Werbung

Nachricht vom 09.08.2013    

Werksferien-Finale mit "Mister Hyde"

Die diesjährige Sommer Open-Air Veranstaltungen im Kulturwerk Wissen gehen ins Finale. Am Mittwoch, 14. August kommt die Freudenberger Coverrockband "Mister Hyde" und bietet ein vielseitiges Repertoire.

Foto: Veranstalter

Wissen. Trotz Regenwetters versammelten sich vergangenen Mittwoch über 400 Konzertbesucher, um im Kulturwerk Wissen der Bad-Godesberger Band „The Seven Sins“ zu lauschen. Dass die als Open-Air geplante Veranstaltung kurzfristig in die Halle verlegt werden musste, tat der Stimmung keinen Abbruch.

Dennoch hoffen Veranstalter, Musiker und Gäste für das Finale am Mittwoch, den 14. August auf Sonnenschein, damit unter freiem Himmel getanzt werden kann.
Die Band „Mister Hyde“ aus Freudenberg formierte sich erstmals Ende 2006. Mit ihrer handgemachten Musik war die fünfköpfige Band aus dem Raum Siegerland, Westerwald und Mittelrhein gern gesehener Gast u.a. bei „Kreuztal – Live“, „Rock im Wald“ in Freudenberg, dem Festival „Rock am Hang“ in Weiselstein sowie zahlreichen regionalen und überregionalen Club - Gigs, Open-Airs und diversen anderen Veranstaltungen. Zum Repertoire der fünfköpfigen Band gehört neben den bekannten Rock-Klassikern auch manche Überraschungssongs unterschiedlichster Bands und Interpreten, womit die Band live ein äußerst vielseitiges und abwechslungsreiches Programm bietet.



Der Eintritt kostet nur 6 Euro an der Abendkasse. Alle Besucher der vorherigen Werksferien-Konzerte haben nach Vorlage des Tickets freien Eintritt. Im Vorverkauf sind die Karten im Buchladen, Maarstraße Wissen erhältlich. Bei schlechtem Wetter findet das Konzert in der Halle statt. Einlass ist ab 18 Uhr, das Konzert beginnt um 19 Uhr. Weitere Informationen finden sie unter kulturwerk-wissen.de. Veranstalter ist die kulturWERKwissen gGmbH in Kooperation mit der Wissener eigenART.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Weitere Artikel


Pfarrer Franz Meurer: Plädoyer für mehr Menschlichkeit

Auf Einladung des katholischen Männerwerks Wissen kam Pfarrer Franz Meurer nach Wissen. Er zelebrierte ...

Fliegerlager in der Lausitz begeisterte die SFC-Piloten

Der Segelflugclub (SFC) Betzdorf-Kirchen erzielte nicht nur tolle Erfolge während des diesjährigen Fliegerlagers ...

Ehrungen bei der DLRG Hamm

Die Berichte des Vorstandes, der neue Haushaltsplan und die Entlastung standen ebenso wie die Ehrung ...

Elektromüll in Altautos sollte nach Afrika

Bei Kontrollmaßnahmen der Verkehrsdirektion Koblenz auf der A61 zwischen Emmelshausen und Boppard wurde ...

Bundesvorsitzender der AWO redete Tacheles

Wilhelm Schmidt, Bundesvorsitzender der Arbeiterwohlfahrt (AWO) nahm in Flammersfeld kein Blatt vor Mund ...

In den Ferien Schulbücher sortiert

Die Schulbücher in der VG Daaden sind abholbereit. Mehr als 5000 Bücher wurden kontrolliert und sortiert ...

Werbung