Werbung

Nachricht vom 04.08.2013    

Grandioser Festzug für König Mario I. und Königin Kathrin

Am Sonntagnachmittag fand anlässlich des 45. Schützenfestes der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft und zu Ehren der neuen Majestäten der traditionelle Festumzug auf der Birkener Höhe statt. Bei tollem Wetter wurden König Mario I. (Brock) und seine Königin Kathrin von zahlreichen Menschen umjubelt.

König Mario I. (Brock) und Königin Kathrin wurden beim tollen Festzug am Sonntagnachmittag auf der Birkener Höhe umjubelt. (Fotos: Bianca Klüser)

Birken-Honigsessen. Einen Festzug, wie er schöner nicht hätte sein können, wurde dem neuen Königspaar auf der Birkener Höhe, König Mario I. (Brock) und seiner Königin Kathrin, zuteil. Angeführt von den übrigen Majestäten, Kaiser Siegfried I. (Storbeck), Jungschützenkönig Felix I. (Wagner) und Nina König, Schülerprinz Lars I. (Lauer) und Viviane Dik sowie Bambiniprinz Leonardo I. (Brock) und Jacqueline Peylo, und begleitet durch den Hofstaat und die Schützen schritt das Königspaar durch den Ort, wo es von allen Seiten her umjubelt wurde.

Nach dem Standkonzert der Burg-Kapelle Hartenfels vor der königlichen Residenz und dem Antreten der Schützen machte sich der Zug mitsamt zahlreicher Kapellen und befreundeter Schützenvereine auf den Weg. Musikalisch angeführt wurde er vom „Klangwerk“ Morsbach, gefolgt von Bezirkskönig und Standarte des Bezirksverbandes Marienstatt. Hinter diesen wiederum marschierten die Abordnungen der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Niederfischbach, der St.-Petrus-Schützenbruderschaft Wehbach-Wingendorf und des Schützenvereins Elkhausen-Katzwinkel. Auf diese Formationen folgte der Spielmannszug „Alte Kameraden“ Hövels sowie die Abordnungen der Schützengesellschaft Hamm und des Wissener Schützenvereins. Dahinter marschierte die Burg-Kapelle Hartenfels, ehe sich die heimischen Jungschützenformation, darunter Standarte, Bambiniprinz, Schülerprinz, Jungschützenkönig und Jungschützen, anschloss, gefolgt von der Bruderschaftsfahne, dem Kaiser, dem Königspaar, dem Hofstaat, der Bergkapelle „Vereinigung“ Birken-Honigsessen, dem Vorstand und den Schützen.



Ein rundum gelungener Festzug, bei dem es prachtvolle Kleider bei Königinnen und Hofdamen zu bewundern gab, wird als besonderer Höhepunkt des diesjährigen Schützenfestes auf der Birkener Höhe in Erinnerung bleiben, ebenso die Premiere, dass erstmals eine Bambiniprinz in seinem Amt von einer Dame begleitet wurde. (bk)
(Bildergalerie folgt)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Vereine


Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Friedhelm Adorf: Dreifacher Meister bei Deutschen Masters in Gotha

Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Gotha konnte Friedhelm Adorf aus Heupelzen seine Titel ...

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Weitere Artikel


Festumzug und Schubkarrenrennen lockte Tausende

Die Kirmes „De Oos“ und das Schützenfest in Gebhardshain wurden am Sonntag mit einer Reihe von Veranstaltungen ...

Neue Buswartehalle in Pracht

Die Ortsgemeinde Pracht hat nun alle acht Bushaltestellen mit Wartehallen ausgestattet. Fertig geworden ...

3. Wissener Freiwilligentag im September

Einen Tag lang bei Projekten mithelfen und sich engagieren - am 7. September gibt es den 3. Wissener ...

VfL Hamm ist ein Stück Heimat

Im Rahmen seines Festprogramms zum 130-jährigen Bestehen beging der VfL Hamm/Sieg einen Festkommers auf ...

Landesweite Alkoholkontrolle: Drei Fahrer waren betrunken

Die Polizei hat von Freitagnachmittag bis Samstagmorgen landesweit Verkehrsteilnehmer auf Alkohol und ...

Neuer König auf der Birkener Höhe gekrönt

Zur feierlichen Königskrönung hatte die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken Honigsessen e.V. am ...

Werbung