Werbung

Nachricht vom 15.08.2013    

Zehn Jahre "Schräglage" werden im Schlosspark gefeiert

Die zauberhafte Parkkulisse von Schloss Schönstein ist am Sonntag, 25. August, ab 11 Uhr Schauplatz für "Jazz im Schloss". Die heimische Formation "Schräglage" feiert den 10. Geburtstag. Heute zählt "Schräglage" die Old-Jazz-Dixieband zu den besten Amateurbands des Landes und tritt international auf.

"Schräglage" feiert den 10. Geburtstag im Schlosspark Schönstein. Foto: Band

Wissen-Schönstein. Im Jahr 2003 schlug die Geburtsstunde von "Schräglage", der Band, aus der Region, die für ihren besonderen Sound nicht mehr nur im Westerwald bekannt ist. In zehn Jahren entwickelte sich die Old-Jazz-Dixieband zu den gefragtesten Formationen bei Festivals im In- und Ausland. Erst kürzlich feierte "Schräglage" bei den Jazztagen in Magdeburg Triumphe und wurde gefeiert.

Peter Krämer hatte die Idee eine Old–Jazz-Dixieband zu gründen. Er fragte bei ihm bekannten und befreundeten Musikern nach und stieß auf offenen Ohren. Alle dieser Musiker hatten schon vorher jahrelange Erfahrungen in allen möglichen Formationen gesammelt: "man kannte sich".

Durch die bei Improvisationen teilweise erzeugten schrägen Töne entstand der Name "Schräglage-Jazzband". Vor zehn Jahren gehörten zur Stammbesetzung:
Eberhard Nilius, Drums
Peter Treusch, Posaune
Friedhelm Schneider, Alt-Saxophon, Sopran
Peter Krämer, Trompete, Vocal
Frank Donath, Tenorsaxophon, Klarinette
Johannes Pfeifer, Banjo, Harp, Vocal
Gerd Müller, Sousaphon
Walter Siefert, Piano
Martina Donath, Vocal



Aus beruflichen Gründen fand nach einigen Jahren ein Besetzungswechsel statt. Für Eberhard Nilius kam Willi Welters und für Peter Treusch kam Eckhard Hannappel.
Seit dieser Zeit geht die musikalische Reise mit acht Interpreten weiter.
Die Erfolgsgeschichte kann sich sehen lassen, egal ob im Allgäu, dem legendären "Satchmo-Club", bei den Internationalen Jazztagen, beim Dixieland-Festival in Dresden, in Frankreich, in Holland, oder im Hammer Kulturhaus oder wie jüngst beim Waldfest des MGV Zufriedenheit in Köttingen - "Schräglage" begeistert die Zuhörer. Das Repertoire ist vielfältig und da gibt es nicht nur die beliebten Ohrwürmer aus vergangen Tagen zu hören.

Jazz im Schloss - es begann mit einer Handvoll Zuhörer, im letzten Jahr waren es rund 300 Menschen, die zur uralten Buche in den Schlosshof kamen um die Musik zu genießen, ein kühles Getränk und Spezialitäten der Hatzfeldtschen Wildkammer. Am Sonntag, 25. August ist es wieder soweit, dann wird der 10. Geburtstag gefeiert. (hws)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Übergabe der K 51 bei Breitscheidt

Problemlos und schnell verlief innerhalb von vier Monaten der Ausbau der Kreisstraße 51 zwischen der ...

Ehrungen bei der SPD Betzdorf

Die SPD Betzdorf hatte zum Ehrungsabend eingeladen und insgesamt wurden 350 Jahre Mitgliedschaft verzeichnet. ...

Renate Achenbach ist Ehrenmitglied der Knappen

Renate Achenbach feierte den 80. Geburtstag, mit einem musikalischen Gruß und der Ehrenmitgliedschaft ...

Netzwerk Demenz tagte zum Thema Zukunft

Zur Zukunftskonferenz „Netzwerk Demenz …bis hierher! Und wie weiter?“ für das Netzwerk Demenz im Kreis ...

Zum Ferienfinale Disco im Schwimmbad

Die Jugendpflegen Betzdorf/Kirchen und die Aktionsgemeinschaft Betzdorf laden zum Ferienende zur "Schwimmbad-Holiday-Disco" ...

Pepe Rahl setzt Mountainbike-Siegesserie fort

Der U15-Mountainbiker Pepe Rahl aus Neitersen, der für die SG Niederhausen Birkenbeul startet, holte ...

Werbung