Werbung

Nachricht vom 10.08.2013    

Abnahme des Feuerwehrleistungsabzeichens

Für die Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Altenkirchen gibt es am Sonntag, 18. August in Derschen die Möglichkeit das Leistungsabzeichen zu erwerben. Der Kreisfeuerwehrverband lädt dazu ein.

Foto: Kreisfeuerwehrverband

Derschen. Die Abnahme des Feuerwehrleistungsabzeichen für die Feuerwehren des Landkreises Altenkirchen findet am Sonntag, 18. August, ab 10 Uhr in Derschen im Gewerbegebiet bei der Firma Heyco statt.

Hierzu laden der Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen und die Wertungsrichter des Kreises Altenkirchen alle Feuerwehrkameradinnen und -kameraden recht herzlich ein.
Der Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz will mit dem Erwerb des Feuerwehrleistungsabzeichen den Feuerwehren die Gelegenheit geben, ihren eigenen Ausbildungsstand zu verbessern.
Das Feuerwehrleistungsabzeichen wird in den Stufen Bronze, Silber und Gold angeboten.
Die gesteigerten Anforderungen bei den einzelnen Leistungsstufen sollen zu einer verstärkten und intensiveren Ausbildung der Feuerwehren führen, die auf die Erfordernisse des täglichen Einsatzes ausgerichtet ist.
Vom Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz erhält jeder Teilnehmer, nach bestandener Leistungsprüfung, das Feuerwehrleistungsabzeichen der jeweiligen Stufe mit einem Besitzzeugnis.
Die Wertungsrichter des Landkreises Altenkirchen hoffen auf eine rege Beteiligung aus den einzelnen Feuerwehreinheiten. Interessierte Zuschauer sind herzlich willkommen. Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Ernte zum Genuss: Das Apfelfest im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche

Im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche wird am Sonntag, 28. September, das dritte Apfelfest gefeiert. ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Einblicke in die Vergangenheit der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf: Der neue Heimatkalender 2026

Der Westerwald-Verein Daaden e.V. hat erneut einen Heimatkalender veröffentlicht. Mit einer Mischung ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Weitere Artikel


Kirmes in Niederfischbach

Die 453. Föschber Kirmes vom 17. bis 20. August bietet auch in diesem Jahr Kirmestrubel im Dorf und viel ...

Förderung der Schuldnerberatung

Der Landkreis Altenkirchen fördert die Schuldnerberatungsstellen im Jahr 2013 mit insgesamt 65.000 Euro. ...

Pianist Kai Schumacher stellt neues Programm vor

Das Programm nach der Sommerpause der Wissener eigenART startet am Freitag, 30. August mit einem besonderen ...

Frank Stühn gewinnt Großen Preis in Lustadt

Dem Radsportler Frank Stühn vom Team Schäfer Shop ist es gelungen sich gegen seine Gegner durchzusetzen ...

SPD-Politiker besuchen Winkler & Dünnebier in Rengsdorf

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Hubertus Heil, Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion, ...

Praxistag: Bätzing-Lichtenthäler in Hausarztpraxis

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler besuchte im Rahmen eines Praxistages für Abgeordnete ...

Werbung