Werbung

Nachricht vom 10.08.2013    

Förderung der Schuldnerberatung

Der Landkreis Altenkirchen fördert die Schuldnerberatungsstellen im Jahr 2013 mit insgesamt 65.000 Euro. Die beiden Schuldnerberatungsstellen sind in Trägerschaft des Caritasverbandes und des Diakonischen Werkes.

Altenkirchen. Der Landkreis Altenkirchen gibt zur Förderung seiner beiden Schuldnerberatungsstellen in diesem Jahr insgesamt 65.000 Euro aus. Davon entfallen 55.000 Euro auf die Schuldnerberatung im Rahmen des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch (SGB II) und 10.000 Euro auf die allgemeine Schuldnerberatung.

Die Schuldnerberatung für Leistungsberechtigte nach dem SGB II erbringt der Landkreis als kommunaler Träger der Grundsicherung für Arbeitssuchende zur Verwirklichung einer ganzheitlichen und umfassenden Betreuung und Unterstützung bei der Eingliederung in Arbeit. Das Jobcenter Kreis Altenkirchen weist hierzu den Beratungsstellen Kunden, welche mit Eingliederungsvereinbarung verpflichtet sind, zur Schuldnerberatung zu.
Die allgemeine Schuldnerberatung steht überschuldeten Personen bei Bedarf zur Verfügung und gibt Hilfestellungen bei der Bewältigung ihrer finanziellen und psychosozialen Probleme.
Die Beratungsstellen befinden sich zum einen in der Trägerschaft des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied e.V. und zum anderen in der des Diakonischen Werkes des Ev. Kirchenkreises Altenkirchen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kita St. Nikolaus im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025

Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) hat es ins Finale des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft ...

Erste Schritte im Hochwasserschutz: Verbandsgemeinde übergibt Maßnahmen an Ortsgemeinden

Am 29. September hat die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld erste Maßnahmen des Hochwasser- und ...

K 9 bei Flammersfeld gesperrt: Gehölzarbeiten sorgen für Umleitung

Wegen notwendiger Gehölzarbeiten wird die Kreisstraße 9 zwischen Flammersfeld und Seelbach voll gesperrt. ...

Silbernes Dienstjubiläum beim Kirchener Bauhof

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Bauhof der Stadt Kirchen feiert in diesem Monat Gemeindearbeiter ...

Im Sturm zum Sieg: Tobias Schütz trotzt den Brocken-Extremen

Radsportler des RSC Betzdorf schließt seine äußerst erfolgreiche Saison als Masters-2-Sieger im Bergzeitfahren ...

Autorenlesung in Wissen: Unterstützung für pflegende Angehörige

Ein plötzlicher Pflegebedarf des Partners stellt viele Menschen vor große Herausforderungen. Eine Autorenlesung ...

Weitere Artikel


Pianist Kai Schumacher stellt neues Programm vor

Das Programm nach der Sommerpause der Wissener eigenART startet am Freitag, 30. August mit einem besonderen ...

2500 Euro für SG Altenkirchen/Neitersen

Die Spielgemeinschaft (SG) Altenkirchen/Neitersen freut sich über 2500 Euro von der Kreissparkasse und ...

Berufsbildende Schulen informieren

Anmeldung und Einschulung an den Berufsbildenden Schulen im Kreis Altenkirchen ist in Wissen und Betzdorf/Kirchen ...

Kirmes in Niederfischbach

Die 453. Föschber Kirmes vom 17. bis 20. August bietet auch in diesem Jahr Kirmestrubel im Dorf und viel ...

Abnahme des Feuerwehrleistungsabzeichens

Für die Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Altenkirchen gibt es am Sonntag, 18. August in Derschen ...

Frank Stühn gewinnt Großen Preis in Lustadt

Dem Radsportler Frank Stühn vom Team Schäfer Shop ist es gelungen sich gegen seine Gegner durchzusetzen ...

Werbung