Werbung

Nachricht vom 11.08.2013    

80.000 sahen den "Rhein in Flammen"

Am Samstag fand die 58. Auflage der Großveranstaltung „Rhein in Flammen“ in Koblenz statt. Von Spay/Braubach bis Koblenz erstrahlte der sommerliche Nachthimmel im roten Glanz der Bengallichter und dem Feuerzauber von sieben Feuerwerken mit dem Motto "Eurovision". Es kamen 80.000 Besucher. Die Polizei meldet: Keine außergewöhnlichen Vorkommnisse. Bei der Heimfahrt in der Nacht bildeten sich Staus auf allen Ausfallstraßen.

Sicht auf Koblenz, das Deutsche Eck und den Schiffskonvoi vom Polizeihubschrauber aus.

Farbenprächtige Feuerwerke, über 70 festlich illuminierte Schiffe und rote Bengalfeuer tauchten die romantischen Ortschaften, Burgen und Schlösser der Region - die seit 2002 zum UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal" gehört - in einen sprühenden Feuerregen.

Gegen 22.30 Uhr traf der Schiffskorso bestehend aus 65 Passagierschiffen in Koblenz ein, nachdem er zuvor den Rhein vom Bopparder Hamm aus entlang gefahren war.

Um 23 Uhr wurde planmäßig auf der Festung Ehrenbreitstein ein 25-minütiges Abschlussfeuerwerk abgebrannt. Die meisten Besucher schauten sich das Spektakel von der gegenüberliegenden Rheinseite aus an, am Deutschen Eck oder auf den Rheinpromenaden. Insgesamt besuchten laut Schätzung der Polizei 80.000 Zuschauer die Veranstaltung bei ruhigem Sommerwetter.

Die polizeilichen Maßnahmen beschränkten sich auf Verkehrsregelung und den Veranstaltungsschutz. Bis zu Beginn des Feuerwerks verlief die Veranstaltung auch in diesem Jahr verhältnismäßig ruhig und ohne besondere Vorkommnisse. Dies wurde auch durch die Einsatzleitung der Feuerwehr bestätigt.



Es wurden im Zusammenhang mit der Veranstaltung sechs Strafanzeigen (Körperverletzungen und Beleidigungen) gefertigt, eine Person in Gewahrsam genommen, zwei Blutentnahmen angeordnet und Platzverweise ausgesprochen.

Die Heimfahrt der vielen Besucher führte in der Nacht zu Verkehrsstaus rund um Koblenz. Autoschlangen bildeten sich auf allen Ausfahrtsstraßen.

Das Landprogramm von „Rhein in Flammen" in Koblenz ist das "Koblenzer Sommerfest", das vom 9. bis 11. August an den Rhein- und Moselufern von Koblenz stattfindet.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


75 Jahre SFC Betzdorf-Kirchen: Jubiläumsfeier in Katzwinkel

Der Segelflugclub SFC Betzdorf-Kirchen e.V. feiert sein 75-jähriges Bestehen mit einer besonderen Veranstaltung ...

Rheinland-Pfalz erlaubt Diamantbestattung: Ein neuer Trend

Ab Oktober 2025 wird es in Rheinland-Pfalz möglich sein, aus der Asche Verstorbener Erinnerungsstücke ...

Fortbildung in Wissen: Austausch über schonende Diagnosemethoden und Kinderheilkunde

Am Dienstag (9. September) versammelten sich über 30 Ärzte aus dem Kreis Altenkirchen zu einer Fortbildungsveranstaltung ...

B 62: Verlängerung der Vollsperrung in Mudersbach-Niederschelderhütte

Die Bauarbeiten an der B 62 in Mudersbach, Ortsteil Niederschelderhütte, schreiten voran. Doch die ursprünglich ...

Von Grau zu Bunt: Freudenbergs Mauer wird zur Leinwand für Jugendliche

In Freudenberg hat die graue Mauer an der Gartenstraße eine Verwandlung erlebt. Im Rahmen eines Modellprojekts ...

Von der Bücherei in den Garten: Das Konzept der Saatgutbibliotheken

In vielen Stadtbüchereien wird neben Büchern auch Saatgut angeboten. Diese Saatgutbibliotheken bieten ...

Weitere Artikel


Bergpreis der Sparkasse freute die Radrennfahrer

Der Radsportclub (RSC) Betzdorf veranstaltete das bundesoffene Radrennen mit der Rheinlandmeisterschaft. ...

Handwerkskammer begrüßte 15 junge Spanier

Die Handwerkskammer Koblenz begrüßte 15 junge Spanier, die ihre Ausbildung im Norden von Rheinland-Pfalz ...

"Wir in Kirchen": Neuer Verein steht in den Startlöchern

Aus den Reihen des Demografie-Arbeitskreises „Infrastruktur und Soziales“, zu dessen Säulen auch die ...

Hammer Stadion ist eine Perle im Land geworden

In Moskau startete die Leichtathletik-WM, die Bundesliga ist gestartet und in Hamm wurde das neue Stadion ...

Über 60 Kinder besuchten Jugendcamp Bitzen/Forst

Ein erfolgreiches erstes Jugendcamp haben die Ortsgemeinden Bitzen und Forst in Kooperation mit der Kreisverwaltung ...

Bundesliga Damen begeisterten Zuschauer in Hamm/Sieg

Zu einem Blitzturnier konnten die Veranstalter am Samstag vier Damenmannschaften aus der Bundesliga – ...

Werbung