Werbung

Nachricht vom 15.08.2013    

Offizielle Verkehrsfreigabe der K 3

Fünf Monate Bauzeit sind vorbei, die Kreisstraße 3 zwischen Horhausen und Niedersteinebach wurde offiziell für den Verkehr übergeben. Die 1,5 Kilometer lange Strecke kostet rund 490.000 Euro.

Offizielle Verkehrsfreigabe der Kreisstraße 3. Foto: KV

Horhausen. Anlässlich eines Ortstermins haben der Landrat des Landkreises Altenkirchen, Michael Lieber, und der stellvertretende Leiter des LBM Diez, Lutz Nink im Beisein von Bürgermeister Josef Zolk und dem Ortsbürgermeister von Horhausen, Thomas Schmidt, nach rund 5 Monaten Bauzeit die Kreisstraße zwischen den Ortslagen Niedersteinebach und Horhausen offiziell für den Verkehr frei gegeben.

Der Ausbau erfolgte auf einer Länge von rund 1.500 Metern. Dabei wurde die Fahrbahn in ihrem Aufbau insgesamt verstärkt und im Bestand saniert. Zusätzlich zu der freien Strecke umfasste die Baumaßnahme auch die Ortsdurchfahrt in Luchert.
Neben den Bauarbeiten durch den Landkreis hat die Ortsgemeinde Horhausen Arbeiten am Bankett und an der Ortsbeleuchtung zwischen dem Horhausener Neubaugebiet „Auf dem Acker“ und der Ortslage sowie innerhalb der Ortsdurchfahrt von Luchert durchführen lassen.



Die Gesamtkosten belaufen sich für den Straßenbau auf rund 490.000 Euro. Das Land Rheinland-Pfalz beteiligt sich mit 70 Prozent an diesen Kosten.

Der Landkreis Altenkirchen und der Landesbetrieb Mobilität bedanken sich bei allen Anwohnern und Verkehrsteilnehmern für die ertragenen Einschränkungen während der Vollsperrung des Streckenabschnittes. Ein besonderer Dank gilt auch der bauausführenden Firma.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Ab in die Wildnis

Der NABU Gebhardshainer Land und Wissen veranstaltet erneut die Kinderfreizeit, in diesem Jahr in Molzhain. ...

Vater-Sohn-Wochenende machte Spaß

Ein langes aufregendes Wochenende an der Lahn mit vielen Aktivitäten fand großen Zuspruch bei Vätern ...

Marderhunde haben Nachwuchs - Namen und Paten gesucht

Drei gesunde Welpen brachten die Marderhunde der Trumler-Station in Birken-Honigsessen/Wolfswinkel zur ...

Präzises Handwerk und Ideenreichtum

Die Reihe der Informationsbesuchen bei heimischen Unternehmen der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des ...

Beko-Stellen werden gefördert

Der Landkreis Altenkirchen fördert das Modellprojekt "ambulant vor stationär" der fünf Beratungs- und ...

Mi-Ma-Musikkiste wird geöffnet

Die "Mi-Ma-Musikkiste" startet als neues Projekt der Kreismusikschule Altenkirchen für Dreijährige ...

Werbung