Werbung

Nachricht vom 25.03.2008    

Georg Durkowitzer holte Kegelpokal

Der älteste Teilnehmer war mit Georg Durkowitzer beim Pokalkegeln des Schützenvereins "Adler" Michelbach ganz vorne. Er konnte den Wanderpokal aus den Händen des Schützenmeisters Günter Imhäuser entgegennehmen.

pokalkegeln sv michelbach

Michelbach. Gut hinbekommen, meinte der Sieger des Michelbacher Pokalkegelns, Georg Durkowitzer, der auch gleichzeitig der älteste Kegler war, nach dem alljährlichen Vereinspokalkegeln des Schützenvereins "Adler" am Gründonnerstag auf der Kegelbahn in der Stadthalle Altenkirchen. Wenn auch die Disziplin Kegeln nicht unbedingt zu den Übungseinheiten eines Schützenvereins gehört, fanden sich wie in all den Vorjahren wieder eine große Anzahl von Männer und Frauen ein, die auch einmal in eine andere sportliche Aktivität ausweichen wollten. Es wurde zwei Mannschaften zusammengelost und die sollten nun mit- und gegeneinander sich keglerisch messen. Um für alle Geübten und Ungeübten schöne Spiele zu finden, wurden nach Vorschlägen und Zustimmung die Spielfiguren durchgeführt. Zwischen den Partien wurde immer wieder im Ausscheidungsverfahren die Königspartie, die Pokalausspielung eingeschoben. In diesem Jahr ergab es sich im Laufe der Spiele, dass zwei Geübte und zwei Ungeübte sich im Endkampf wiederfanden. Dieses waren Brigitte Imhäuser, Wilma Schleiden, Georg Durkowitzer und Günter Schleiden. Georg Durkowitzer war es schließlich, der mit einem Holz Vorsprung vor Brigitte Imhäuser die Königskette und den Wanderpokal von Schützenmeister Günter Imhäuser(rechts) entgegen nehmen durfte. Den Pudelpokal erkegelte sich Bernd Schleiden. (diwa) Foto: Sohei



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Vorstand des ASV einmütig bestätigt

Die Wahlen waren in der jüngsten Jahresversammlung des ASV Mammelzen schnell abgehakt. Der gesamte Vorstand ...

30 Kubikmeter Müll gesammelt

Über 60 Bürger aus Kircheib beteiligten sich am diesjährigen Umwelttag. Insgesamt brachten sie etwa 30 ...

Illegal Glasscheiben entsorgt

Einmal mehr wurden etliche Glasscheiben von Spielautomaten am Glascontainer in Peterslahr illegal abgelegt. ...

Bündnisgrüne für Naturzentrum

Bündnis 90/Die Grünen im Kreis Altenkirchen begrüßen das Projekt Natur- und Kultur-Zentrum Hoher Westerwald. ...

Änderungen bei Abfallentsorgung

Einige Veränderungen bei der Abfallentsorgung im Kreis Altenkirchen werden am 1. April in Kraft treten. ...

DRK-Bereitschaft bei Blutspendedienst

Zu Gast beim Blutspendedienst West in Bad Kreuznach waren kurz vor Ostern Mitglieder des DRK-Ortsvereins ...

Werbung