Werbung

Nachricht vom 13.08.2013    

Radweg und Giebelwald erwandert

Rund 30 Wanderer, darunter auch Vertreter der Bürgerinitiative Siegtal nahmen auf Einladung von MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler an der Wanderung in Freusburg und dem Giebelwald teil.

Kirchen. Die SPD-Bundestagsabgeordnete hatte im Rahmen ihrer Reihe „Sabine bewegt“ die Bevölkerung aus der Verbandsgemeinde Kirchen eingeladen. Die Kulisse der Freusburgermühle stimmte auf einen schönen Nachmittag ein.

Nachdem Sabine Bätzing-Lichtenthäler die vielen Wanderlustigen begrüßt hatte, stellte Michael Weller, Sprecher der SPD-Verbandsgemeinderatsfraktion vor, wo der gewünschte Radweg in Zukunft verlaufen könnte. Die Initiative dazu war 2010 von der SPD-Fraktion ausgegangen.
Bis zum Ortsausgang Freusburg erwanderten die Teilnehmer ein paar Etappen und waren begeistert. Sie konnten sich gut vorstellen, dass ein solcher Radweg große Zustimmung finden würde. Schon jetzt machten schöne Aussichtspunkte und Rastplätze Lust auf diesen Weg.

Für den Rückweg war eine Strecke durch den unteren Teil des Giebelwaldes vorgesehen. Sabine Bätzing-Lichtenthäler freute sich, dass Förster Martin Szostak sich zur Verfügung gestellt hatte, um den Teilnehmern Fragen zum Giebelwald zu beantworten. Er erläuterte an einigen Stationen, was den Giebelwald so wertvoll macht. Mitglieder der BI Siegtal nahmen auch an der Wanderung teil und brachten ihre Argumente zum Erhalt der besonderen Kulturlandschaft vor.



Bei dem gemütlichen Ausklang an der Freusburgermühle wurden dann noch viele Argumente ausgetauscht und intensiv miteinander gesprochen. „Das war besser, als manche Podiumsdiskussion“, äußerte sich ein Teilnehmer zufrieden.

„Dafür habe ich diese Reihe ja auch vorgesehen. Mir ist es wichtig, mit den Menschen meines Wahlkreises immer im Kontakt zu bleiben“, so Bätzing-Lichtenthäler zufrieden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Schulentwicklungsplan in Altenkirchen: Herausforderungen und Chancen

Der neue Schulentwicklungsplan des Landkreises Altenkirchen zeigt positive Entwicklungen bei den Schülerzahlen, ...

Feldenkrais-Kurse im Haus Felsenkeller in Altenkirchen: Beliebt und wirkungsvoll

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen sind Feldenkrais-Kurse ein fester Bestandteil des Angebots. Diese ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Gewinner des Zahnputz-Wettbewerbs im Kreis Altenkirchen gekürt

Im Kreis Altenkirchen wurden die besten Klassen im Schulwettbewerb "Zahnputz-Stars" ausgezeichnet. Die ...

Weitere Artikel


Energie und Qualitätserde aus der "Braunen Tonne"

Bioabfälle liefern Energie und Qualitätserde. Das Bellersheim-Unternehmen betreibt in Boden eine Vergärungsanlage, ...

Alsdorf feierte Schützenfest

Königin und Kaiserin ist Marion Niklas bei den Alsdorfer Schützen. Nach zehn Jahren erlegte sie den Königsvogel ...

Kleinkläranlagen werden gefördert

Das Umweltministerium gibt bekannt, das ab sofort Kleinkläranlagen in den Außenbereichen gefördert werden ...

Ein aufregendes Buch in einer zauberhaften Umgebung

Mit dem Belgrad-Krimi des Autorenduos Jelena Volić und Christian Schünemann "Kornblumenblau" starten ...

Mit Hippy fit für die Schule

Die Vorschulkinder, die am Programm der AWO "Fit für die Schule" teilnahmen erhielten jetzt ihr "Hippy-Diplom". ...

Wanderausstellung im Daadener Rathaus

125 Jahre Westerwald-Verein - noch bis 30. August ist die Wanderausstellung im Daadener Rathaus zu sehen. ...

Werbung