Werbung

Nachricht vom 12.08.2013    

Bei Sonderziehung gewonnen

Bei der diesjährigen Sommer-Sonderziehung des Kölner Gewinnensparvereins der Volks- und Raiffeisenbanken gewann Brigitte Mädche aus Hamm ein Apple iPad 4. In der volksbank Hamm/Sieg wurde die Gewinnerin begrüßt.

Die glückliche Gewinnerin Brigitte Mädche (Mitte) bei der Übergabe des Gewinns und eines Blumenstraußes durch Marketingleiter Hans-Werner Schäfer und der Auszubildenden, Viktoria Bonin (rechts) von der Volksbank Hamm/Sieg eG.

Hamm (Sieg). Bei der Sommer-Sonderziehung des Gewinnsparvereins e.V., Köln der Volks- und Raiffeisenbanken gab es außer 20 VW Beetle Cabrios auch 200 Apple iPads, neben den monatlichen Sach- und Geldpreisen zu gewinnen.

Ein Glückskind des Sommers wohnt in Hamm (Sieg), wo eine Gewinnsparerin der Volksbank Hamm/Sieg eG ein hochwertiges Apple iPad 4 gewann.
Überglücklich nahm Brigitte Mädche die Gewinnbenachrichtigung von Marketingleiter Hans-Werner Schäfer und der Auszubildenden Viktoria Bonin entgegen. Die neueste Generation des iPads definiert ein mobiles Gerät mit vielen technischen Finessen, von beeindruckendem Retina-Display bis hin zu ultraschnellem Datentransport.



Gewinnen – Sparen –Helfen lautet der Ansatz des Gewinnsparens, der Sozial-Lotterie der Volks- und Raiffeisenbanken mit Gewinnern auf allen Seiten. Die clevere Kombination aus Geldanlage und Lotterie ermöglicht nicht nur attraktive Gewinne, sondern tut Gutes hier vor Ort.
Das Beste aber: Unsere Heimat gehört immer zu den Gewinnern! Denn 25 Prozent des Spieleinsatzes fließen in gemeinnützige Projekte und Institutionen.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Kommunalwahlrecht diskutiert

Der Beirat für Migration und Integration der Stadt Betzdorf setzt sich schon lange für ein kommunales ...

Dringend Stammzellenspender gesucht

Ein 28-jähriger Mann aus Hachenburg und die 45-jährige Iris Schmidt aus Raubach, Mutter zweier Kinder, ...

Wanderausstellung im Daadener Rathaus

125 Jahre Westerwald-Verein - noch bis 30. August ist die Wanderausstellung im Daadener Rathaus zu sehen. ...

TuS Germania Bitzen gewinnt Verbandsgemeindepokal 2013

Im Endspiel um den diesjährigen Verbandsgemeindepokal der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg standen sich der ...

Unrat kurzerhand im Wald entsorgt

Kein schöner Anblick – unmittelbar an der K61 zwischen Bitzen-Dünebusch und Wissen-Pirzenthal hat ein ...

Ticketverkauf für Betzdorfer Sportnacht ist gestartet

Am 26. Oktober feiert die Stadt Betzdorf den 60. Geburtstag mit einer Sportnacht in der Stadthalle. Der ...

Werbung