Werbung

Nachricht vom 01.08.2013    

K 51 wieder für den Verkehr freigegeben

Die K51 zwischen Breitscheidt und Marienthal ist nun wieder für den Verkehr freigegeben. Nach viermonatiger Bauzeit an der circa 2.200 Meter langen Strecke kann die Vollsperrung der Straße aufgehoben werden. Die Gesamtkosten belaufen sich auf etwa 640.000 Euro.

Die K51 zwischen Breitscheidt und Marienthal ist nach knapp viermonatiger Bauzeit nun wieder für den Verkehr frei gegeben. (Foto: pr)

Breitscheidt/Marienthal. Nach einer Bauzeit von knapp vier Monaten kann die Vollsperrung der K 51 zwischen Breitscheidt und Marienthal wieder aufgehoben werden. Nachlaufend stehen nur noch geringfügige Restarbeiten aus. Die circa 2.200 Meter lange Baustrecke wurde fahrdynamisch und entwässerungstechnisch überplant und in ihrem Aufbau insgesamt verstärkt. In Marienthal wurde in der Nähe des Klosters eine 25 Meter lange und 1,8 Meter hohe Bruchsteinmauer saniert. Darüber hinaus erforderten die Entwässerungsverhältnisse im Bereich der kreuzenden K 50 eine Optimierung der Situation.

Die Gesamtkosten belaufen sich auf etwa 640.000 Euro. Das Land Rheinland-Pfalz beteiligt sich mit 72 Prozent an den Kosten, 28 Prozent übernimmt der Landkreis Altenkirchen.

Der Landesbetrieb Mobilität und der Kreis Altenkirchen bedanken sich bei allen Verkehrsteilnehmern für die ertragenen Einschränkungen während der Vollsperrung.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Überraschende Spendenaktion zum Jubiläum in Neunkirchen

Zum 30-jährigen Bestehen des Deniz-Grills in Salchendorf hat Inhaber Oktay Koyunbasoglu eine besondere ...

Strategien zur Konfliktbewältigung: KVHS Altenkirchen bietet viertägige Schulung zur Mediation an

Es bedarf nicht erst eines Blickes auf die große Weltbühne, um sich Krisen und Konflikte vor Augen zu ...

Steigende Nutzung der Onlinewache in Rheinland-Pfalz: Ein Erfolgsmodell

Die Möglichkeit, Strafanzeigen online zu erstatten, erfreut sich in Rheinland-Pfalz wachsender Beliebtheit. ...

Aktualisiert: 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf gefunden

Seit dem 27. August 2025 wurde die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Nun gibt es erfreuliche ...

Trotz Regen zum Anfang: Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe erfolgreich

Der Verein "Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth/Unnauer Paten" veranstaltete am Sonntag (31. August) ...

Chihuahua-Rüde Pino: Ein Leben voller Schmerzen und ohne Fürsorge

Der achtjährige Chihuahua-Rüde Pino hat bereits viele Halterwechsel hinter sich. Sein gesundheitlicher ...

Weitere Artikel


Krankenkassen müssen Schulden erlassen

Das Diakonische Werk Altenkirchen weist anlässlich des zum 1. August in Kraft getretenen Beitragsschuldengesetzes ...

Altenkirchener Bogenschützen bei DM dabei

Den Altenkirchener Bogenschützen ist es gelungen, sich im Bogenschießen für die Deutschen Feldbogenmeisterschaften ...

Dr. Werner Langen zu Gast bei Kreis-CDU

Am Freitag, 23. August, um 19 Uhr ist der Europapolitiker Dr. Werner Langen, langjährigen Vorsitzenden ...

Neue Internetseite der Kreisverwaltung Altenkirchen online

Die Kreisverwaltung Altenkirchen präsentiert sich nun im Internet mit einem neuen Erscheinungsbild, welches ...

Wissen: Kipper hing verkeilt unter der Bahnbrücke

Am Donnerstagmorgen, ca 10.30 Uhr wollte ein Traktor mit Kipper in die Marktstraße einbiegen. Im Abbiegevorgang ...

Einfamilienhaus geriet in Brand - Zwei Personen leicht verletzt

Brandalarm kurz nach Mitternacht in Wissen: In der Fichtenstraße brannte ein Wohnhaus. Die vier Hausbewohner ...

Werbung