SV Maulsbach, dem SV Marenbach ...

Werbung