Werbung

Nachricht vom 01.08.2013    

Wissen: Kipper hing verkeilt unter der Bahnbrücke

Am Donnerstagmorgen, ca 10.30 Uhr wollte ein Traktor mit Kipper in die Marktstraße einbiegen. Im Abbiegevorgang knallte der Kipper gegen die Bahnbrücke der Unterführung, verkeilte sich dort und hing fest. Die Unfallstelle ist abgesichert, ein Spezialbergefahrzeug wurde angefordert und Techniker der Deutschen Bahn. Verletzt wurde niemand.

Festgekeilt hing der Kipper unter der Eisenbahnbrücke in der Marktstraße in Wissen. Fotos: Helga Wienand-Schmidt

Wissen. Es gab schon viele sogenannte "Anstöße" in der Wissener Unterführung in der Marktstraße. Aber das ein ganzer Kipper sich festverkeilte, von der Zugmaschine und dem Auflieger abriss und dort festhing - ist ein Unfall, denn es so auch noch nicht gab.

Die Unfallstelle wurde entsprechend abgesichert da die Gefahr bestand, dass durch Vibrationen der Bahnbrücke das tonnenschwere Teil abstürzte. Denn der Bahnverkehr lief und läuft derzeit über die Brücke.
Die Ermittlungen zur Unfallursache sind im Gange. Ein Trakor mit dem Kipper wollte in die Unterführung einbiegen, ob durch technischen Defekt oder sonstige Gründe die Hydraulik den Kipper hochfuhr - oder ob er einfach zu hoch ausgefahren war - dies werden die Ermittlungen der Polizei noch ergeben.
Die Zugmaschine wurde durch die Wucht des Aufpralls in den Gegenverkehr gedrückt, dort wurde ein VW-Transporter beschädigt.
Der abgerissene Kipper musste mit einem Kran geborgen werden, ein Spezialfahrzeug erledigte diesen Part gegen 11.30 Uhr. Ebenso sind Techniker der Deutschen Bahn angefordert, die die Brücke begutachten müssen.



Obwohl die Unfallstelle umfassend gesichert war, wagten es die Leute diese Absperrung zu ignorieren. Das Absperrband mit dem Aufdruck "Polizei" wurde überklettert und man schlüpfte drunterdurch - sogar mit Kinderwagen. Für die Polizei ein Ärgernis, es gab Verwarnungen, aber irgendwie schien das niemand zu interessieren. "Ich muss aber hier vorbei", die meist gehörte Aussage. Dass man als Fußgänger auch einen kleinen Umweg an der Gefahrenstelle in Kauf nehmen musste - da galt es viel Überzeugungsarbeit für die Beamten vor Ort zu leisten. Es war ja ein Weg vorhanden der als sicher galt.

Die Straße ist derzeit noch gesperrt, es wird aktualisiert. (hws)



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Erstes Netzwerktreffen: Pflegestützpunkte und Gemeindeschwestern Plus im Kreis Altenkirchen

Im Landkreis Altenkirchen trafen sich kürzlich Vertreter der Pflegestützpunkte und der Gemeindeschwestern ...

Aktualisiert: Vermisste Hündin "Adelaide" aufgefunden

Die Suche nach der vermissten Mischlingshündin "Adelaide" hat ein glückliches Ende gefunden. Nachdem ...

Kita St. Nikolaus im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025

Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) hat es ins Finale des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft ...

Erste Schritte im Hochwasserschutz: Verbandsgemeinde übergibt Maßnahmen an Ortsgemeinden

Am 29. September hat die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld erste Maßnahmen des Hochwasser- und ...

K 9 bei Flammersfeld gesperrt: Gehölzarbeiten sorgen für Umleitung

Wegen notwendiger Gehölzarbeiten wird die Kreisstraße 9 zwischen Flammersfeld und Seelbach voll gesperrt. ...

Silbernes Dienstjubiläum beim Kirchener Bauhof

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Bauhof der Stadt Kirchen feiert in diesem Monat Gemeindearbeiter ...

Weitere Artikel


Neue Internetseite der Kreisverwaltung Altenkirchen online

Die Kreisverwaltung Altenkirchen präsentiert sich nun im Internet mit einem neuen Erscheinungsbild, welches ...

Krankenkassen müssen Schulden erlassen

Das Diakonische Werk Altenkirchen weist anlässlich des zum 1. August in Kraft getretenen Beitragsschuldengesetzes ...

Dr. Werner Langen zu Gast bei Kreis-CDU

Am Freitag, 23. August, um 19 Uhr ist der Europapolitiker Dr. Werner Langen, langjährigen Vorsitzenden ...

Einfamilienhaus geriet in Brand - Zwei Personen leicht verletzt

Brandalarm kurz nach Mitternacht in Wissen: In der Fichtenstraße brannte ein Wohnhaus. Die vier Hausbewohner ...

In Friesenhagen Geldautomat gesprengt

Aktualisiert: Nach der Sprengung des Geldautmaten der VR-Bank in Friesenhagen laufen umfangreiche Ermittlungen. ...

Keine Sommerlaune am Arbeitsmarkt der Region

Während der Juli mit seinen Sonnentagen und dem Superwetter für gute Laune sorgte, sieht es am regionalen ...

Werbung