Werbung

Nachricht vom 01.08.2013    

Altenkirchener Bogenschützen bei DM dabei

Den Altenkirchener Bogenschützen ist es gelungen, sich im Bogenschießen für die Deutschen Feldbogenmeisterschaften des Deutschen Schützenbundes, die am 10. und 11. August in Mittenwald stattfinden, zu qualifizieren.

Lukas Land von den Altenkirchenern Bogenschützen hat neben Ulrike Koini die Qualifikation zu den DM geschafft. (Foto: pr)

Altenkirchen. Auf dem Veranstaltungsgelände am „Hohen Brendten“ in Mittenwald kämpfen die besten Feldbogenschützen an zwei Wettkampftagen um die begehrten Titel des Deutschen Meisters.
Dabei wird den Athleten alles abverlangt. Sie müssen Entfernungen abschätzen, bergauf und bergab schießen. Erschwerend hinzu kommen die wechselnden Wirkungen von den Licht- und Schattenbildungen sowie die Windverhältnisse. Zusätzlich birgt das unebene Gelände für ein genaues Zielen und Treffen auf die bis zu 60 Metern entfernten Zielscheiben eine weitere Schwierigkeit. Nur wer all diese Faktoren einzuschätzen weiß und gut vorbereitet ist, hat die Chance auf den begehrten Titel des Deutschen Meisters.

Für die Altenkirchener Bogenschützen haben sich Lukas Land und Ulrike Koini qualifiziert. Ein besonderes Ereignis ist es für Lukas Land, weil es seine erste Teilnahme an einer Deutschen Meisterschaft ist. Er wird die Meisterschaft in der Stilart Recurve Jugend mitschießen. Ulrike Koini geht in der Stilart Blankbogen Damen an den Start.

Am Samstag ab 7 Uhr werden die Startnummern für die beiden Tage ausgegeben. und die Gruppen eingeteilt. Danach sind die Material- oder Bogenkontrolle und das Einschießen. An beiden Tagen beginnt der Wettkampf um 9 Uhr. Sonntags nachmittags ist nach dem Wettkampf die Siegerehrung.



Die Besucher und Zuschauer der diesjährigen Deutschen Meisterschaft im Feldbogenschießen am „Hohen Brendten“ erwartet neben den spannenden Wettkämpfen auch ein abwechslungsreiches und vielfältiges Rahmenprogramm.

Feldbogenschießen ist eine sehr abwechslungsreiche Variante des Bogenschießens. Die Schützen durchlaufen dabei einen Parcours aus verschiedenen Scheiben, wovon die Hälfte der Entfernungen unbekannt und die andere Hälfte bekannt ist.
Zudem befinden sich die Scheiben nicht auf einer ebenen Fläche, sondern sind im Wald- bzw. Wiesengelände verteilt. Die Entfernungen liegen zwischen fünf und 60 Metern.
Gestartet wird in den drei Bogendisziplinen Blankbogen, Recurvebogen und Compoundbogen, jeweils in der Damen- und Schützenklasse und in verschiedenen Altersgruppen.
So wird im Laufe eines Wettkampftages ein Rundkurs aus 24 verschiedenen Scheiben geschossen. Sieger ist, wer im Laufe des Wettkampfs die meisten Ringe gesammelt hat.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Friedhelm Adorf: Dreifacher Meister bei Deutschen Masters in Gotha

Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Gotha konnte Friedhelm Adorf aus Heupelzen seine Titel ...

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Weitere Artikel


Dr. Werner Langen zu Gast bei Kreis-CDU

Am Freitag, 23. August, um 19 Uhr ist der Europapolitiker Dr. Werner Langen, langjährigen Vorsitzenden ...

Landrat Michael Lieber besuchte Heinrichshof in Burglahr

Im Rahmen eines Besuchs auf dem Heinrichshof in Burglahr überzeugte sich Landrat Michael Lieber von der ...

Rüddel unterstützt "Anlaufstellen für ältere Menschen"

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel engagiert sich im Rahmen des Programms „Anlaufstellen ...

Krankenkassen müssen Schulden erlassen

Das Diakonische Werk Altenkirchen weist anlässlich des zum 1. August in Kraft getretenen Beitragsschuldengesetzes ...

K 51 wieder für den Verkehr freigegeben

Die K51 zwischen Breitscheidt und Marienthal ist nun wieder für den Verkehr freigegeben. Nach viermonatiger ...

Neue Internetseite der Kreisverwaltung Altenkirchen online

Die Kreisverwaltung Altenkirchen präsentiert sich nun im Internet mit einem neuen Erscheinungsbild, welches ...

Werbung