Werbung

Nachricht vom 07.08.2013    

Conbrios ziehen sich von der Bühne zurück

Seit 50 Jahren sind die fröhlichen Sänger der Gesangs- und Unterhaltungsgruppe Conbrios der Inbegriff für schmissigen Chorgesang, pfiffige Arrangements und stimmliche Qualität. Jetzt hat die Gruppe die Auflösung beschlossen und gibt am 24. August in Puderbach ein Abschiedskonzert.

Eine Ära geht zu Ende: Die "Conbrios" haben nach fünf Jahrzehnten ihre Auflösung beschlossen.

Unter dem Motto „Die Conbrios-Story“ wird die Gruppe um Chordirektor Georg Georg Wolf ein Jubiläumskonzert rund um die letzten fünf Jahrzehnte ihres Schaffens geben und sich damit offiziell von der Bühne verabschieden. „Es gilt dann Schluss zu machen, wenn es am schönsten ist, das Publikum die Gruppe noch mag und immer wieder gerne hört. Wir möchten unser Steckenpferd nicht zu Tode reiten und die bisher immer positive Wahrnehmung der Conbrios auch im Namen unserer Verstorbenen und Ausgeschiedenen erhalten“, erklärt Vorstandsmitglied Heiko Marmé den Entschluss des Abschieds von der Bühne.

Diesen Entschluss hatte der Verein im Juni gefasst und bereitet sich nun mit Eifer auf das letzte in eigener Regie organisierte Konzert vor. Dabei werden als Gäste die Sängerin Heike Koch (Sopran) und der bekannte russische „St. Daniels Chor“ mitwirken.

Als langjähriger Wegbegleiter und Förderer hat sich Landrat Rainer Kaul für die Schirmherrschaft bereit erklärt. Auf dem Programm steht eine musikalische Reise durch fünf Jahrzehnte der Conbrios. Die vielen Reisen nach Amerika und durch Europa werden Thema sein, die verschiedenen Bühnengarderoben kommen noch mal zu Ehren und der tiefe Griff in die durch die vielen aktiven Jahre übervolle Repertoireliste macht die Vielseitigkeit und das immense Spektrum an Stilen der Conbrios deutlich.

Ob Medley aus Operette und Filmmusik, Schlager, Gospel oder Pop-Song - alles hat bei den illustren Sängern seine Berechtigung und wird zum Jubiläumskonzert im Puderbacher Gemeinschaftshaus am 24. August zu hören sein. Ab 20 Uhr werden die Conbrios ihre Gäste aufs unterhalten und versprechen einen überaus fröhlichen Abschied aus dem aktiven musikalischen Leben.



Und auch fürs Auge ist was dabei, denn eine Dia-Show lässt die Reisen, Auftritte und Ausflüge der Gruppe Revue fröhlich passieren. Zudem sind die Conbrios nicht ganz von der Bildfläche verschwunden, wenn der Vorhang fällt. „Selbstverständlich werden wir alle bisherigen Termine in diesem Jahr wahrnehmen und nehmen auch noch Engagements für 2013 an. Besonders freuen wir uns auch bereits auf die schon geplanten Weihnachtskonzerte in den Kirchen unserer Region. Bloß stellen wir eben ab 2014 den Geschäftsbetrieb, besser das Vereinsleben offiziell ein“, so Heiko Marmé zur Zukunftsplanung.

Karten für das Abschiedskonzert in Puderbach sind für 13 Euro bei den Filialen der Westerwald Bank in Raubach, Puderbach, Selters, Dierdorf sowie bei Schreibwaren Zerres (Puderbach), allen Sängern und Georg Wolf erhältlich. Kartenhotlines sind 02689/6019 und 0151/12140590. Ein Euro des Eintrittspreises geht an die Reiner Meutsch Stiftung „Fly & Help“. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Premiere des Hackefests begeistert Besucher in Herdorf

Am Fronleichnamstag (19. Juni) feierte der Bollnbacher Musikverein die erfolgreiche Premiere seines neuen ...

Schützenfest in Schönstein: König Klaus I. und Königin Sabine laden zum Jubiläumsfest

Klaus Stangier, der als König Klaus I. regiert, und seine Königin Sabine Nell laden zum Schützenfest ...

Klaus Stangier holt sich den Titel des Schützenkönigs der Bruderschaft in Schönstein

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft in Schönstein feierte ihr traditionelles Vogelschießen mit zahlreichen ...

Gemeinschaftliche Höhenflüge: DJK-Vereine im Kletterwald Bad Marienberg

Am Sonntag (15. Juni) versammelten sich 35 junge Kletterbegeisterte aus dem Westerwald-Sieg-Raum zu einem ...

Großes Kino in Hachenburg: Musikverein Brunken enthüllt Details zu seinem 100-jährigen Jubiläum

Die Erlebnisbrauerei Hachenburg war am Freitag (6. Juni) der Treffpunkt von Musikern, Freunden und Gönnern ...

Erfolg beim Deutschen Chorfest: Encantada begeistert mit Höchstwertung

Das Frauenensemble Encantada aus Neunkirchen kehrte von einem erfolgreichen Auftritt beim Deutschen Chorfest ...

Weitere Artikel


Kreisstraße 3 wieder für den Verkehr frei

Die Kreisstraße 3 zwischen Horhausen und Niedersteinebach ist nach fünf Monaten Bauzeit wieder für den ...

Dienstjubiläen bei der VG Wissen

Gleich zwei Dienstjubiläen waren am 1. August für Bürgermeister Michael Wagener Anlass zur Gratulation. ...

Erlebnistag und Kindertheater

Auf zwei besondere Veranstaltungen für Kinder macht die Kreisverwaltung Altenkirchen aufmerksam. Einmal ...

Zwei Drittel der Minijobber erhalten keinen Mindestlohn

Der Deutsche Gewerkschaftsbund weist darauf hin, dass der Mindestlohn Sozialsysteme und die Kaufkraft ...

20 Jahre IPS Etzbach mit Sommerfest gefeiert

Der Industriepark (IPS) Etzbach wurde eine Erfolgsgeschichte, die es so kein zweites Mal gibt. Vor 20 ...

Botanischer Weg jetzt auch im Internet

Im Wisserland entstand ein Wanderwegenetz unter dem Thema "Botanischer Weg" und führt zu den Schönheiten ...

Werbung