Werbung

Nachricht vom 07.08.2013    

Kreisstraße 3 wieder für den Verkehr frei

Die Kreisstraße 3 zwischen Horhausen und Niedersteinebach ist nach fünf Monaten Bauzeit wieder für den Verkehr freigegeben. Für rund 490.000 Euro wurde das 1500 Meter lange Teilstück bei Vollsperrung ausgebaut.

Horhausen. Nach knapp fünf Monaten Bauzeit kann die Kreisstraße Nr. 3 zwischen Niedersteinebach und Horhausen wieder für den Verkehr freigegeben werden. Die Bauarbeiten wurden bis zum 6. August zu Ende gebracht, so dass der Verkehr seit Dienstag wieder rollen kann. Die teilte der LBM Diez mit.

Die K 3 wurde in ihrem Aufbau insgesamt verstärkt und bereichsweise verbreitert, insbesondere im Streckenabschnitt zwischen Horhausen und dem Hufer Bach. Die Baumaßnahme umfasste zusätzlich zu der freien Strecke zwischen Niedersteinebach und Horhausen ebenso die Ortsdurchfahrt in Luchert.

Neben den Bauarbeiten durch den Landkreis Altenkirchen ließ die Ortsgemeinde Horhausen Arbeiten Bankett- und Beleuchtungsarbeiten zwischen Neubaugebiet „Auf dem Acker“ und der Ortslage Horhausen sowie in der Ortsdurchfahrt Luchert durchführen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Gesamtkosten für die ca. 1.500 Meter lange Ausbaustrecke belaufen sich für den Straßenbau auf ca. 490.000 Euro. Die Kosten werden vom Landkreis Altenkirchen übernommen, wobei der Anteil der Fördergelder bereitgestellt durch das Land Rheinland- Pfalz bei ca. 70 Prozent liegt.

Der Landesbetrieb Mobilität und der Landkreis Altenkirchen bedanken sich bei allen Anwohnern und Verkehrsteilnehmern für die ertragenen Einschränkungen während der Vollsperrung des Streckenabschnittes.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Ortsumgehung Uckerath: Stadt Hennef sucht intensiv spezialisierte Planungsbüros

Die geplanten Ortsumgehungen im Verlauf der B 8 zwischen Altenkirchen und der Landesgrenze mit Nordrhein-Westfalen ...

Noten und Nervenkitzel wurde den Gästen in Oberhonnefeld bei „Mord mit Musik“ geboten

Bereits zum zweiten Mal waren Autorin Ulrike Puderbach, Mezzo-Sopranistin Ilka Lenz-Heuchemer und Pianistin ...

Stromausfall und Zeitstrafe: Rowe-BMW triumphiert auf dem Nürburgring

Das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring bot in diesem Jahr ein Spektakel der besonderen Art. Ein Stromausfall ...

Schlagerfestival in Wissen: Bekannte Künstler gaben sich die Klinke in die Hand

Das Germania Hotel & Restaurant in Wissen lud am Samstag (21. Juni) zur großen Open-Air-Schlagerparty ...

Menschenkicker: Sportliche Gaudi in Kirchen

JSG Siegtal Heller lädt zum Menschenkicker-Turnier ein. Am 5. Juli ist es auf dem Hardtkopf-Platz in ...

Sportfreunde Wallmenroth tragen den Kern-Haus-Cup in der Dasberg Arena aus

In wenigen Tagen ist es wieder soweit: Der jährliche Kern-Haus-Cup der Sportfreunde Wallmenroth steht ...

Weitere Artikel


Dienstjubiläen bei der VG Wissen

Gleich zwei Dienstjubiläen waren am 1. August für Bürgermeister Michael Wagener Anlass zur Gratulation. ...

Erlebnistag und Kindertheater

Auf zwei besondere Veranstaltungen für Kinder macht die Kreisverwaltung Altenkirchen aufmerksam. Einmal ...

Betzdorfer Balkon zur Bundestagswahl

Der DGB Kreisverband Altenkirchen will mit einer unkonventionellen Veranstaltung den Kandidatinnen und ...

Conbrios ziehen sich von der Bühne zurück

Seit 50 Jahren sind die fröhlichen Sänger der Gesangs- und Unterhaltungsgruppe Conbrios der Inbegriff ...

Zwei Drittel der Minijobber erhalten keinen Mindestlohn

Der Deutsche Gewerkschaftsbund weist darauf hin, dass der Mindestlohn Sozialsysteme und die Kaufkraft ...

20 Jahre IPS Etzbach mit Sommerfest gefeiert

Der Industriepark (IPS) Etzbach wurde eine Erfolgsgeschichte, die es so kein zweites Mal gibt. Vor 20 ...

Werbung