Werbung

Nachricht vom 01.08.2013    

Neue Internetseite der Kreisverwaltung Altenkirchen online

Die Kreisverwaltung Altenkirchen präsentiert sich nun im Internet mit einem neuen Erscheinungsbild, welches den Bürgerinnen und Bürgerinnen im Kreisgebiet eine moderne und übersichtliche Informationsmöglichkeit bietet.

Landrat Michael Lieber begutacht gemeinsam mit Christiane Kugelmeier und Alexandra Herzog-Müller (v.l.) die freigeschaltete, neue Internetseite der Kreisverwaltung Altenkirchen. (Foto: pr)

Altenkirchen. Nach nunmehr neun Jahren online war das Erscheinungsbild der Internetseite des Kreises veraltet und hatte eine Auffrischungskur dringend nötig.
Heute ist es endlich soweit: die Bürgerinnen und Bürger des Kreises erhalten eine neue, moderne und übersichtliche Informationsmöglichkeit. Mit einem Mausklick schaltete Landrat Michael Lieber die neue Internetseite der Kreisverwaltung www.kreis-altenkirchen.de frei.
„Bürgernähe wird bei uns im Landkreis groß geschrieben. Und das fängt mit einer zeitgemäßen und gut strukturierten Homepage an, die diese Bestrebungen bündelt und nun mit neuem Gewand für den Benutzer als erste Informationsmöglichkeit bei Behördenanliegen Hilfestellung leisten kann“, freut sich der Kreischef Michael Lieber über die Neuerung.

Die neue, barrierefreie Internetpräsenz überzeugt mit einer frischen Optik, einer klaren Navigationsstruktur in wenigen Ebenen und aktualisierten Inhalten.
Direkt ins Auge fallen die großformatigen, modernen Fotos, die teilweise auch wechselnd einen besonderen Einblick in die Landschaft und das Leben in unserem Landkreis geben. Im Begrüßungsvideo lädt Landrat Lieber den interessierten Bürger zu einem kleinen Rundgang durchs Kreishaus und schildert die wichtigsten Fakten zum Landkreis.
Das Herzstück der auch funktional verbesserten Homepage ist das Bürgerinformationssystem, das in der Rubrik Bürgerservice unter „Was erledige ich wo?“ hinterlegt ist. Dieser Service bietet sehr ausführliche Informationen und listet alle Anliegen der Bürger und Leistungen der Kreisverwaltung von „A bis Z“.
Zu den vier großen Themenblöcken „Bürgerservice“, „Politik und Verwaltung“, „Leben im Landkreis“ und „Einrichtungen des Kreises“ findet man zahlreiche Auskünfte, aktuelle Projekte und Events, das Rats- und Bürgerinformationssystem zu den Sitzungen des Kreistages und seinen Ausschüssen und viel Hintergrundwissen rund um den nunmehr fast 200 Jahre alten Landkreis Altenkirchen.

Die Internetseite soll in allererster Linie für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises da sein. Bürgernaher und schneller, guter Service, das ist das Leitbild einer modernen Verwaltung und um dieses Ziel zu erreichen soll die erneuerte Internetseite einen guten Beitrag leisten. Alle, die bestimmte Dienstleistungen in Anspruch nehmen wollen, können vorab durch einen Mausklick erfahren, welche Unterlagen sie dafür benötigen. „Es ist mir ein Anliegen, eine partnerschaftliche Beziehung zwischen den Bürgern und ihrer Verwaltung herzustellen und Serviceleistungen anzubieten, die einem modernen demokratischen Staatswesen entsprechen“, so Landrat Lieber zum aktualisierten Angebot. Auch Unternehmen oder Touristen können die Region mit all ihren Facetten im Netz kennen lernen.



Verantwortlich für die grundlegende Überarbeitung in punkto Layout zeichnet sich die Werbeagentur Hammer und Wagner, Betzdorf, sowie für die technischen Umsetzung und Betreuung der Internetseite die Firma Advantic aus Lübeck zusammen mit einem Mitarbeiterteam der Kreisverwaltung.

