Werbung

Nachricht vom 14.08.2013    

Bereits junge Menschen klagen über Rückenprobleme

Im Rahmen der Präventions-Kampagne „Denk an mich. Dein Rücken“ weist die Unfallkasse Rheinland-Pfalz pünktlich zum Schulbeginn darauf hin, dass ein gefüllter Schulranzen nicht mehr als zehn Prozent des Körpergewichts der Kinder wiegen sollte.

Der Schulranzen eines Kindes sollte nicht mehr als zehn Prozent seines Körpergewichtes wiegen – darauf weist die Unfallkasse Rheinland-Pfalz hin. (Foto: pr)

Rheinland-Pfalz. Der Schulranzen sollte mit Inhalt nicht mehr als zehn Prozent des Körpergewichts des Kindes wiegen. Darauf weist die Unfallkasse Rheinland-Pfalz zum Schulbeginn und zum neuen Schuljahr hin. „Als Eltern können Sie dazu beitragen, die Last auf den Schultern Ihres Kindes zu verringern. Achten Sie darauf, dass sich im Schulranzen keine überflüssigen Dinge befinden“, empfiehlt Markus Schulte. Er ist bei der Unfallkasse Ansprechpartner für die Präventions-Kampagne „Denk an mich. Dein Rücken“.

Rückenschmerzen gelten als Volkskrankheit Nummer eins. Mehr als zwei Drittel der Bevölkerung haben früher oder später darunter zu leiden. Auch Kinder und Jugendliche sind davon betroffen. Eltern sollten in der Schule nachfragen, ob die Möglichkeit besteht, schwere Lehrmittel in der Schule zu deponieren bzw. andere Absprachen zu treffen, um die tägliche Last auf den Rücken des Kindes zu reduzieren.

Bei jüngeren Kindern treten Beschwerden noch eher selten auf. Dagegen leiden ältere Schülerinnen und Schüler bereits häufiger unter Rückenschmerzen. Mögliche Ursachen dafür sind neben zu schweren Schulranzen unter anderem auch stundenlanges Sitzen, Stress im Schulalltag und zu wenig Bewegung in der Freizeit.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wertvolle Tipps gibt die Informations-Broschüre für Eltern „Prävention von Rückenbelastungen“ der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung. Die Broschüre steht unter www.deinruecken.de kostenfrei zum Herunterladen.

Daten und Fakten
Fast 50 Prozent der elf- bis 17-Jährigen geben an, im Verlauf der vergangenen drei Monate unter Rückenschmerzen gelitten zu haben.
Etwa 40 Prozent der zwölf- bis 17-Jährigen weisen so starke neuromuskuläre Defizite auf, dass Interventionsbedarf besteht.
Bei 33 Prozent der sechs- bis zehnjährigen liegen Rückenschmerzen gelegentlich, bei 6,5 Prozent immer vor.
Rund zehn Prozent vom Gewicht des Kindes soll ein Schulranzen maximal wiegen.
Nur 35 Prozent der Kinder tragen ein tolerables Schulranzengewicht auf dem Rücken.
Nicht einmal 20 Prozent der Grundschulkinder sitzen an Schulmöbeln, die an ihre Körperhöhe angepasst sind.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Bätzing-Lichtenthäler vertraut auf Solidarität von Athleten

Angesichts der Kritik an dem russischen Anti-Homosexuellen-Gesetz bei den Olympischen Spielen in Sotchi ...

Plattform fördert regionalen Jugend- und Amateur-Fußball

Einen Traumstart erlebte die Sponsoring-Plattform CLUBSPO11.de, die Jugend- und Amateur-Fußballmannschaften ...

Die LG Sieg ehrte junge erfolgreiche Leichtathleten

Sechs junge Läufer der Region, die für die LG Sieg an den Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften teilnahmen ...

Die Liebe war auch im Spiel bei Schützenkönig Liebegott

Das Königsschießen ist in jedem Jahr zugleich Auftakt und Ende der Saison. So kämpften auch am Sonntag ...

Unternehmer zu Besuch im Schloss Berleburg

Es ist schon Tradition: während der Ferienzeit besuchen die Mittelständler des heimischen BVMW einen ...

10.000 Euro für Freunde der Kinderkrebshilfe

Das Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth startet in diesem Jahr unter dem Motto: "Märchen ...

Werbung