Werbung

Nachricht vom 01.08.2013    

Krankenkassen müssen Schulden erlassen

Das Diakonische Werk Altenkirchen weist anlässlich des zum 1. August in Kraft getretenen Beitragsschuldengesetzes darauf hin, dass Krankenkassen Schulden von zahlungsrückständigen Personen, sofern diese sich bis zum 31. Dezember melden, erlassen müssen.

Altenkirchen/Kreisgebiet. Bereits seit mehr als sechs Jahren gibt es eine gesetzlich vorgeschriebene Krankenversicherungspflicht. Die Regelung führt für Personen, die sich nicht rechtzeitig bei ihrer Versicherung meldeten, zu teilweise enormen Beitragsrückständen. Diese stellen praktisch nicht mehr rückzahlbare Schuldenaltlasten dar und begründen einen verminderten Schutz im Krankheitsfall.

Das Diakonische Werk Altenkirchen betreut oftmals Personen mit Schulden bei Krankenkassen in seiner Allgemeinen Sozialen Beratung und seiner Schuldner- und Insolvenzberatung.

Am 1. August ist das „Gesetz zur Beseitigung sozialer Überforderung bei Beitragsschulden in der Krankenversicherung“ ('Beitragsschuldengesetz') in Kraft getreten. Damit sind zahlreiche Änderungen verbunden.

Zentrale Änderung im Beitrags- und Mitgliedschaftsrecht der gesetzlichen Krankenkasse ist, dass Personen, die ihrer Versicherungspflicht noch nicht nachgekommen sind, und sich bis zum derzeitigen Stichtag (31. Dezember 2013) bei ihrer Krankenkasse melden, werden die Beiträge und Säumniszuschläge erlassen. Es entstehen damit keine Beitragsrückstände und auch keine Schulden.



Außerdem sind für Privatversicherte ebenfalls einige Änderungen erfolgt. Diese sollen dazu führen, dass Beitragsschuldner vor Überforderung geschützt und ihre Versorgung bei akuten Erkrankungen sichergestellt wird. Hierzu wurde ein Nottarif eingeführt.

Die Schuldner- und Insolvenzberatung des Diakonischen Werks Altenkirchen findet in der Bahnhofstraße 28 in Altenkirchen, Telefon 02681-8008-20 und im Kirchplatz 8, 57548 Kirchen, Telefon 02741-9387-51 statt. Weitere Informationen erhalten Interessierte auch unter www.diakonie-altenkirchen.de und unter info@diakonie-altenkirchen.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Taxifahrerin hilft gestürzter E-Scooter-Fahrerin in Betzdorf

Eine Taxifahrerin bemerkte am Dienstag (16. September 2025) eine verletzte Frau in Betzdorf und informierte ...

Weitere Artikel


Altenkirchener Bogenschützen bei DM dabei

Den Altenkirchener Bogenschützen ist es gelungen, sich im Bogenschießen für die Deutschen Feldbogenmeisterschaften ...

Dr. Werner Langen zu Gast bei Kreis-CDU

Am Freitag, 23. August, um 19 Uhr ist der Europapolitiker Dr. Werner Langen, langjährigen Vorsitzenden ...

Landrat Michael Lieber besuchte Heinrichshof in Burglahr

Im Rahmen eines Besuchs auf dem Heinrichshof in Burglahr überzeugte sich Landrat Michael Lieber von der ...

K 51 wieder für den Verkehr freigegeben

Die K51 zwischen Breitscheidt und Marienthal ist nun wieder für den Verkehr freigegeben. Nach viermonatiger ...

Neue Internetseite der Kreisverwaltung Altenkirchen online

Die Kreisverwaltung Altenkirchen präsentiert sich nun im Internet mit einem neuen Erscheinungsbild, welches ...

Wissen: Kipper hing verkeilt unter der Bahnbrücke

Am Donnerstagmorgen, ca 10.30 Uhr wollte ein Traktor mit Kipper in die Marktstraße einbiegen. Im Abbiegevorgang ...

Werbung