Werbung

Nachricht vom 01.08.2013    

Krankenkassen müssen Schulden erlassen

Das Diakonische Werk Altenkirchen weist anlässlich des zum 1. August in Kraft getretenen Beitragsschuldengesetzes darauf hin, dass Krankenkassen Schulden von zahlungsrückständigen Personen, sofern diese sich bis zum 31. Dezember melden, erlassen müssen.

Altenkirchen/Kreisgebiet. Bereits seit mehr als sechs Jahren gibt es eine gesetzlich vorgeschriebene Krankenversicherungspflicht. Die Regelung führt für Personen, die sich nicht rechtzeitig bei ihrer Versicherung meldeten, zu teilweise enormen Beitragsrückständen. Diese stellen praktisch nicht mehr rückzahlbare Schuldenaltlasten dar und begründen einen verminderten Schutz im Krankheitsfall.

Das Diakonische Werk Altenkirchen betreut oftmals Personen mit Schulden bei Krankenkassen in seiner Allgemeinen Sozialen Beratung und seiner Schuldner- und Insolvenzberatung.

Am 1. August ist das „Gesetz zur Beseitigung sozialer Überforderung bei Beitragsschulden in der Krankenversicherung“ ('Beitragsschuldengesetz') in Kraft getreten. Damit sind zahlreiche Änderungen verbunden.

Zentrale Änderung im Beitrags- und Mitgliedschaftsrecht der gesetzlichen Krankenkasse ist, dass Personen, die ihrer Versicherungspflicht noch nicht nachgekommen sind, und sich bis zum derzeitigen Stichtag (31. Dezember 2013) bei ihrer Krankenkasse melden, werden die Beiträge und Säumniszuschläge erlassen. Es entstehen damit keine Beitragsrückstände und auch keine Schulden.



Außerdem sind für Privatversicherte ebenfalls einige Änderungen erfolgt. Diese sollen dazu führen, dass Beitragsschuldner vor Überforderung geschützt und ihre Versorgung bei akuten Erkrankungen sichergestellt wird. Hierzu wurde ein Nottarif eingeführt.

Die Schuldner- und Insolvenzberatung des Diakonischen Werks Altenkirchen findet in der Bahnhofstraße 28 in Altenkirchen, Telefon 02681-8008-20 und im Kirchplatz 8, 57548 Kirchen, Telefon 02741-9387-51 statt. Weitere Informationen erhalten Interessierte auch unter www.diakonie-altenkirchen.de und unter info@diakonie-altenkirchen.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Rowena I. und ihre Tochter Alissia (Kinderprinzessin) regieren die Narren in Burglahr

Die Karnevalsgesellschaft Burggraf 1948 e. V. startete am Samstag (22. November) in die neue Session. ...

Rheinland-Pfalz: Trotz Kälte bleiben Glätteunfälle weitgehend aus

Die frostigen Nächte der letzten Tage haben auf den Straßen in Rheinland-Pfalz kaum für Probleme gesorgt. ...

Einfühlsamer Kinoabend in Altenkirchen: "Expedition Depression" klärt auf

Am 26. November lädt die Kreisverwaltung Altenkirchen zu einem besonderen Kinoabend ein, der sich mit ...

25 Jahre Palliativstation in Siegen: Medizin trifft Menschlichkeit

Die Palliativstation im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Diese ...

Ehrenamtsgala in Kirchen (Sieg): Auszeichnungen und Ehrengast Luca Stolz

Am 29. November findet in der Mehrzweckhalle Wehbach ein besonderer Galaabend statt, bei dem die Verbandsgemeinde ...

Vandalismus in Altenkirchen: Unbekannte beschädigen Infrastruktur

In Altenkirchen wurden zwischen dem 14. und 17. November mehrere Sachbeschädigungen verübt. Die Täter ...

Weitere Artikel


Dr. Werner Langen zu Gast bei Kreis-CDU

Am Freitag, 23. August, um 19 Uhr ist der Europapolitiker Dr. Werner Langen, langjährigen Vorsitzenden ...

Wahlkampfsong für Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Fotostudio gegen Tonstudio getauscht – Der Fotograf Jürgen Linke hat für die SPD-Bundestagsabgeordnete ...

Rüddel fordert fortschrittliche Medizintechnologie

„Wir brauchen fortschrittliche Medizintechnologie“, so die Aussage des heimischen CDU-Gesundheitspolitikers ...

Neue Internetseite der Kreisverwaltung Altenkirchen online

Die Kreisverwaltung Altenkirchen präsentiert sich nun im Internet mit einem neuen Erscheinungsbild, welches ...

Wissen: Kipper hing verkeilt unter der Bahnbrücke

Am Donnerstagmorgen, ca 10.30 Uhr wollte ein Traktor mit Kipper in die Marktstraße einbiegen. Im Abbiegevorgang ...

Einfamilienhaus geriet in Brand - Zwei Personen leicht verletzt

Brandalarm kurz nach Mitternacht in Wissen: In der Fichtenstraße brannte ein Wohnhaus. Die vier Hausbewohner ...

Werbung