Zahlreiche Seiten mussten neu eingepflegt werden sowie beispielsweise 440 Texte, 520 Medien/Bilder und die Kontaktdaten der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aktualisiert werden. Alle Abteilungen und Referate im Kreishaus haben sich hierbei eingebracht und bürgerfreundliche Texte, Informationen sowie Antragsformulare beigesteuert. Nur durch diese Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung konnte die Internetseite als ansprechendes Gesamtwerk mit neuem Gesicht geschaffen werden.

Mit der Homepage www.kreis-altenkirchen.de möchte die Verwaltung, den Wünschen der Bürgerinnen und Bürger des Landkreises, weiter entgegenkommen.
Die Arbeit der Projektgruppe endet jedoch mit der Onlineschaltung noch nicht: da das Internet stets aktuell gehalten wird und mit neuen Inhalten gefüttert wird, lohnt es sich immer mal wieder vorbei zu klicken. Außerdem soll zukünftig beispielsweise ein Downloadcenter zum direkten Abrufen von Formblättern, Broschüren und Flyern als Angebot ergänzt werden, sowie googlemaps oder Übersetzer-Tools eingebunden werden. Auch das Bürgerinfosystem wird laufend um neue Aufgaben ergänzt, damit alle Infos immer und überall, quasi frei Haus abrufbar sind.

Da die Kreisverwaltung an der Meinung der Bürgerinnen und Bürger zur neuen Internetseite interessiert ist, gibt es die Möglichkeit Fragen, Anregungen oder Kritik per E-Mail an kontakt@kreis-ak.de zu senden.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Überraschende Spendenaktion zum Jubiläum in Neunkirchen

Zum 30-jährigen Bestehen des Deniz-Grills in Salchendorf hat Inhaber Oktay Koyunbasoglu eine besondere ...

Strategien zur Konfliktbewältigung: KVHS Altenkirchen bietet viertägige Schulung zur Mediation an

Es bedarf nicht erst eines Blickes auf die große Weltbühne, um sich Krisen und Konflikte vor Augen zu ...

Steigende Nutzung der Onlinewache in Rheinland-Pfalz: Ein Erfolgsmodell

Die Möglichkeit, Strafanzeigen online zu erstatten, erfreut sich in Rheinland-Pfalz wachsender Beliebtheit. ...

Aktualisiert: 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf gefunden

Seit dem 27. August 2025 wurde die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Nun gibt es erfreuliche ...

Trotz Regen zum Anfang: Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe erfolgreich

Der Verein "Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth/Unnauer Paten" veranstaltete am Sonntag (31. August) ...

Chihuahua-Rüde Pino: Ein Leben voller Schmerzen und ohne Fürsorge

Der achtjährige Chihuahua-Rüde Pino hat bereits viele Halterwechsel hinter sich. Sein gesundheitlicher ...

Weitere Artikel


K 51 wieder für den Verkehr freigegeben

Die K51 zwischen Breitscheidt und Marienthal ist nun wieder für den Verkehr freigegeben. Nach viermonatiger ...

Krankenkassen müssen Schulden erlassen

Das Diakonische Werk Altenkirchen weist anlässlich des zum 1. August in Kraft getretenen Beitragsschuldengesetzes ...

Altenkirchener Bogenschützen bei DM dabei

Den Altenkirchener Bogenschützen ist es gelungen, sich im Bogenschießen für die Deutschen Feldbogenmeisterschaften ...

Wissen: Kipper hing verkeilt unter der Bahnbrücke

Am Donnerstagmorgen, ca 10.30 Uhr wollte ein Traktor mit Kipper in die Marktstraße einbiegen. Im Abbiegevorgang ...

Einfamilienhaus geriet in Brand - Zwei Personen leicht verletzt

Brandalarm kurz nach Mitternacht in Wissen: In der Fichtenstraße brannte ein Wohnhaus. Die vier Hausbewohner ...

In Friesenhagen Geldautomat gesprengt

Aktualisiert: Nach der Sprengung des Geldautmaten der VR-Bank in Friesenhagen laufen umfangreiche Ermittlungen. ...

Werbung