Werbung

Nachricht vom 08.08.2013    

Countdown zum Betzdorfer Schützenfest läuft

Der Betzdorfer Schützenverein organisiert das viertägige Schützenfest wieder in Eigenregie. Der Festplatz ist ausgebucht, der Coutndown läuft. Vom 6. bis 9. September wird in Betzdorf gefeiert, einer der Höhepunkte dürfte die Mallorca-Party mit den "Remmi-Demmi Boys" sein und der Festumzug am Sonntag.

Die Remmi-Demmi Boys. Foto: Veranstalter

Betzdorf. Der Countdown für das Jahresereignis in der Sieg-Heller-Stadt Betzdorf läuft auf Hochtouren. Vom 6. bis 9. September feiert der Betzdorfer Schützenverein in diesem Jahr wieder in Eigenregie sein Volks- und Schützenfest.

Neben den traditionellen Kirmesbuden, wie u.a. Treasure Island, Pusher, Losbuden, Wurf- und Schießwagen, versprechen auch mehrere attraktive Fahrgeschäfte heiße Runden, „Break-Dance“, „Dschungel-Express“, „Skyline“, „Scheibenwischer“ und natürlich der Auto-Scooter. Auf die jungen Besucher wartet eine große „Kinderschleife“, das „Kinderkarussell sowie ein Kettenkarussell.

Zur Festzelt-Eröffnung findet am Freitag, 6. September erstmals in Zusammenarbeit mit dem Freiherr vom Stein Gymnasium und der Jugendpflege Betzdorf, eine Stufenfete statt. Hier legt DJ Titan heiße Platten auf und garantiert so beste Stimmung.

Am Samstag, 7. September, steigt im Festzelt die ultimative Mallorca-Party mit den beliebtesten Stimmungshits und der verrücktesten Partygruppe vom Ballermann, den "Remmi-Demmi-Boys". Weitere Überraschungsgäste warten. Der Eintritt an diesem Abend ins Festzelt ist frei!



Am Sonntagnachmittag, 8. September um 14.30 Uhr setzt sich ab Vereinslokal Bürgergesellschaft der große Festzug in Bewegung. Im Festzelt gibt jede der zahlreichen Zugkapellen nochmals ein Ständchen. Am Abend sorgt DJ El Banana, bei freiem Eintritt, für Stimmung.

Beim traditionellen Frühschoppen am Montag, 9. September, wird wieder die Stadtkapelle Betzdorf unter Leitung von Thomas Nolden für beste Bierzeltstimmung sorgen. Am Nachmittag übernimmt die bestens bekannte „Dancing Band Sunshine“. An diesem Tag trifft jeder Jeden! Auch ist der Eintritt wieder frei!

Der Schützenverein bietet seinen Gästen, und den Firmen in der Region wieder die Möglichkeit an, am Montag einen zünftig eingedeckten Tisch mit Sekt und Brezeln für Freunde, Gäste und Mitarbeiter zu reservieren. Der Betzdorfer Frühschoppenteller kann zur Mittagszeit gleich hinzu gebucht werden. Infos zu den Tischreservierungen sind erhältlich unter den Ruf-Nummern 0175-5442727 oder 02741-1041.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


"Flotte Flieger" feierten Geburtstag

Vor einem Jahr entstand in Derschen die DRK-Gymnastikgruppe "Flotte Flieger. Jetzt wurde der Geburtstag ...

Tanz auf der Straße - Schlagerpiratin kaperte Betzdorf

Auch wenn der Sommer am Mittwochabend eingeknickt war, der Stimmung vor dem Dom-Hotel in Betzdorf tat ...

In den Ferien Schulbücher sortiert

Die Schulbücher in der VG Daaden sind abholbereit. Mehr als 5000 Bücher wurden kontrolliert und sortiert ...

Jugendliche haben klare Forderungen

Gute und qualitätsorientierte Ausbildung, unbefristete Übernahme nach der Ausbildung, um die Zukunft ...

Mit dem Baby in die Schule

Zehn Schülerinnen des Kopernikus-Gymnasiums Wissen machten beim Projekt "Baby-Bedenktage", das vom ...

Vorschlag für neues Ortsschild in Herdorf

Für Schmunzeln sorgt derzeit das neue Ortsschild von Herdorf, ein Unbekannter kreierte zum offiziellen ...

Werbung