Werbung

Nachricht vom 15.08.2013    

Ab in die Wildnis

Der NABU Gebhardshainer Land und Wissen veranstaltet erneut die Kinderfreizeit, in diesem Jahr in Molzhain. "Kinder in die Wildnis" - so das Thema für Mädchen und Jungen zwischen 8 und 12 Jahren. Jetzt anmelden.

Die NABU-Kinderfreizeit ist beliebt, das Bild entstand im letzten Jahr. Foto: NABU

Molzhain. Vom 6. bis 8. September ist es wieder soweit. Der NABU „Gebhardshainer Land und Wissen“ veranstaltet seine schon traditionelle Kinderfreizeit – in diesem Jahr erstmalig in der Jugendfreizeitstätte Molzhain.

Dort trifft man sich am Freitagnachmittag und tauscht die Schulsachen gegen wildnistaugliche Ausrüstung und beziehen das am Elbbach gelegene Basislager.

Wer zwischen 8 und 12 Jahren alt ist, und keine Angst vor einem Wochenende ohne Eltern, Nachtwanderung, tollen Naturerlebnissen, Spielen, einer Elbbachdurchquerung und Küchendienst hat – denn es wird selbst gekocht - sollte sich unter der Telefonnummer 02747-915366 bei Familie Hoss melden. Dort gibt es auch weitere Infos. Das NABU-Team freut sich schon - auf hoffentlich viele alte und neue Gesichter.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Feuerwehreinsatz in Nauroth: Heckenbrand breitet sich auf Wohnhaus aus

Ein Heckenbrand griff am frühen Dienstagnachmittag (26. August 2025) in Nauroth auf einen Dachstuhl über. ...

Erfahrener Pädagoge übernimmt kommissarisch die Leitung der Astrid-Lindgren-Grundschule Gebhardshain

In Gebhardshain gibt es eine Veränderung an der Spitze der Astrid-Lindgren-Grundschule. Der frisch pensionierte ...

"AHUI Wäller!" – Kreuzfahrtmesse im Westerwald

ANZEIGE | Am 30. und 31. August 2025 verwandelt sich das Parkhotel Hachenburg in ein Mekka für Kreuzfahrtfans. ...

Verkehrsunfall auf der Autobahn bei Willroth: ein schwerverletzter Fahrer

Am Dienstag (26. August 2025) kam es, gegen 11.24 Uhr, auf der A 3 Fahrtrichtung Köln zu einem Verkehrsunfall. ...

Erfolgreicher Abschluss: Vier junge Frauen verstärken die OP-Teams

Im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen und Bethesda in Freudenberg haben vier junge Frauen ihre ...

Meditative Abendwanderung der kfd St. Michael: Ein Spaziergang zur inneren Ruhe

Fast 40 Frauen der kfd St. Michael Kirchen trafen sich für ihre jährliche meditative Abendwanderung in ...

Weitere Artikel


Vater-Sohn-Wochenende machte Spaß

Ein langes aufregendes Wochenende an der Lahn mit vielen Aktivitäten fand großen Zuspruch bei Vätern ...

Marderhunde haben Nachwuchs - Namen und Paten gesucht

Drei gesunde Welpen brachten die Marderhunde der Trumler-Station in Birken-Honigsessen/Wolfswinkel zur ...

Grünes Wirtschaften und Energiewende

Die Firma Conze GmbH in Roth öffnet ihre Räume für eine Veranstaltung am Donnerstag, 22. August zum Thema ...

Offizielle Verkehrsfreigabe der K 3

Fünf Monate Bauzeit sind vorbei, die Kreisstraße 3 zwischen Horhausen und Niedersteinebach wurde offiziell ...

Präzises Handwerk und Ideenreichtum

Die Reihe der Informationsbesuchen bei heimischen Unternehmen der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des ...

Beko-Stellen werden gefördert

Der Landkreis Altenkirchen fördert das Modellprojekt "ambulant vor stationär" der fünf Beratungs- und ...

Werbung