Werbung

Nachricht vom 07.08.2013    

Diebstahl und Betrugsverdacht durch fahrende Händler

Die Polizei warnt vor fahrenden Händlern, die zurzeit im Kreis Altenkirchen Kartoffeln und Äpfel in Kisten zu stark überhöhten Preisen anbieten. Die Polizei weist nochmal deutlich darauf hin angebliche Händler nicht in die Wohnung zu lassen.

Foto: AK-Kurier Archiv

Kreis Altenkirchen. In einem Fall in einem Ort der Verbandsgemeinde Wissen zahlte eine 83-Jährige für einen 25kg Sack Kartoffeln 300 Euro. Am selben Tag kam es in Wissen im Zusammenhang mit dem Kauf zu einem Trickdiebstahl von Schmuck aus der Wohnung, nachdem einer der beiden Obstverkäufer nach einem Glas Wasser verlangt hatte und sich die 71 Jahre alte Geschädigte kurzfristig in die Küche entfernte.

Die Täter waren in diesem Fall mit einem dunklen größeren Kombi unterwegs.
Die beiden Männer waren 30 bis 40 Jahre alt, etwa 180cm groß, normale Statur, trugen als Oberbekleidung ein blaues bzw. rötlich-kariertes Hemd und traten sehr bestimmt auf.



Die Polizei rät, sich vor der Anlieferung in das Haus bzw. die Wohnung den Preis der Ware nennen zu lassen und bei überhöhten Zahlungsvorstellungen keine Ware abzunehmen. Auch sollten die Verkäufer nicht in die Räumlichkeiten eingelassen werden.

Hinweise zum Aufenthalt der Händler bitte das Fachkommissariat K 5 der Kriminalinspektion Betzdorf, Tel.: 02741 926 205 oder jede andere Polizeidienststelle.

--
KI Betzdorf


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Sommerfest auf dem Campingplatz

Das Sommerfest auf dem Campingplatz "Im Eichenwald" der Hatzfeldt´schen Verwaltung erfreute sich auch ...

Jugend- und Familientag in Fürthen

Die Ortsgemeinde Fürthen lädt für Samstag, 17. August zum diesjährigen Jugend- und Familientag auf das ...

Vorschlag für neues Ortsschild in Herdorf

Für Schmunzeln sorgt derzeit das neue Ortsschild von Herdorf, ein Unbekannter kreierte zum offiziellen ...

Spannende NABU-Exkursion in Elkenroth

Was schwimmt da in dem Teich? - Dieses spannende Frage wird bei einer Exkursion des Naturschutzbundes ...

Betzdorfer Balkon zur Bundestagswahl

Der DGB Kreisverband Altenkirchen will mit einer unkonventionellen Veranstaltung den Kandidatinnen und ...

Erlebnistag und Kindertheater

Auf zwei besondere Veranstaltungen für Kinder macht die Kreisverwaltung Altenkirchen aufmerksam. Einmal ...

Werbung