Werbung

Nachricht vom 07.08.2013    

Kreisstraße 3 wieder für den Verkehr frei

Die Kreisstraße 3 zwischen Horhausen und Niedersteinebach ist nach fünf Monaten Bauzeit wieder für den Verkehr freigegeben. Für rund 490.000 Euro wurde das 1500 Meter lange Teilstück bei Vollsperrung ausgebaut.

Horhausen. Nach knapp fünf Monaten Bauzeit kann die Kreisstraße Nr. 3 zwischen Niedersteinebach und Horhausen wieder für den Verkehr freigegeben werden. Die Bauarbeiten wurden bis zum 6. August zu Ende gebracht, so dass der Verkehr seit Dienstag wieder rollen kann. Die teilte der LBM Diez mit.

Die K 3 wurde in ihrem Aufbau insgesamt verstärkt und bereichsweise verbreitert, insbesondere im Streckenabschnitt zwischen Horhausen und dem Hufer Bach. Die Baumaßnahme umfasste zusätzlich zu der freien Strecke zwischen Niedersteinebach und Horhausen ebenso die Ortsdurchfahrt in Luchert.

Neben den Bauarbeiten durch den Landkreis Altenkirchen ließ die Ortsgemeinde Horhausen Arbeiten Bankett- und Beleuchtungsarbeiten zwischen Neubaugebiet „Auf dem Acker“ und der Ortslage Horhausen sowie in der Ortsdurchfahrt Luchert durchführen.



Die Gesamtkosten für die ca. 1.500 Meter lange Ausbaustrecke belaufen sich für den Straßenbau auf ca. 490.000 Euro. Die Kosten werden vom Landkreis Altenkirchen übernommen, wobei der Anteil der Fördergelder bereitgestellt durch das Land Rheinland- Pfalz bei ca. 70 Prozent liegt.

Der Landesbetrieb Mobilität und der Landkreis Altenkirchen bedanken sich bei allen Anwohnern und Verkehrsteilnehmern für die ertragenen Einschränkungen während der Vollsperrung des Streckenabschnittes.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Dienstjubiläen bei der VG Wissen

Gleich zwei Dienstjubiläen waren am 1. August für Bürgermeister Michael Wagener Anlass zur Gratulation. ...

Erlebnistag und Kindertheater

Auf zwei besondere Veranstaltungen für Kinder macht die Kreisverwaltung Altenkirchen aufmerksam. Einmal ...

Betzdorfer Balkon zur Bundestagswahl

Der DGB Kreisverband Altenkirchen will mit einer unkonventionellen Veranstaltung den Kandidatinnen und ...

Conbrios ziehen sich von der Bühne zurück

Seit 50 Jahren sind die fröhlichen Sänger der Gesangs- und Unterhaltungsgruppe Conbrios der Inbegriff ...

Zwei Drittel der Minijobber erhalten keinen Mindestlohn

Der Deutsche Gewerkschaftsbund weist darauf hin, dass der Mindestlohn Sozialsysteme und die Kaufkraft ...

20 Jahre IPS Etzbach mit Sommerfest gefeiert

Der Industriepark (IPS) Etzbach wurde eine Erfolgsgeschichte, die es so kein zweites Mal gibt. Vor 20 ...

Werbung