Werbung

Nachricht vom 07.08.2013    

Spannende NABU-Exkursion in Elkenroth

Was schwimmt da in dem Teich? - Dieses spannende Frage wird bei einer Exkursion des Naturschutzbundes (NABU) am Elkenrother Weiher beantwortet. Hier gibt es Tümpel und Teiche, die eine Vielzahl Lebewesen beherbergen, die woanders längst ausgestorben oder in ihrer Art bedroht sind. Die Teilnahme ist kostenlos, aber Anmeldungen sind erforderlich.

Eine Gelbbauchunke sonnt sich. Foto: Bruno Scheel

Elkenroth. Mit Kescher und Lupe lädt der NABU "Gebhardshainer Land" und der NABU Wissen" Kinder und Erwachsene zu einer spannenden Tümpelexkursion nach Elkenroth ein.
Am Freitag, 16. August, ist der Parkplatz an der Fischereihütte am Elkenrother Weiher um 16 Uhr Treffpunkt. Von hier geht es mit Kescher und Lupe bestückt an die nahegelegenen Tümpel der ehemaligen Klebsandgruben. Unter fachkundiger Leitung von Diplom-Biologe Philipp Schiefenhövel von der Masgeik Stiftung werden die Bewohner in und um die Tümpel, wie Unken, Molche, Frösche, Libellenlarven und Libellen oder auch ganz andere Wasserlebewesen unter die Lupe genommen.

Mitzubringen ist ein Kescher oder ein Küchensieb mit Stiel und mindestens ein großes Glas (z.B. ein Einmach- oder Marmeladenglas).
Wer also Lust auf eine spannende Tour in einen teilweise nur wenig bis unbekannten Lebensraum vor unserer Haustüre hat, der sollte sich unbedingt bei Mario Brenner, 02742/71384 anmelden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher möglichst schnell, verbindlich melden. Die Teilnahme ist kostenlos.





Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Diebstahl und Betrugsverdacht durch fahrende Händler

Die Polizei warnt vor fahrenden Händlern, die zurzeit im Kreis Altenkirchen Kartoffeln und Äpfel in Kisten ...

Jugend- und Familientag in Fürthen

Die Ortsgemeinde Fürthen lädt für Samstag, 17. August zum diesjährigen Jugend- und Familientag auf das ...

Vorschlag für neues Ortsschild in Herdorf

Für Schmunzeln sorgt derzeit das neue Ortsschild von Herdorf, ein Unbekannter kreierte zum offiziellen ...

Dienstjubiläen bei der VG Wissen

Gleich zwei Dienstjubiläen waren am 1. August für Bürgermeister Michael Wagener Anlass zur Gratulation. ...

Conbrios ziehen sich von der Bühne zurück

Seit 50 Jahren sind die fröhlichen Sänger der Gesangs- und Unterhaltungsgruppe Conbrios der Inbegriff ...

20 Jahre IPS Etzbach mit Sommerfest gefeiert

Der Industriepark (IPS) Etzbach wurde eine Erfolgsgeschichte, die es so kein zweites Mal gibt. Vor 20 ...

Werbung