Werbung

Nachricht vom 06.08.2013    

VfL Frauen holen Meistertitel

Den Faustball-Frauen des VfL Kirchen ist es gelungen sich in der zweiten Bundesliga West den Meistertitel zu sichern. Am achten und letzten Faustballspieltag konnten die Siegstädterinnen die letzten entscheidenden Punkte einfahren.

Die Bundesligadamen sicherten sich den Meistertitel: v.l.: Theresa Halbe, Selina Pees, Laureen Nievel, Jacqueline Böll, Paulina Pfeifer, Josefine Pfeifer und Melissa Seibert (es fehlen: Kristin Cremer, Pia Thiel). (Foto: Sören Ebel)

Kirchen/Langen. Zum achten und zugleich letzten Faustballspieltag der zweiten Bundesliga West reisten die Frauen des VfL Kirchen am 21. Juli ins hessische Langen. Für den erhofften Staffelsieg benötigten sie aus den beiden Spielen lediglich einen Sieg. Bei einem Blick auf die Tabelle sollte dies eine lösbare Aufgabe sein, da die Gegner aus Langen und Öschelbronn sich im hinteren Drittel der Tabelle befanden. Der VfL musste jedoch auf gleich drei Spielerinnen verzichten.

Im ersten Spiel des Tages traf die Mannschaft auf den Gastgeber, den TV Langen. Die Kirchenerinnen kamen gut ins Spiel hinein und gewannen die ersten beiden Sätze mit 11:6 und 11:7. Pia Thiel, die zum Ende der Saison zur Mannschaft kam, fügte sich harmonisch in die Spielweise der Mannschaft ein. Da durch die Abwesenheit der drei Spielerinnen die Angriffe ausschließlich über Melissa Seibert führten, stellte der TV Langen sein Spiel um und spielte diese permanent an. Die Siegstädterinnen konnten so den Druck in ihrem Angriffsspiel nicht halten und verloren den dritten Satz mit 9:11. In der Wechselpause stellte Dirk Rödder die Mannschaft auf die neue Situation ein und so brachte der vierte Satz mit 11:6 die Spielentscheidung und zugleich den Staffelsieg.



Somit konnte im anschließenden Spiel gegen den TV Öschelbronn ohne jeglichen Druck, im Hinblick auf die Meisterschaft, aufgespielt werden. Mit dem erreichten Staffelsieg im Kopf und bei sehr hohen Außentemperaturen fand die Mannschaft nicht zu ihrem gewohnten Spielrhythmus und verlor das Spiel in drei Sätzen 8:11; 13:15 und 5:11. Die Niederlage konnten die Spielerinnen jedoch gut verschmerzen, da die sehr junge Mannschaft bereits in ihrer zweiten Feldrunde den Staffelsieg erringen konnte.

Es spielten: Jaqueline Böll, Kristin Cremer, Laureen Nievel, Melissa Seibert, Theresa Halbe und Pia Thiel.
(Verfasser: Melissa Seibert)

Die Tabelle gestaltet sich nach dem letzten Spieltag wie folgt:

Platz Mannschaft
1. VfL Kirchen
2. TuS RW Koblenz
3. TV Rendel (A)
4. TV Obernhausen (A)
5. TV 1880 Käfertal
6. TB Oppau
7. TV Öschelbronn
8. TV Langen (N)
9. TSV Bleidenstadt


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

Weitere Artikel


Spannung bei fünftem City-Galerie-Cup

Spannung bis zum Schluss herrscht beim diesjährigen Schachturnier in der City Galerie Siegen. Zum fünften ...

CDU lädt zum 1. Betzdorfer Verkehrsdialog ein

Die regelmäßigen Staus auf Betzdorfs Straßen sind Anlass für die Christdemokraten die Bürgerschaft zum ...

Bereits jetzt 10.000 Gäste im Naturfreibad

Das Naturfreibad Schinderweiher in Niederschelderhütte erfreut sich großer Beliebtheit. Jetzt wurde der ...

Neuer Rekord: Nature One begeisterte 64.000 Menschen

"A time to shine" – unter diesem Motto wurde in diesem Jahr auf der Raketenbasis Pydna in Kastellaun ...

Westerwald-Steig hat eigene Wurst

Der Westerwald und insbesondere der Westerwald-Steig sind um eine kulinarische Attraktion reicher: ab ...

Westerwald-Steig feiert Geburtstag

Die Erfolgsgeschichte des 235 km langen Wanderweges begann vor genau 5 Jahren. Die Westerwald-Touristiker ...

Werbung