Werbung

Nachricht vom 07.08.2013    

Betzdorfer Balkon zur Bundestagswahl

Der DGB Kreisverband Altenkirchen will mit einer unkonventionellen Veranstaltung den Kandidatinnen und Kandidaten zur Bundestagswahl auf den Zahn fühlen. Auf der Galerie vor dem DGB-Büro stehen die Politiker Rede und Antwort, die Bürger sollen mitmachen.

Betzdorf. Am Markt-Freitag, 16. August, will der DGB-Kreisverband Altenkirchen den Marktbesucherinnen und Marktbesuchern in Betzdorf Gelegenheit geben, die
Kandidatinnen und Kandidaten für den Bundestags-Wahlkreis 198 (Neuwied-Altenkirchen) live zu erleben und ihnen mit Fragen auf den Zahn zu fühlen.

Die Kandidatinnen und Kandidaten werden in der Zeit von 10 bis 12 Uhr auf der Galerie vor dem DGB-Büro in der Fußgängerzone/Bahnhofstraße 15 vorgestellt. Neben den Fragen der beiden Moderatoren Bernd Becker (stellv. DGB-Kreisvorsitzender) und Claif Schminke (1. Bevollmächtigter der IG-Metall Betzdorf) zu den Themen:
„Gute Arbeit — Sichere Rente - Soziales Europa — Aktiver Staat" sollen die Marktbesucherinnen und Marktbesucher sowie die Passanten Gelegenheit haben, die Kandidatinnen und Kandidaten direkt zu befragen oder ihnen Statements mit auf den Weg zu geben.



Wer aktiv eine Frage stellt, wird mit einer Eiskugel nach Wahl aus der nahen Eisdiele für das demokratische Engagement belohnt. Im DGB-Büro gibt es die „Kaffeebar Solidarität", in der Kolleginnen und Kollegen des DGB als Gesprächspartner zur Verfügung stehen, dort gibt es auch Informationsmaterial der Gewerkschaften zur Bundestagswahl.

Der ehrenamtliche DGB-Kreisvorstand hofft auf reges Interesse für diese vielleicht etwas experimentelle Veranstaltungsform, sowohl bei den Bürgerinnen und Bürgern, als auch bei den Kandidatinnen und Kandidaten.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Spannende NABU-Exkursion in Elkenroth

Was schwimmt da in dem Teich? - Dieses spannende Frage wird bei einer Exkursion des Naturschutzbundes ...

Diebstahl und Betrugsverdacht durch fahrende Händler

Die Polizei warnt vor fahrenden Händlern, die zurzeit im Kreis Altenkirchen Kartoffeln und Äpfel in Kisten ...

Sommerfest auf dem Campingplatz

Das Sommerfest auf dem Campingplatz "Im Eichenwald" der Hatzfeldt´schen Verwaltung erfreute sich auch ...

Erlebnistag und Kindertheater

Auf zwei besondere Veranstaltungen für Kinder macht die Kreisverwaltung Altenkirchen aufmerksam. Einmal ...

Dienstjubiläen bei der VG Wissen

Gleich zwei Dienstjubiläen waren am 1. August für Bürgermeister Michael Wagener Anlass zur Gratulation. ...

Kreisstraße 3 wieder für den Verkehr frei

Die Kreisstraße 3 zwischen Horhausen und Niedersteinebach ist nach fünf Monaten Bauzeit wieder für den ...

Werbung