Werbung

Nachricht vom 10.08.2013    

Kirmes in Niederfischbach

Die 453. Föschber Kirmes vom 17. bis 20. August bietet auch in diesem Jahr Kirmestrubel im Dorf und viel Musik. Offizielle Eröffnung ist am Samstag durch Ortsbürgermeister Matthias Otterbach.

Niederfischbach. Die größte Kirmes im AK-Land in Niederfischbach bietet auch in diesem Jahr viele Programmpunkte.

Samstag, 17. August, 14 Uhr: Beginn des Kirmestrubels
19 Uhr: Musikdarbietung Spielmannszug TUS Germania Fischbacherhütte
Eröffnungsmarsch über das Kirmesgelände
19:30 Uhr: Offizielle Eröffnung der Kirmes mit Fassbieranstich durch Ortsbürgermeister Matthias Otterbach
Salutschüsse durch den Schützenverein Niederfischbach
Im Anschluss spielt die Band Elevation auf der Sparkassenbühne Kirmesmitte

Sonntag, 18. August, 10 Uhr: Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Mauritius und Gefährten Niederfischbach
16 Uhr: Kinderbelustigung mit den Event-Maskottchen und kostenloses Luftballonknoten für die Kinder
ab 20:30 Uhr: Sparkassenbühne: Live-Musik mit der Band "Die Älke"



Montag, 19. August, 14 Uhr: Kirmestrubel
Montagabend: Große Überraschungsparty mit DJ Hansi auf der Sparkassenbühne.
22 Uhr: Höhenfeuerwerk über dem Asdorftal

Dienstag, 20. August, ab 11 Uhr: Frühschoppen auf der Föschber Kirmes
17 Uhr: lang andauernder Trauermarsch mit anschl. Verbrennung des Kirmesmännsch
Dazu an allen vier Tagen gute Stimmung auf den Straßen und Plätzen des Dorfes.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zwischen Tradition und Moderne: Doppeltes Jubiläum rockt Betzdorf

Gleich ein doppeltes Jubiläum wurde am Samstagabend in der Betzdorfer Stadthalle gefeiert: in einem gemeinsamen ...

Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Gedenken in Altenkirchen-Flammersfeld: Volkstrauertag als Mahnung für den Frieden

Am 17. November wurde in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld der Volkstrauertag begangen. ...

Ausgeglichener Saisonauftakt in der Männerklasse beim Faustball in Kirchen

Am ersten Spieltag der Hallensaison 2025-2026 durften die Faustballer des VfL Kirchen auf dem Molzberg ...

Aktionstag gegen den Herzinfarkt in Siegen stößt auf großes Interesse

Gegen den Herzinfarkt: Kardiologische Experten im "Stilling" geben Tipps und klären Fragen.Mit 126.000 ...

Weitere Artikel


Förderung der Schuldnerberatung

Der Landkreis Altenkirchen fördert die Schuldnerberatungsstellen im Jahr 2013 mit insgesamt 65.000 Euro. ...

Pianist Kai Schumacher stellt neues Programm vor

Das Programm nach der Sommerpause der Wissener eigenART startet am Freitag, 30. August mit einem besonderen ...

2500 Euro für SG Altenkirchen/Neitersen

Die Spielgemeinschaft (SG) Altenkirchen/Neitersen freut sich über 2500 Euro von der Kreissparkasse und ...

Abnahme des Feuerwehrleistungsabzeichens

Für die Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Altenkirchen gibt es am Sonntag, 18. August in Derschen ...

Frank Stühn gewinnt Großen Preis in Lustadt

Dem Radsportler Frank Stühn vom Team Schäfer Shop ist es gelungen sich gegen seine Gegner durchzusetzen ...

SPD-Politiker besuchen Winkler & Dünnebier in Rengsdorf

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Hubertus Heil, Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion, ...

Werbung