Werbung

Nachricht vom 25.03.2008    

Georg Durkowitzer holte Kegelpokal

Der älteste Teilnehmer war mit Georg Durkowitzer beim Pokalkegeln des Schützenvereins "Adler" Michelbach ganz vorne. Er konnte den Wanderpokal aus den Händen des Schützenmeisters Günter Imhäuser entgegennehmen.

pokalkegeln sv michelbach

Michelbach. Gut hinbekommen, meinte der Sieger des Michelbacher Pokalkegelns, Georg Durkowitzer, der auch gleichzeitig der älteste Kegler war, nach dem alljährlichen Vereinspokalkegeln des Schützenvereins "Adler" am Gründonnerstag auf der Kegelbahn in der Stadthalle Altenkirchen. Wenn auch die Disziplin Kegeln nicht unbedingt zu den Übungseinheiten eines Schützenvereins gehört, fanden sich wie in all den Vorjahren wieder eine große Anzahl von Männer und Frauen ein, die auch einmal in eine andere sportliche Aktivität ausweichen wollten. Es wurde zwei Mannschaften zusammengelost und die sollten nun mit- und gegeneinander sich keglerisch messen. Um für alle Geübten und Ungeübten schöne Spiele zu finden, wurden nach Vorschlägen und Zustimmung die Spielfiguren durchgeführt. Zwischen den Partien wurde immer wieder im Ausscheidungsverfahren die Königspartie, die Pokalausspielung eingeschoben. In diesem Jahr ergab es sich im Laufe der Spiele, dass zwei Geübte und zwei Ungeübte sich im Endkampf wiederfanden. Dieses waren Brigitte Imhäuser, Wilma Schleiden, Georg Durkowitzer und Günter Schleiden. Georg Durkowitzer war es schließlich, der mit einem Holz Vorsprung vor Brigitte Imhäuser die Königskette und den Wanderpokal von Schützenmeister Günter Imhäuser(rechts) entgegen nehmen durfte. Den Pudelpokal erkegelte sich Bernd Schleiden. (diwa) Foto: Sohei


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Altenkirchen nimmt an deutsch-französischer Wanderwoche im Saarland teil

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Altenkirchen und Tarbes erlebten Mitglieder des Freundeskreises ...

Schützenverein Tell Kirchen verteidigt Verbandsgemeindepokal

Der Schützenverein Tell Kirchen 1876 e.V. hat am 6. September 2025 erneut das Schützen-Verbandsgemeinde-Turnier ...

Jahreshauptversammlung der KG-Wissen: Erstmals wurde eine Vorsitzende gewählt

Am Samstag (30. August 2025) trafen sich zahlreiche Mitglieder im Hotel Germania. Der amtierende Vorsitzende ...

Jubiläumsfest der DLRG Altenkirchen: Ein halbes Jahrhundert im Zeichen des Engagements

Am 30. August feierte die DLRG Altenkirchen ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Fest im Dorfgemeinschaftshaus ...

Jungschützen erobern Titel: Die Kreisjugendkönigin und -kaiserin 2025 stehen fest

Im Rahmen des Kreisjugendtages wurde an zwei Tagen der Kreisjugendkönig und der Kreisjugendkaiser ermittelt. ...

Weitere Artikel


Vorstand des ASV einmütig bestätigt

Die Wahlen waren in der jüngsten Jahresversammlung des ASV Mammelzen schnell abgehakt. Der gesamte Vorstand ...

30 Kubikmeter Müll gesammelt

Über 60 Bürger aus Kircheib beteiligten sich am diesjährigen Umwelttag. Insgesamt brachten sie etwa 30 ...

Illegal Glasscheiben entsorgt

Einmal mehr wurden etliche Glasscheiben von Spielautomaten am Glascontainer in Peterslahr illegal abgelegt. ...

Bündnisgrüne für Naturzentrum

Bündnis 90/Die Grünen im Kreis Altenkirchen begrüßen das Projekt Natur- und Kultur-Zentrum Hoher Westerwald. ...

Änderungen bei Abfallentsorgung

Einige Veränderungen bei der Abfallentsorgung im Kreis Altenkirchen werden am 1. April in Kraft treten. ...

DRK-Bereitschaft bei Blutspendedienst

Zu Gast beim Blutspendedienst West in Bad Kreuznach waren kurz vor Ostern Mitglieder des DRK-Ortsvereins ...

Werbung