Werbung

Nachricht vom 09.08.2013    

Frank Stühn gewinnt Großen Preis in Lustadt

Dem Radsportler Frank Stühn vom Team Schäfer Shop ist es gelungen sich gegen seine Gegner durchzusetzen und sich den ersten Platz beim Großen Preis in Lustadt zu sichern. Dadurch steift der bis dato C-Klasse-Rennfahrer nun in die B-Klasse auf.

C-Klasse-Rennfahrer Frank Stühn (Mitte), wohnhaft in Mommenheim, hat durch einen Sieg den Aufstieg in die B-Klasse geschafft. (Foto: pr)

Betzdorf. Frank Stühn vom Team Schäfer Shop gelang dank fleißiger Arbeit über insgesamt 44 Runden über eine Distanz von 65 Kilometern der lang ersehnte Aufstieg in die Klasse der B-Amateure. Das mit rund 100 Startern stark besetzte Rennen wurde als Kriterium ausgetragen, das heißt in jeder fünften Runde wurden Punkte an die besten Fahrer verteilt.
Bereits nach der ersten Wertung lösten sich vier Fahrer vom Rest des Feldes leicht ab. Stühn, der die Attacke zunächst nicht mitging, fuhr kurz darauf alleine aus dem Feld und machte sich auf die Verfolgung. Nach zwei Runden konnte er die Lücke von ehemals 200 Metern schließen. Das Quintett war sich einig und harmonierte sofort sehr gut. Keiner zögerte, auch mal die Führungsarbeit zu übernehmen. So wuchs der Vorsprung recht schnell bis auf maximal eine Minute an. Stühn kam mit der extremen Hitze und der leicht ansteigenden Zielgerade gut zurecht und gewann insgesamt vier Wertungen. Weitere Punkte sammelte er als Zweit- und Drittplatzierter in anderen Wertungsrunden getreu dem Motto "Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen". So standen am Ende des Rennens 26 Punkte auf dem Konto des Fahrers vom RSC Betzdorf. Dies reichte zum souveränen Sieg und damit zum Aufstieg in die B-Klasse.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Abnahme des Feuerwehrleistungsabzeichens

Für die Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Altenkirchen gibt es am Sonntag, 18. August in Derschen ...

Kirmes in Niederfischbach

Die 453. Föschber Kirmes vom 17. bis 20. August bietet auch in diesem Jahr Kirmestrubel im Dorf und viel ...

Förderung der Schuldnerberatung

Der Landkreis Altenkirchen fördert die Schuldnerberatungsstellen im Jahr 2013 mit insgesamt 65.000 Euro. ...

SPD-Politiker besuchen Winkler & Dünnebier in Rengsdorf

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Hubertus Heil, Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion, ...

Praxistag: Bätzing-Lichtenthäler in Hausarztpraxis

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler besuchte im Rahmen eines Praxistages für Abgeordnete ...

Treue Mitarbeiter geehrt

Die Volksbank Daaden ehrte im Rahmen einer Feierstunde fünf Mitarbeiter für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit. ...

Werbung