Werbung

Nachricht vom 11.08.2013    

Bergpreis der Sparkasse freute die Radrennfahrer

Der Radsportclub (RSC) Betzdorf veranstaltete das bundesoffene Radrennen mit der Rheinlandmeisterschaft. Insbesondere das Bergzeitfahrer begeisterte die Rennfahrer, zahlreiche Titel gingen an die Sportler im Kreis Altenkirchen.

Auf dem Bild sind die Rheinlandmeister der Klasse U17 zu sehen. Von links: Jeremias Schramm vom RSC Betzdorf, Philipp Zöller von Ski und Freizeit Betzdorf und Julian Täuber vom RSC Betzdorf. Foto: Verein

Betzdorf. Das traditionelle Bergzeitfahren des Betzdorfer Radsportclub fand dieses Mal nach fast 20 Jahren wieder als bundesoffenes Rennen statt. Über 100 Teilnehmern folgten dem Aufruf des Radsportclubs Betzdorf.

Auf der 4,3 Kilometer langen Strecke waren über 220 Höhenmeter zu bewältigen. Von der Minigolfanlage ging es durch Herkersdorf und Offhausen bis auf die Passhöhe Richtung Dermbach. Lediglich in den Klassen bis U13 war etwa die Hälfte zu meistern.
Gesamtsieger wurde Profifahrer Jan Niklas Droste vom Team Heizomat in einer Zeit von 9:15 Minuten, was einem 28er Durchschnitt bedeutete. Nur eine Sekunde dahinter erreichte der Kirchener Juniorenfahrer Julian Braun vom RSV Daadetal die Ziellinie.
Gleichzeitig wurde in dem Rennen auch die Rheinland-Meisterschaft ausgetragen. Hier wurde in der U11 Vanessa Schmahl von den Westerwälder Radsportfreunden erste vor Jill Täuber vom RSC Betzdorf.
Phillip Zöller vom „Ski und Freizeitclub Betzdorf“ wurde in der U15 Rheinlandmeister, in der U 17 erlangte Vereinskollege Patrick Zöller vor Jeremias Schramm und Julian Täuber vom „Team Horczyk“ des ausrichtenden Verein des RSC Betzdorf das Ziel.



In der Eliteklasse gewann Marvin Schmidt (RSV Daadetal) den Titel. Michael Graben wurde in der Seniorenklasse 1 erster vor dem „Schäfer Shop“ Fahrer Stefan Linke. Einen Doppelerfolg für den RSC Betzdorf gab es mit Kurt Wehrheit (Senioren 2) und Ray Parrish (Senioren 4).

Alle Fahrer lobten die gute Organisation und die ausgezeichneten Rahmenbedingungen. Dies war aufgrund der guten Unterstützung der Kreisparkasse und des Autohauses E.A.W. möglich und nicht zuletzt dem Sponsor des Jugendteams „Horczyk Metallrecyling“, heißt es in der Pressemitteilung des RSC.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Segelfliegertag Rheinland-Pfalz 2025 in Betzdorf

Am 8. November 2025 wird die Stadthalle Betzdorf zum Schauplatz des Segelfliegertags Rheinland-Pfalz. ...

Schwimmfreude im Siegtalbad: Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Erneut fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im Siegtalbad statt. Die Veranstaltung ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Weitere Artikel


Handwerkskammer begrüßte 15 junge Spanier

Die Handwerkskammer Koblenz begrüßte 15 junge Spanier, die ihre Ausbildung im Norden von Rheinland-Pfalz ...

"Wir in Kirchen": Neuer Verein steht in den Startlöchern

Aus den Reihen des Demografie-Arbeitskreises „Infrastruktur und Soziales“, zu dessen Säulen auch die ...

Ticketverkauf für Betzdorfer Sportnacht ist gestartet

Am 26. Oktober feiert die Stadt Betzdorf den 60. Geburtstag mit einer Sportnacht in der Stadthalle. Der ...

80.000 sahen den "Rhein in Flammen"

Am Samstag fand die 58. Auflage der Großveranstaltung „Rhein in Flammen“ in Koblenz statt. Von Spay/Braubach ...

Hammer Stadion ist eine Perle im Land geworden

In Moskau startete die Leichtathletik-WM, die Bundesliga ist gestartet und in Hamm wurde das neue Stadion ...

Über 60 Kinder besuchten Jugendcamp Bitzen/Forst

Ein erfolgreiches erstes Jugendcamp haben die Ortsgemeinden Bitzen und Forst in Kooperation mit der Kreisverwaltung ...

Werbung