Werbung

Region |


Nachricht vom 24.03.2008    

DRK-Bereitschaft bei Blutspendedienst

Zu Gast beim Blutspendedienst West in Bad Kreuznach waren kurz vor Ostern Mitglieder des DRK-Ortsvereins Gebhardshain, Bereitschaft Elkenroth. Begleitet wurden die Aktiven von einigen Kameradinnen und Kameraden aus Daaden und Herdorf. Vor Ort in Bad Kreuznach wurden die DRKler umfassend über die Arbeit des Blutspendedienstes informiert.

drk elkenroth in badkreuznach

Elkenroth. Kürzlich besichtigten die aktiven Mitglieder des DRK-Ortsvereins Gebhardshain, Bereitschaft Elkenroth, zusammen mit einigen Kameradinnen und Kameraden des Ortsvereins Daaden und Herdorf den Blutspendedienst West in Bad Kreuznach. Unter der fachkundigen Führung von Blutspendereferent Jörg Backhaus und Dr. Köster wurde zunächst in einem theoretischen Vortrag die Aufbereitung des Blutes in seine Bestandteile gezeigt. Hier wurde klar, dass nur etwa sechs Prozent des Blutes für akute Erkrankungen (zum Beispiel Verkehrsunfälle), jedoch etwa 38 Prouent des Blutes für Leukämie- und Krebserkrankte Menschen verwendet wird. Unter hohen hygienischen Standards erfolgte dann anschließend eine sehr interessante Führung, angefangen von der Präparation, über die Lagerung bis hin zum Vertrieb der Blutkonserven.
Beim Blutspendedienst West werden jährlich etwa 250.000 Blutkonserven ufbereitet. Etwa 700 bis 1000 Konservenbeutel verlassen täglich den Vertrieb in die Krankenhäuser der Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland. Für maximal fünf Tage reichen die Vorräte, die der Blutspendedienst gelagert hat. Deswegen sind regelmäßige Blutspenden unerlässlich, um die Versorgung aufrecht zu erhalten.
Die DRK-Bereitschaft Elkenroth möchte deshalb auf die nächsten Blutspendetermine hinweisen: Am 28. März von 16.30 Uhr bis 20.30 Uhr im Bürgerhaus Elkenroth (Kirchstraße) und am 3. April von 17 Uhr bis 20.30 Uhr in der Regionalen Schule Gebhardshain (Steinebacher Straße 12).
xxx
Foto: Einen informativen Besuch statteten heimische DRKler jetzt dem Blutspendedienst in Bad Kreuznach ab.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerfest in Kirchen: Tennisverein feiert mit Turnier und guter Laune

ANZEIGE | Bei bestem Wetter lockte das Sommerfest des VfL Kirchen am Samstag (5. Juli) zahlreiche Mitglieder ...

Unfall in Altenkirchen: Alkoholeinfluss als Ursache

In den frühen Morgenstunden des Samstags (12. Juli) ereignete sich in Altenkirchen ein Verkehrsunfall, ...

Zukunftsvisionen für Selbach und Ziegenhain: Im Landesentscheid erfolgreich

Selbach und Ziegenhain, zwei Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen, haben es in den Landesentscheid ...

CDU-Sommerfest im Daadener Land: Politik trifft auf Musik

Bei strahlendem Sonnenschein und beeindruckender Kulisse fand das traditionelle Sommerfest der CDU im ...

Sommerlicher Nachmittag der Seniorenakademie: Erinnerungen und Eisgenuss in Horhausen

In Horhausen fand ein besonderer Nachmittag der Seniorenakademie statt, der die Teilnehmer in vergangene ...

Inno Friction GmbH spendet Gasgrill an Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg)

Am Montag (7. Juli) übergab die "INNO FRICTION GmbH" einen hochwertigen Gasgrill an die Jugendfeuerwehr ...

Weitere Artikel


Änderungen bei Abfallentsorgung

Einige Veränderungen bei der Abfallentsorgung im Kreis Altenkirchen werden am 1. April in Kraft treten. ...

Bündnisgrüne für Naturzentrum

Bündnis 90/Die Grünen im Kreis Altenkirchen begrüßen das Projekt Natur- und Kultur-Zentrum Hoher Westerwald. ...

Georg Durkowitzer holte Kegelpokal

Der älteste Teilnehmer war mit Georg Durkowitzer beim Pokalkegeln des Schützenvereins "Adler" Michelbach ...

Schwerer Unfall nahe am Krankenhaus

Schwer verletzt wurde ein 67-Jähriger, der nahe des DRK-Klinikums in Kirchen die Kontrolle über sein ...

Frühjahrskonzert des MV Brunken

Im Schützenhaus in Selbach veranstaltet der Musikverein Brunken nach längerer Zeit wieder ein Frühjahrskonzert. ...

Kreismusikschule gibt Rat

Welches Instrument ist für welches Kind geeignet? Bei der Antwort auf diese Frage möchte die Musikschule ...

Werbung