Werbung

Nachricht vom 06.08.2013    

Sommer-Zirkusfreizeit in Senftenberg

Eine ereignisreiche Ferienwoche verbrachten 40 Kinder und Jugendliche im brandenburgischen Senftenberg. Mit dem dortigen Zirkuspädagogischen zentrum "Harlekids" gibt es schon lange gute Verbindungen. Eine Tagesfahrt nach Berlin gehörte ins Programm.

Zahlreiche Workshops gab es im Angebot, hier wird mit einem Diabolo geübt. Fotos: Jugendpflege

Betzdorf/Kirchen. Eine erlebnisreiche Woche erlebten 40 Kinder und Jugendliche im Alter von 7 – 17 Jahren mit ihren sieben Betreuern bei einer Zirkusfreizeit. Das Kreisjugendamt Altenkirchen und die Jugendpflegen der VG Betzdorf und Kirchen veranstalteten diese Freizeit im Zirkuspädagogischen Zentrum der Harlekids e.V. in Senftenberg (Brandenburg).

In jeweils vier Vormittags- und Nachmittags-Workshops hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, die Fertigkeiten im Diabolo spielen und Einrad fahren zu erlernen oder zu erweitern, es konnten Kunststücke an Trapez, Ring und Tuch oder als Clown verschiedene Späße ausprobiert werden, beim Jonglieren und Devil Stick, sowie Hula Hup wurden die Kenntnisse vertieft. Beim Zaubern ging es darum, die richtigen Fingerfertigkeiten zu erlernen, denn die Teilnehmer merkten sehr schnell, dass es zwar einfach ist, einen Zaubertrick zu kennen, aber sehr sehr viel Übung dazugehört, bis man selbst einen Trick zeigen kann.

Die Workshop-Leitungen übernahmen die Betreuer der Harlekids gemeinsam mit den Betreuern aus Betzdorf/Kirchen: Mike Rosenbauer und Dirk Molly.
Nachmittags ging es zum Senftenberger See, einem ehemaligen Tagebau, der zum Baden und Toben im Wasser, sowie durch den Sandstrand zum Burgenbau einlud.

Einen Tag ging es nach Berlin. Ziel war zunächst das Reichstagsgebäude, wo die Gruppe durch Sebastian Bläser, einem Mitarbeiter von MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler, empfangen wurde und in einem kleinen Sitzungssaal die Aufgaben des Bundestages erklärt bekam. Die jungen Teilnehmer bombardierten ihn mit zahlreichen Fragen, wie z. B. wie viele Mitarbeiter insgesamt im Bundestag arbeiten und ob hier darüber abgestimmt wird, ob die Bundeswehr nach Afghanistan in den Krieg zieht. Anschließend ging es in die Kuppel des Reichstages, von wo man einen guten Rundblick über Berlin hat. Nach einem Picknick im Tiergarten wurde das Brandenburger Tor besichtigt und zur Mauergedenkstätte in der Bernauer Straße gefahren. Die jungen Teilnehmer konnten sich gar nicht vorstellen und verstanden auch nicht warum es ein Mauer mitten durch Berlin gab.

Gemeinsame Spiele waren ein weiterer Schwerpunkt der Freizeit, ob Rollenspiel, Fußball oder Gesellschaftsspiel, an Langeweile war nicht zu denken. Selbst auf dem Dach des Reichstages wurde die Wartezeit mit Spielen verbracht. Sogar das Vorlesen einer Gute-Nacht-Geschichte gehörte zum Programm.



Die mitgereisten Jugendlichen zeigten als Nachwuchsbetreuer viel Einfühlungsvermögen und wurden darauf vorbereitet, selbst einmal als Betreuer bei einer Freizeit mitzufahren.
Zum Abschluss der Freizeit gab es im Zirkuszelt eine Aufführung, bei der jeder das Gelernte zeigte und mit einem Applaus für sein Üben belohnt wurde.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugenaufruf nach Vandalismus an Fahrzeug in Betzdorf

In der Nacht zum 29. August 2025 kam es in Betzdorf zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Pkw. ...

Erneuter Unfall auf der B62 in Hövels: Alkohol am Steuer

Am späten Abend des 28. August kam es auf der B62 bei Hövels zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Autofahrer ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Wie bestellt: Neue Kita bereichert die Stadt Herdorf mit zusätzlichen Plätzen

Eine hohe Kinderanzahl erfordert viele Kitaplätze. Mit der neuen Kita "Am Bähnchen" zerreißt die Stadt ...

Wundertüten-Poetin Tina Hüsch begeisterte auf ganzer Linie im Stöffel-Park

Chapeau, was sich am 28. August in der "Alten Schmiede" im Stöffel-Park zu Enspel ereignete, wird noch ...

Einblicke in die buddhistische Lehre: Klostergespräche im Kloster Hassel

Im beschaulichen Pracht öffnet das buddhistische Kloster Hassel seine Türen für Interessierte. Die monatlichen ...

Weitere Artikel


Botanischer Weg jetzt auch im Internet

Im Wisserland entstand ein Wanderwegenetz unter dem Thema "Botanischer Weg" und führt zu den Schönheiten ...

20 Jahre IPS Etzbach mit Sommerfest gefeiert

Der Industriepark (IPS) Etzbach wurde eine Erfolgsgeschichte, die es so kein zweites Mal gibt. Vor 20 ...

Zwei Drittel der Minijobber erhalten keinen Mindestlohn

Der Deutsche Gewerkschaftsbund weist darauf hin, dass der Mindestlohn Sozialsysteme und die Kaufkraft ...

Bereits jetzt 10.000 Gäste im Naturfreibad

Das Naturfreibad Schinderweiher in Niederschelderhütte erfreut sich großer Beliebtheit. Jetzt wurde der ...

CDU lädt zum 1. Betzdorfer Verkehrsdialog ein

Die regelmäßigen Staus auf Betzdorfs Straßen sind Anlass für die Christdemokraten die Bürgerschaft zum ...

Spannung bei fünftem City-Galerie-Cup

Spannung bis zum Schluss herrscht beim diesjährigen Schachturnier in der City Galerie Siegen. Zum fünften ...

Werbung