Werbung

Nachricht vom 15.08.2013    

Mi-Ma-Musikkiste wird geöffnet

Die "Mi-Ma-Musikkiste" startet als neues Projekt der Kreismusikschule Altenkirchen für Dreijährige und Erwachsene. Ein Elternabend ist am 28. August vorgesehen, der Kurs startet 3. September.

Foto: Kreisverwaltung

Altenkirchen. Die Mi Ma Musikiste bringt jede Woche neue, spannende Lieder und Geschichten für Kleine und Große mit in den Unterricht. Zusammen singen, Musik selbst machen und auch Tonträger mit Musik nutzen, die in Ohren und Beine geht, verbinden mit einfachen Mitteln die Künste Musik und Tanz.
In dieser Verbindung entwickelt sich das Hören: auf sich selbst, auf andere, auf Klänge und Stimmungen. Es geht neben der Freude an der Musik auch um die Aufgeschlossenheit den anderen gegenüber, den Mut sich persönlich auszudrücken.

Die Kinder genießen den Reichtum musikalischer Formen, wenn beispielsweise ein schneller und ein langsamer Teil immer wiederkehren, sie freuen sich über Abwechslung und Wiederholung, auf Lieder, Bewegungsspiele, Tänze. Instrumente probieren Eltern und Kinder gemeinsam aus. Zarte oder robuste Klänge - Zufall oder Planung - im Solo oder gemeinsam, es macht allen Spaß die eigene Wirksamkeit zu erfahren.



Interessierte sind eingeladen den Elternabend am Mittwoch, 28. August um 20 Uhr oder die erste Unterrichtsstunde am Dienstag, 3. September um 15 Uhr, beides in der Musikschule in Altenkirchen, Hochstraße 3 zu besuchen.

Informationen zu allen Elementarkursen und Anmeldung im Büro der Kreismusikschule Altenkirchen unter Telefon 02681-81 22 83 oder im Internet unter www.kreismusikschuleAK.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Beko-Stellen werden gefördert

Der Landkreis Altenkirchen fördert das Modellprojekt "ambulant vor stationär" der fünf Beratungs- und ...

Präzises Handwerk und Ideenreichtum

Die Reihe der Informationsbesuchen bei heimischen Unternehmen der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des ...

Offizielle Verkehrsfreigabe der K 3

Fünf Monate Bauzeit sind vorbei, die Kreisstraße 3 zwischen Horhausen und Niedersteinebach wurde offiziell ...

Am Samstag Großfeuerwerk Wied in Flammen

Auch in diesem Jahr freuen sich wieder Tausende auf das Großereignis Wied in Flammen. Mehr als 15.000 ...

8.200 Euro für den guten Zweck

Anlässlich seiner Verabschiedung als Vorstand der Westerwald Bank hatte Paul-Josef Schmitt Spenden für ...

Renate Achenbach ist Ehrenmitglied der Knappen

Renate Achenbach feierte den 80. Geburtstag, mit einem musikalischen Gruß und der Ehrenmitgliedschaft ...

Werbung