Werbung

Region |


Nachricht vom 21.03.2008    

Mit dem VW-Bus in den Garten

Schwer verletzt wurde am Morgen des Karfreitags ein 18-Jähriger, der in der Wissener Schlossstraße mit einem VW-Bully von der Straße abgekommen und in einem Garten gelandet war. Auch der 19-Jährige Beifahrer wurde verletzt. Der Sachschaden ist beträchtlich. Beide Insassen hatten laut Polizei zu tief ins Glas geschaut.

Wissen. Durch eine Streife der PI Betzdorf wurde am Freitag, 21.März, gegen 4.04 Uhr, in der Schlossstraße in Wissen im Garten eines Anwesens ein erheblich beschädigter VW-Bus festgestellt. Vor dem Fahrzeug stand ein 19-Jähriger, der durch Winken auf sich aufmerksam machte. Im VW-Bus fanden die Beamten einen 18-Jährigen, der offensichtlich bewusstlos war und nur durch den Einsatz der Feuerwehr Wissen aus dem Fahrzeug befreit werden konnte. Der Fahrer war in Richtung Gebhardshain fahrend aufgrund unangepasster Geschwindigkeit in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn abgekommen und in den Garten gefahren.
Da sich die beiden Insassen gegenseitig beschuldigten, gefahren zu sein, wurden, da beide unter Alkoholeinfluss standen, bei beiden Personen Blutproben entnommen.
Nach dem gegenwärtigen Ermittlungsstand dürfte jedoch der 18-Jährige gefahren sein – dies jedoch ohne Führerschein, denn er ist nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Der 18-Jährige wurde bei dem Unfall schwer-, der 19-Jährige leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 13.000 Euro.
Nach den Ermittlungen der Beamten muss der VW-Bus schon zuvor in einen Unfall verwickelt gewesen sei. An der rechten Seitentüte wurden nämlich eine scharfkantige Schleifspur und orange-rote Farbanhaftungen festgestellt. Diese Beschädigungen stammen offensichtlich nicht von dem Unfall in der Schlossstraße. Hinweise bitte an die Polizei in Betzdorf, Telefon 02741/9260, oder die Polizeiwache in Wissen, Telefon 02742/9350.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von Punk zu Balladen: Attila Reißmann rockt die Linde in Betzdorf

Die Kultkneipe "Linde" im Betzdorfer Klosterhof ist bekannt für ihre anspruchsvollen Musikabende. Am ...

Starke Unterstützung für Lebensretter: Erweiterung des Feuerwehrhauses beschlossen

In Friesenhagen steht eine bedeutende Erweiterung des Feuerwehrhauses bevor. Der Förderverein der Freiwilligen ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

"Ihr seid die Schande unserer Schule": Ausstellung erinnert an jüdisches Geschwisterpaar aus Rosbach

Mit einer bewegenden Eröffnungsveranstaltung wurde an der Berufsbildenden Schule Wissen die Ausstellung ...

Einbruchserie in Betzdorf: Unbekannte Täter schlagen erneut zu

In Betzdorf wurde ein weiterer Einbruch in eine Gaststätte verübt. Unbekannte drangen in der Nacht in ...

Weitere Artikel


Schleckerräuber - das Phantom

Mit einem neuen Phantomfoto versucht jetzt die Polizei, das Phantom Schleckerräuber zu fassen. Inzwischen ...

Schwerer Unfall nahe am Krankenhaus

Schwer verletzt wurde ein 67-Jähriger, der nahe des DRK-Klinikums in Kirchen die Kontrolle über sein ...

Änderungen bei Abfallentsorgung

Einige Veränderungen bei der Abfallentsorgung im Kreis Altenkirchen werden am 1. April in Kraft treten. ...

Verdiente Sänger wurden geehrt

Im Anschluss an die Jahresversammlung des Vokalensembles 2000 wurden mit Willi Bitzhöfer und Werner Euteneuer ...

Vorstand einstimmig bestätigt

Das einhellige Vertrauen der Mitglieder erhielt in der Jahresversammlung der Vorstand des Kirchenchores ...

Bernd Wacker Spieler des Jahres

Bernd Wacker wurde jetzt beim FHC Oberirsen zum Spieler des Jahres ernannt. Eine Urkunde gab´s für Egon ...

Werbung