Werbung

Nachricht vom 06.08.2015    

20 Jahre IPS Etzbach mit Sommerfest gefeiert

Der Industriepark (IPS) Etzbach wurde eine Erfolgsgeschichte, die es so kein zweites Mal gibt. Vor 20 Jahren schlug die Geburtsstunde des Industrieparks, beim diesjährigen Sommerfest wurde daran erinnert und es gab den Dank an die Gründerväter.

Für die Gründerväter des IPS Etzbach gab es ein offizielles Danke. Im Bild von links: Herbert Schlosser, Erich Ströder, Friedel Schäfer, Geschäftsführer Edgar Peters, Erhard Schreiner Wolf-Dieter Stuhlammnn und Ehefrau Helga. Fotos: Helga Wienand-Schmidt

Etzbach. Das siebte Sommerfest im Industriepark Etzbach, zu dem die Mieter und Mitarbeiter eingeladen sind, stand in diesem Jahr im Zeichen des 20-jährigen Geburtstages.
Im Jahr 1992/93 schlug die Geburtsstunde des heute erfolgreichen Industrieparks in Etzbach. Der damalige Gemeinderat und allen voran Gründervater Erhard Schreiner zeigten Mut und Entschlossenheit, als sie das marode Krages-Gelände kauften und umwandelten.
Geschäftsführer Edgar Peters hatte in der Begrüßung der Gäste an die Gründungsphase erinnert. Eingeladen waren Mitglieder des damaligen Gemeinderates, natürlich Erhard Schreiner und der frühere Geschäftsführer Reinhold König.
Für die Ratsmitglieder von damals, (es waren nicht alle anwesend) gab es den Dank und ein Geschenk der Geschäftsführung. Ortsbürgermeister Wolf-Dieter Stuhlmann, damals auch im Rat und seit 45 Jahren ehrenamtlich im Dienst für seine Heimat, ist sich sicher, dass ohne die Unterstützung seiner Frau Helga vieles so nicht möglich gewesen wäre.
"Sie alle können stolz auf die mutige Entscheidung von damals sein", so Peters. Alle schrieben an der Erfolgsgeschichte mit, so manche Erinnerungen tauchten beim Sommerfest wieder auf.
Auch die alten Aufnahmen aus dem Jahr 1982, die das damalige Krages-Werk zeigen, stießen auf reges Interesse. Sie konnten von einer Firma, die damals Luftbildaufnahmen machen durfte erworben werden. Da wird der ganze Wandel deutlich, heute präsentiert sich der IPS als ein modernes Dienstleistungsunternehmen, in dem zahlreiche Unternehmen zu Hause sind. Die riesigen Hallendächer sind Grundlage für einen der größten Solarparks im nördlichen Rheinland-Pfalz.
Natürlich gehören zum Sommerfest im IPS die Jagdhornbläser des Hegerings Hamm. Eine mittlerweile stattliche Gruppe unter der Leitung von Peter Krämer zeigte die besondere Musik, die man mit den Hörnern in den unterschiedlichen Klangfarben erzeugen kann in Vollendung.
Getränke und Speisen lockten, die Gespräche der ganz unterschiedlichen Firmeninhaber am schönen Sommertag und Musik ließen das Fest gelingen. (hws)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Conbrios ziehen sich von der Bühne zurück

Seit 50 Jahren sind die fröhlichen Sänger der Gesangs- und Unterhaltungsgruppe Conbrios der Inbegriff ...

Dienstjubiläen bei der VG Wissen

Gleich zwei Dienstjubiläen waren am 1. August für Bürgermeister Michael Wagener Anlass zur Gratulation. ...

Spannende NABU-Exkursion in Elkenroth

Was schwimmt da in dem Teich? - Dieses spannende Frage wird bei einer Exkursion des Naturschutzbundes ...

Botanischer Weg jetzt auch im Internet

Im Wisserland entstand ein Wanderwegenetz unter dem Thema "Botanischer Weg" und führt zu den Schönheiten ...

Bereits jetzt 10.000 Gäste im Naturfreibad

Das Naturfreibad Schinderweiher in Niederschelderhütte erfreut sich großer Beliebtheit. Jetzt wurde der ...

Spannung bei fünftem City-Galerie-Cup

Spannung bis zum Schluss herrscht beim diesjährigen Schachturnier in der City Galerie Siegen. Zum fünften ...

Werbung