Werbung

Nachricht vom 25.03.2008    

Georg Durkowitzer holte Kegelpokal

Der älteste Teilnehmer war mit Georg Durkowitzer beim Pokalkegeln des Schützenvereins "Adler" Michelbach ganz vorne. Er konnte den Wanderpokal aus den Händen des Schützenmeisters Günter Imhäuser entgegennehmen.

pokalkegeln sv michelbach

Michelbach. Gut hinbekommen, meinte der Sieger des Michelbacher Pokalkegelns, Georg Durkowitzer, der auch gleichzeitig der älteste Kegler war, nach dem alljährlichen Vereinspokalkegeln des Schützenvereins "Adler" am Gründonnerstag auf der Kegelbahn in der Stadthalle Altenkirchen. Wenn auch die Disziplin Kegeln nicht unbedingt zu den Übungseinheiten eines Schützenvereins gehört, fanden sich wie in all den Vorjahren wieder eine große Anzahl von Männer und Frauen ein, die auch einmal in eine andere sportliche Aktivität ausweichen wollten. Es wurde zwei Mannschaften zusammengelost und die sollten nun mit- und gegeneinander sich keglerisch messen. Um für alle Geübten und Ungeübten schöne Spiele zu finden, wurden nach Vorschlägen und Zustimmung die Spielfiguren durchgeführt. Zwischen den Partien wurde immer wieder im Ausscheidungsverfahren die Königspartie, die Pokalausspielung eingeschoben. In diesem Jahr ergab es sich im Laufe der Spiele, dass zwei Geübte und zwei Ungeübte sich im Endkampf wiederfanden. Dieses waren Brigitte Imhäuser, Wilma Schleiden, Georg Durkowitzer und Günter Schleiden. Georg Durkowitzer war es schließlich, der mit einem Holz Vorsprung vor Brigitte Imhäuser die Königskette und den Wanderpokal von Schützenmeister Günter Imhäuser(rechts) entgegen nehmen durfte. Den Pudelpokal erkegelte sich Bernd Schleiden. (diwa) Foto: Sohei


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Kameradschaft beim 34. Königstreffen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein

Die ehemaligen Könige der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein versammelten ...

Wissener SV triumphiert in Bergkamen: Knapper Sieg gegen BSV Buer-Bülse

In einem packenden Wettkampf der Luftgewehr-Bundesliga konnte sich der Wissener SV knapp gegen den BSV ...

VfL Kirchen startet erfolgreich in die Hallenrunde der U12-Faustballer

Für die U12-Faustballer des VfL Kirchen startete die Hallensaison in der Molzberghalle. Mit zwei Mannschaften ...

Neuer Dorfverein in Flammersfeld: Ein Treffpunkt für alle Generationen

In Flammersfeld hat sich ein neuer Dorfverein gegründet, der das Ziel verfolgt, die Dorfgemeinschaft ...

Auftritt der DJK Wissen-Selbach beim Deutschland-Cup 2025

Die DJK Wissen-Selbach zeigte beim Deutschland-Cup 2025 in Magdeburg ihr Können im Rhönradturnen. Besonders ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Vorstand des ASV einmütig bestätigt

Die Wahlen waren in der jüngsten Jahresversammlung des ASV Mammelzen schnell abgehakt. Der gesamte Vorstand ...

MdL Krell sah sich in Kirchen um

Einen Rundgang durch die Stadt machten jetzt die Kirchener Sozialdemokraten mit dem Landtagsabgeordneten ...

Der RGZV trotzt den Problemen

Mit Problemen haben die Rasse-Geflügelzüchter allenthalben zu kämpfen. So ergeht es auch dem RGZV "Wiedbachtal" ...

Änderungen bei Abfallentsorgung

Einige Veränderungen bei der Abfallentsorgung im Kreis Altenkirchen werden am 1. April in Kraft treten. ...

Schwerer Unfall nahe am Krankenhaus

Schwer verletzt wurde ein 67-Jähriger, der nahe des DRK-Klinikums in Kirchen die Kontrolle über sein ...

Schleckerräuber - das Phantom

Mit einem neuen Phantomfoto versucht jetzt die Polizei, das Phantom Schleckerräuber zu fassen. Inzwischen ...

Werbung