Werbung

Nachricht vom 07.08.2013    

Diebstahl und Betrugsverdacht durch fahrende Händler

Die Polizei warnt vor fahrenden Händlern, die zurzeit im Kreis Altenkirchen Kartoffeln und Äpfel in Kisten zu stark überhöhten Preisen anbieten. Die Polizei weist nochmal deutlich darauf hin angebliche Händler nicht in die Wohnung zu lassen.

Foto: AK-Kurier Archiv

Kreis Altenkirchen. In einem Fall in einem Ort der Verbandsgemeinde Wissen zahlte eine 83-Jährige für einen 25kg Sack Kartoffeln 300 Euro. Am selben Tag kam es in Wissen im Zusammenhang mit dem Kauf zu einem Trickdiebstahl von Schmuck aus der Wohnung, nachdem einer der beiden Obstverkäufer nach einem Glas Wasser verlangt hatte und sich die 71 Jahre alte Geschädigte kurzfristig in die Küche entfernte.

Die Täter waren in diesem Fall mit einem dunklen größeren Kombi unterwegs.
Die beiden Männer waren 30 bis 40 Jahre alt, etwa 180cm groß, normale Statur, trugen als Oberbekleidung ein blaues bzw. rötlich-kariertes Hemd und traten sehr bestimmt auf.



Die Polizei rät, sich vor der Anlieferung in das Haus bzw. die Wohnung den Preis der Ware nennen zu lassen und bei überhöhten Zahlungsvorstellungen keine Ware abzunehmen. Auch sollten die Verkäufer nicht in die Räumlichkeiten eingelassen werden.

Hinweise zum Aufenthalt der Händler bitte das Fachkommissariat K 5 der Kriminalinspektion Betzdorf, Tel.: 02741 926 205 oder jede andere Polizeidienststelle.

--
KI Betzdorf


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Einbruch in Waldhütte bei Hamm/Sieg

Zwischen dem 1. und 2. November ereignete sich ein Einbruch in eine abgelegene Waldhütte bei Hamm/Sieg. ...

Unbekannter beschädigt Pkw in Altenkirchen

Am helllichten Tag kam es in Altenkirchen zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein unbekannter ...

Verkehrseinschränkungen auf der L 287: Erneuerung sorgt für Vollsperrung

Auf der Landesstraße 287 zwischen Elkenroth und Kausen stehen umfangreiche Bauarbeiten bevor. Die Fahrbahn ...

Einbruchsversuch in Wallmenroth - Täter auf der Flucht

In der Nacht vom 2. auf den 3. November kam es in Wallmenroth zu einem Einbruchsversuch in eine Gartenhütte. ...

Weitere Artikel


Jugend- und Familientag in Fürthen

Die Ortsgemeinde Fürthen lädt für Samstag, 17. August zum diesjährigen Jugend- und Familientag auf das ...

Vorschlag für neues Ortsschild in Herdorf

Für Schmunzeln sorgt derzeit das neue Ortsschild von Herdorf, ein Unbekannter kreierte zum offiziellen ...

Mit dem Baby in die Schule

Zehn Schülerinnen des Kopernikus-Gymnasiums Wissen machten beim Projekt "Baby-Bedenktage", das vom ...

Spannende NABU-Exkursion in Elkenroth

Was schwimmt da in dem Teich? - Dieses spannende Frage wird bei einer Exkursion des Naturschutzbundes ...

Dienstjubiläen bei der VG Wissen

Gleich zwei Dienstjubiläen waren am 1. August für Bürgermeister Michael Wagener Anlass zur Gratulation. ...

Conbrios ziehen sich von der Bühne zurück

Seit 50 Jahren sind die fröhlichen Sänger der Gesangs- und Unterhaltungsgruppe Conbrios der Inbegriff ...

Werbung