Werbung

Region |


Nachricht vom 20.03.2007    

"Halbzeit" mit Kommunalpolitikern

Zur "Halbzeit" der Legislaturperiode hat sich die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing bei einem Jahrestreffen mit den Vorsitzenden der SPD-Ortsvereine aus dem Wahlkreis 199 in der Grenzbachmühle in Horhausen getroffen.

Region. Beim Jahrestreffen zur Halbzeit der Legislaturperiode gab die heimische Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing (SPD) jetzt in der Grenzbachmühle in Horhausen vor den Vorsitzenden der Ortsvereine einen Überblick über die erste Hälfte der Legislaturperiode und hatte eine Fülle von Vorschlägen mitgebracht, wie die zweite Hälfte gemeinsam zu gestalten sei.
"Mir ist es wichtig, dass die Bevölkerung jederzeit zu uns Kontakt aufnehmen kann. Wir wollen präsent sein," sagte Bätzing vor den Funktionsträgern ihrer Partei. Sie sprach damit auch die drei Wahlkreisbüros in Betzdorf, Dierdorf und Altenkirchen an. Außerdem plant die Abgeordnete die Veranstaltungsreihe "Sabine trifft...!" jährlich mit vier Veranstaltungen fortzusetzen und kündigte einen Abend in Kirchen zum Klimawandel an.
Den Sommer wird Bätzing dazu nutzen, um mit dem "Tag in der Vebandsgemeinde" vor Ort präsent zu sein. "Wir sind während der gesamten Legislaturperiode für die Bevölkerung da und nicht erst ein paar Wochen vor den Wahlen," sagte Bätzing. Aber sie will auch praktisch mit anpacken und hat bereits ein Sommerpraktikum organisiert, bei dem sie unter anderem in Firmen, sozialen Einrichtungen und auf einem Bauernhof mitarbeiten will, und zwar nicht nur als interessierter Zuschauer, sondern in Blaumann und Stiefeln.
Neben Infoständen an Markttagen zu aktuellen Themen will die Wahlkreisabgeordnete auch den wöchentlichen Informationsbrief "Sabines Woche" fortführen. Dieser Newsletter kann unter sabine.baetzing@wk2.bundestag.de kostenlos angefordert werden.
Im Anschluss an die Bilanz und den Ausblick für die kommenden Jahre folge ein reger Gedankenaustausch mit den über 30 erschienenen Ortsvereinsvorsitzenden. "Voller neuer Ideen starten wir gestärkt und hoch motiviert in die zweite Halbzeit," bilanzierte Bätzing diesen Abend.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kreditkartenbetrug nach Identitätsdiebstahl: Polizei sucht Zeugen

Eine Kölnerin entdeckte auf ihrem Kontoauszug mehrere unautorisierte Abbuchungen in Höhe von mehr als ...

Großeinsatz in Koblenz: Drogenring zerschlagen

Am frühen Morgen des Dienstags (6. Mai) starteten umfangreiche Durchsuchungen in Koblenz und Umgebung. ...

Baustellenbesichtigung in der Turnhalle Wissen: Einblicke in die Sanierungsarbeiten

Am Samstag, 10. Mai, öffnet die Baustelle der Turnhalle der Franziskus-Grundschule in Wissen ihre Türen ...

Schlagerreise auf Fuerteventura finanziert drei Schulen in Afrika

Auf Fuerteventura fand eine besondere Schlagerreise statt, die nicht nur musikalische Highlights bot, ...

Schützenverein Wissen feierte bei bestem Wetter: Biergarten füllte sich zusehends

Am Donnerstag (1. Mai) startete das 2. Maifest des Schützenvereins Wissen. Das Gelände am Schützenhaus ...

Betzdorfer Caritas-Forum: Türen öffnen für neue Chancen

Am Mittwoch (30. April) fand in der Betzdorfer Stadthalle das alljährliche Caritas-Forum statt, das sich ...

Weitere Artikel


Die optimale Bewerbung erlernen

"Die optimale Bewerbung - von der richtigen Vorbereitung zum erfolgreichen Vorstellungsgespräch" lautet ...

Urlaubs-Zuschuss von der Krankenkasse

Immer mehr Krankenkassen erstatten die Kosten für gesundheitsfördernde Kurse während des Urlaubs. Die ...

Verbrannter: Kein Fremdverschulden

Am 17. März war in einem ausgebrannten Wohnwagen auf dem Campingplatz bei Rettersen eine verbrannte männliche ...

Feuerwehrleute übten im Bergwerk

Schon Tradition hat mittlerweile die Belastungsübung für die Träger von Atemschutzgeräten bei den heimischen ...

Leistungsnachweise werden versandt

Am Montag hat die Bundesagentur für Arbeit(BA) für die ARGEn mit dem Versand der Nachweise über die Zeiträume ...

Pkw-Fahrer lallte nur noch

Nur noch lallend konnte sich am Montag gegen 7.20 Uhr ein Mercedes-Fahrer in Altenkirchen mit den Beamten ...

Werbung