Werbung

Nachricht vom 05.08.2013    

Backen im Offhausener Backes

Der Backesverein Offhausen hatte zum ersten Mal eine Ferienspaßaktion angeboten. Es wurde ein Erfolg, die Mädchen und Jungen verbrachten einen interessanten Tag und fertigten leckeres Gebäck.

Kneten und formen des Teiges unter fachkundiger Anleitung. Fotos: VG

Offhausen. Zum ersten Mal bot der Offhausener Backesverein in diesem Jahr ein Angebot im Rahmen des Ferienspaßes der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Kirchen an – und es war ein voller Erfolg.
Gleich 16 Mädchen und Jungen kamen Ende Juli an den Dorfplatz in Offhausen, um einen schönen Nachmittag zu verbringen. Zunächst wurde ihnen der Backes, gezeigt und erklärt, wie er funktioniert. Dann konnten die Kinder gleich dabei zusehen, wie der Ofen mit den so genannten Schanzen angezündet und anschließend, wie der Teig in einer großen Maschine geknetet wird.

Jedes Kind bekam nun seinen eigenen Teig und rasch waren die ersten Hefezöpfe, Schokoladen- und Rosinenbrötchen sowie –schnecken gemacht. Monika Latsch, Ingrid Kreuzer und Ute Theis halfen den Jungen und Mädchen beim Formen des Teiges.



Als der Ofen heiß genug war, entfernte Backesmeister Klaus Latsch die heiße Glut und fegte auch die Asche aus. Nun konnten die kleinen Meisterstücke zum Backen hinein. Während des Wartens erzählten die Vereinsmitglieder den Kindern Geschichten aus ihrer Kindheit und beantworteten so manche Frage rund um den Backes.
Am Ende des Nachmittages konnten alle Teilnehmer noch ein frisches Stück Obstkuchen genießen, bevor es mit den selbstgebackenen Teigwaren nach Hause ging.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Vier neue Azubis bei proRZ

Das Betzdorfer IT-Unternehmen proRZ Rechenzentrumsbau GmbH stellte nicht nur vier neue Auszidende ein, ...

Westerwald-Steig feiert Geburtstag

Die Erfolgsgeschichte des 235 km langen Wanderweges begann vor genau 5 Jahren. Die Westerwald-Touristiker ...

Westerwald-Steig hat eigene Wurst

Der Westerwald und insbesondere der Westerwald-Steig sind um eine kulinarische Attraktion reicher: ab ...

Königstreffen in Altenkirchen

Die Altenkirchener Schützengesellschaft hatte zum Königstreffen und dem sportlichen Wettkampf um die ...

Gemeinsamer Appell an Deutsche Bahn AG

Die CDU-Abgeordneten Erwin Rüddel und Volkmar Klein appellieren gemeinsam an die Deutsche Bahn AG zügig ...

Reha-Sportler feierten Sommerfest

Die Reha-Sportgemeinschaft feierte ihr Sommerfest mit mehr als 100 Mitgliedern erneut auf dem Hof Brendebach ...

Werbung