Werbung

Nachricht vom 07.08.2013    

Spannende NABU-Exkursion in Elkenroth

Was schwimmt da in dem Teich? - Dieses spannende Frage wird bei einer Exkursion des Naturschutzbundes (NABU) am Elkenrother Weiher beantwortet. Hier gibt es Tümpel und Teiche, die eine Vielzahl Lebewesen beherbergen, die woanders längst ausgestorben oder in ihrer Art bedroht sind. Die Teilnahme ist kostenlos, aber Anmeldungen sind erforderlich.

Eine Gelbbauchunke sonnt sich. Foto: Bruno Scheel

Elkenroth. Mit Kescher und Lupe lädt der NABU "Gebhardshainer Land" und der NABU Wissen" Kinder und Erwachsene zu einer spannenden Tümpelexkursion nach Elkenroth ein.
Am Freitag, 16. August, ist der Parkplatz an der Fischereihütte am Elkenrother Weiher um 16 Uhr Treffpunkt. Von hier geht es mit Kescher und Lupe bestückt an die nahegelegenen Tümpel der ehemaligen Klebsandgruben. Unter fachkundiger Leitung von Diplom-Biologe Philipp Schiefenhövel von der Masgeik Stiftung werden die Bewohner in und um die Tümpel, wie Unken, Molche, Frösche, Libellenlarven und Libellen oder auch ganz andere Wasserlebewesen unter die Lupe genommen.

Mitzubringen ist ein Kescher oder ein Küchensieb mit Stiel und mindestens ein großes Glas (z.B. ein Einmach- oder Marmeladenglas).
Wer also Lust auf eine spannende Tour in einen teilweise nur wenig bis unbekannten Lebensraum vor unserer Haustüre hat, der sollte sich unbedingt bei Mario Brenner, 02742/71384 anmelden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher möglichst schnell, verbindlich melden. Die Teilnahme ist kostenlos.






Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


Diebstahl und Betrugsverdacht durch fahrende Händler

Die Polizei warnt vor fahrenden Händlern, die zurzeit im Kreis Altenkirchen Kartoffeln und Äpfel in Kisten ...

Sommerfest auf dem Campingplatz

Das Sommerfest auf dem Campingplatz "Im Eichenwald" der Hatzfeldt´schen Verwaltung erfreute sich auch ...

Jugend- und Familientag in Fürthen

Die Ortsgemeinde Fürthen lädt für Samstag, 17. August zum diesjährigen Jugend- und Familientag auf das ...

Betzdorfer Balkon zur Bundestagswahl

Der DGB Kreisverband Altenkirchen will mit einer unkonventionellen Veranstaltung den Kandidatinnen und ...

Erlebnistag und Kindertheater

Auf zwei besondere Veranstaltungen für Kinder macht die Kreisverwaltung Altenkirchen aufmerksam. Einmal ...

Dienstjubiläen bei der VG Wissen

Gleich zwei Dienstjubiläen waren am 1. August für Bürgermeister Michael Wagener Anlass zur Gratulation. ...

Werbung