Werbung

Nachricht vom 05.08.2013    

Gemeinsamer Appell an Deutsche Bahn AG

Die CDU-Abgeordneten Erwin Rüddel und Volkmar Klein appellieren gemeinsam an die Deutsche Bahn AG zügig die Umsetzung die Bauarbeiten zu unterstützen, die zur Fertigstellung der Hüttentalstraße nötig sind. Das Problem liegt in der Sperrung der Bahnstrecke.

Kreisgebiet. Die beiden CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel (Wahlkreis Altenkirchen-Neuwied) und Volkmar Klein (Wahlkreis Siegen-Wittgenstein) haben mit Besorgnis zu Kenntnis genommen, dass sich die auf 2015 terminierte Fertigstellung der die Kreise Altenkirchen und Siegen-Wittgenstein verbindenden Hüttentalstraße (HTS) verzögern kann.

Anlass für diese Verzögerung ist die wegen eines Brückenbaus bei Niederschelden notwendige Sperrung der Bahnstrecke. Die Bahn hat zwar eine Zusage zu einer sechswöchigen Komplettsperrung in den Sommerferien 2014 gegeben, für 2015 jedoch nur für eine Sperrung an zwei Wochenenden. Der zuständige Landesbetrieb StraßenNRW hätte aber auch für 2015 eine längere Sperrung benötigt.

Die Abgeordneten zeigen sich irritiert, dass trotz der langen Vorbereitungszeit immer noch kein zufrieden stellender Zeitplan erreicht werden konnte. In einem Schreiben, in dem sie zu „verantwortungsbewusstem Handeln im Interesse der Menschen und Unternehmen“ aufrufen, wenden sich die beiden Christdemokraten an die Deutsche Bahn AG. Eine Sperrung der Bahnverbindung sei nicht einfach und stelle auch für die Bahnkunden eine Einschränkung dar.



Jedoch sei der Bau der Brücke ohne Sperrung der Bahn zu gefährlich. Bei der Lösung des Problems bieten die Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel und Volkmar Klein, die auch in Verbindung mit den betroffenen Bürgermeistern von Mudersbach und Siegen stehen, Unterstützung an und hoffen, dass ihre Kontakte zügig zu einem positiven Ergebnis führen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugenaufruf nach Vandalismus an Fahrzeug in Betzdorf

In der Nacht zum 29. August 2025 kam es in Betzdorf zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Pkw. ...

Erneuter Unfall auf der B62 in Hövels: Alkohol am Steuer

Am späten Abend des 28. August kam es auf der B62 bei Hövels zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Autofahrer ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Wie bestellt: Neue Kita bereichert die Stadt Herdorf mit zusätzlichen Plätzen

Eine hohe Kinderanzahl erfordert viele Kitaplätze. Mit der neuen Kita "Am Bähnchen" zerreißt die Stadt ...

Wundertüten-Poetin Tina Hüsch begeisterte auf ganzer Linie im Stöffel-Park

Chapeau, was sich am 28. August in der "Alten Schmiede" im Stöffel-Park zu Enspel ereignete, wird noch ...

Einblicke in die buddhistische Lehre: Klostergespräche im Kloster Hassel

Im beschaulichen Pracht öffnet das buddhistische Kloster Hassel seine Türen für Interessierte. Die monatlichen ...

Weitere Artikel


Königstreffen in Altenkirchen

Die Altenkirchener Schützengesellschaft hatte zum Königstreffen und dem sportlichen Wettkampf um die ...

Backen im Offhausener Backes

Der Backesverein Offhausen hatte zum ersten Mal eine Ferienspaßaktion angeboten. Es wurde ein Erfolg, ...

Vier neue Azubis bei proRZ

Das Betzdorfer IT-Unternehmen proRZ Rechenzentrumsbau GmbH stellte nicht nur vier neue Auszidende ein, ...

Reha-Sportler feierten Sommerfest

Die Reha-Sportgemeinschaft feierte ihr Sommerfest mit mehr als 100 Mitgliedern erneut auf dem Hof Brendebach ...

Craco GmbH setzt auf Variationen aus Stahl

Die neue Halle der Firma Craco GmbH in Streithausen war Ziel des Besuches von Ortsbürgermeister Gottfried ...

3. Wissener Freiwilligentag im September

Einen Tag lang bei Projekten mithelfen und sich engagieren - am 7. September gibt es den 3. Wissener ...

Werbung