Werbung

Nachricht vom 06.08.2013    

Spannung bei fünftem City-Galerie-Cup

Spannung bis zum Schluss herrscht beim diesjährigen Schachturnier in der City Galerie Siegen. Zum fünften Mal wurde dort der City-Galerie-Cup veranstaltet, den in diesem Jahr Thomas Hoffmann (SK Altenkirchen) für sich entscheiden konnte.

104 Teilnehmer nahmen am 5. City-Galerie-Cup teil. Den Sieg konnte sich Thomas Hoffmann (SK Altenkirchen) sichern. (Fotos: pr)

Siegen/Kreis Altenkirchen. Beim 5. City-Galerie-Cup, den der Schachbezirk Siegerland gemeinsam mit der City Galerie Siegen veranstaltete, fiel die Entscheidung erst in der Schlussrunde. Mit über 100 Teilnehmern zeigte sich auch in diesem Jahr wieder das große Interesse an dem Turnier. Neben vielen vereinslosen Spielerinnen und Spielern nahmen Spieler aus den Vereinen des Schachbezirk Siegerland teil.
Besonders erfreut zeigten sich die Veranstalter darüber, dass das Turnier auch überregional einen Stellenwert bekommen hat. Das Teilnehmerfeld bestand unter anderem aus Spielerinnen und Spielern aus Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Hessen.
Aufgrund des Turniermodus war Spannung in allen Preiskategorien bis zum Schluss geboten. Als Turnersieger und somit als Gewinner des 5. City-Galerie-Cups setzte sich Thomas Hoffmann (SK Altenkirchen) vor Andreas Brühl (ebenfalls SK Altenkirchen) durch. Den dritten Platz der Gesamtwertung belegte Richard Jankowski von SV Bad Laasphe.
Besondere Aufmerksamkeit gab es auch für die Gewinner der Sonderpreise. „Wir möchten mit diesem Turnier gerade die Spielerinnen und Spieler ansprechen, die noch nicht aktiv in Schachvereinen spielen. Gerade dies ist neben der Atmosphäre – in einem Einkaufszentrum – der besondere Reiz des Turniers“, so die Turnierleitung.
Den Sonderpreis für den besten vereinslosen Spieler gewann Halili Shaban, der sich im vorderen Drittel des Teilnehmerfeldes palzierte. „Schach in jedem Alter“ ist ein Motto, dass der Schachbezirk Siegerland großschreibt. Mit den Preisen für den besten Jugendlichen und den besten Senioren, wird diesem Anspruch Rechnung getragen. Als bester Jugendlicher setzte sich, bei den Teilnehmern „U20“ Alexander Balzer von den Schachfreunden Hellertal durch. Bester Senior „Ü60“ wurde Rutger Hesse vom Schachverein Caissa Gosenbach/Eiserfeld.
Auch in diesem Jahr hatten sich wieder einige Spielerinnen für das Turnier angemeldet, so dass auch der Preis für die „Beste Spielerin“ ausgespielt werden konnte. In dieser Kategorie gewann die Einzelwertung Carmen Feil.
Aufgrund der großen Resonanz bei den Teilnehmern und dem hohen Interesse bei den Zuschauern plant der Schachbezirk Siegerland gemeinsam mit der City Galerie Siegen eine Fortsetzung im nächsten Jahr, dann wird es heißen „Willkommen zum 6. City-Galerie-Cup“.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Großer Erfolg beim Sponsorenlauf: 66.868,34 Euro für die Kinderinsel

Trotz widriger Wetterbedingungen erzielte der Sponsorenlauf "Kinder laufen für Kinder" der DRK-Kinderklinik ...

Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Verzögerungen beim Neubau des Landesuntersuchungsamts in Koblenz

Der geplante Neubau des Landesuntersuchungsamts (LUA) in Koblenz steht vor erheblichen Herausforderungen. ...

Winterliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Schnee und Regen im Anmarsch

In den nächsten Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz nasskalt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Weitere Artikel


Bereits jetzt 10.000 Gäste im Naturfreibad

Das Naturfreibad Schinderweiher in Niederschelderhütte erfreut sich großer Beliebtheit. Jetzt wurde der ...

Botanischer Weg jetzt auch im Internet

Im Wisserland entstand ein Wanderwegenetz unter dem Thema "Botanischer Weg" und führt zu den Schönheiten ...

20 Jahre IPS Etzbach mit Sommerfest gefeiert

Der Industriepark (IPS) Etzbach wurde eine Erfolgsgeschichte, die es so kein zweites Mal gibt. Vor 20 ...

Neuer Rekord: Nature One begeisterte 64.000 Menschen

"A time to shine" – unter diesem Motto wurde in diesem Jahr auf der Raketenbasis Pydna in Kastellaun ...

Westerwald-Steig hat eigene Wurst

Der Westerwald und insbesondere der Westerwald-Steig sind um eine kulinarische Attraktion reicher: ab ...

Westerwald-Steig feiert Geburtstag

Die Erfolgsgeschichte des 235 km langen Wanderweges begann vor genau 5 Jahren. Die Westerwald-Touristiker ...

Werbung