Werbung

Nachricht vom 16.08.2013    

Vater-Sohn-Wochenende machte Spaß

Ein langes aufregendes Wochenende an der Lahn mit vielen Aktivitäten fand großen Zuspruch bei Vätern und Söhnen. Die evangelische Kirchengemeinde hatte erstmals eine solche Ferienmaßnahme organisiert nur für Väter und Söhne.

Erstmals gingen Väter und Söhne auf Initiative der Evangelischen Kirchengemeinde Birnbach gemeinsam auf Tour. Viele Gemeinschaftsaktionen prägten das Miteinander. Fotos: privat

Birnbach. In diesem Sommer veranstaltete die Evangelische Kirchengemeinde Birnbach erstmals ein "Vater-Sohn Wochenende" und insgesamt elf Väter und 13 Söhne (5 bis 13 Jahre) machten sich auf den Weg nach Bad Ems, um in der dortigen Jugendherberge für ihr gemeinsames Wochenende Quartier zu nehmen. Da auch das Wetter noch mitspielte, stand einem schönen und ereignisreichen Wochenende nichts im Wege.

Am ersten Abend standen Spiel und Spaß auf dem Programm. Eine Vielzahl von Spielen führte schnell dazu, dass man sich als Gruppe näher kam und einen lustigen Abend miteinander verbringen konnte. Höhepunkt dabei: ein Fußballspiel zwischen den Vätern und den Söhnen. Was die Väter durch Körpergröße und Erfahrung voraus hatten, das glichen die Kinder durch Einsatz und Überzahl wieder aus. Zum Abschluss des Abends konnten sich alle bei einer Gute-Nacht-Geschichte sammeln und durften dann müde in ihre Betten sinken.

Der zweite Tag war der Höhepunkt des Wochenendes: Mit fünf Kanus fuhr die ganze Truppe bei herrlichem Wetter von Obernhof nach Dausenau die Lahn hinunter. Zwei Schleusen, mehrere Karambolagen, der Beschuss durch „Wasserbomben“ und ein verlorenes Paddel machten die Fahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis. Im Stadtpark von Nassau wurde Mittagspause eingelegt und die neu gewonnene Energie anschließend zu Bade- und Ruderwettkämpfen genutzt.



Gemütlicher ging es dann auch dem Heimweg zu. In Bad Ems stoppte man an einer Eisdiele und fuhr anschließend mit der extrem steilen Kurwaldbahn auf die Bismarckhöhe, um von dort in die Jugendherberge zu wandern. Abends stand dann zunächst ein gemeinsames Grillen auf dem Programm, bevor es mit der Revanche des Fußballspiels und weiteren Spielen wiederum ein fröhlicher Abend wurde.

Am Sonntag stand nach dem Frühstück ein gemeinsamer Abschluss auf dem Programm. Bei Musik und Andacht wurde das Wochenende noch einmal aus einer anderen Perspektive beleuchtet. Anschließend fuhren alle mit vielen positiven Erfahrungen im Gepäck froh gelaunt nach Hause. Väter und Söhne hatten sich die drei Tage an der Lahn sehr wohl gefühlt. Eine ruhige und entspannte Atmosphäre sowie die Sport- und Spielaktionen ließen eine gute Gemeinschaft zusammenwachsen. So wurde natürlich auch der Wunsch geäußert, dass dieses Vater/Sohn – Wochenende nicht das letzte bleiben solle. (pes)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Geäst in Oberleitung stört Zugverkehr zwischen Wissen und Betzdorf

Am Morgen des 8. Juli kam es zu Beeinträchtigungen im Zugverkehr zwischen Wissen (Sieg) und Betzdorf ...

Tom Kalender beeindruckt bei DTM-Debüt auf dem Norisring

Der junge Mercedes-AMG Junior-Fahrer Tom Kalender sorgte beim DTM-Rennen in Nürnberg für Aufsehen. Trotz ...

Reparaturcafé in Wissen: Hilfe für defekte Geräte

Am Mittwoch öffnet das Reparaturcafé im kulturWERKwissen seine Türen. Hier können Besucher ihre defekten ...

Hitze sorgt für Sperrung auf der Siegbrücke

Auf der Siegbrücke zwischen Hamm und Au wurde unerwartet eine Gehwegseite gesperrt. Grund dafür ist ein ...

Feierliche Verabschiedung an der IGS Hamm/Sieg: Ein neuer Lebensabschnitt beginnt

Am 27. Juni verabschiedete die IGS Hamm/Sieg ihre Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 und 10 ...

Feierliche Abschlusszeremonie an der BBS Wissen: Ein bedeutender Schritt in die Zukunft

Am 1. Juli feierten 121 Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule I und II an der BBS Wissen ihren ...

Weitere Artikel


Marderhunde haben Nachwuchs - Namen und Paten gesucht

Drei gesunde Welpen brachten die Marderhunde der Trumler-Station in Birken-Honigsessen/Wolfswinkel zur ...

Grünes Wirtschaften und Energiewende

Die Firma Conze GmbH in Roth öffnet ihre Räume für eine Veranstaltung am Donnerstag, 22. August zum Thema ...

SoVD feierte Sommerfest

Der SoVD Ortsverband Weyerbusch-Raiffeisenland hatte zum jährlichen Sommerfest nach Werkhausen eingeladen. ...

Ab in die Wildnis

Der NABU Gebhardshainer Land und Wissen veranstaltet erneut die Kinderfreizeit, in diesem Jahr in Molzhain. ...

Offizielle Verkehrsfreigabe der K 3

Fünf Monate Bauzeit sind vorbei, die Kreisstraße 3 zwischen Horhausen und Niedersteinebach wurde offiziell ...

Präzises Handwerk und Ideenreichtum

Die Reihe der Informationsbesuchen bei heimischen Unternehmen der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des ...

Werbung