Werbung

Nachricht vom 16.08.2013    

Grünes Wirtschaften und Energiewende

Die Firma Conze GmbH in Roth öffnet ihre Räume für eine Veranstaltung am Donnerstag, 22. August zum Thema "Grünes Wirtschaften und Energiewende". Der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen lädt ein.

Roth. Der Kreisverband Altenkirchen Bündnis 90/Die Grünen Altenkirchen lädt am Donnerstag, 22. August, um 19 Uhr, alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Veranstaltung u.a. mit dem Bundestagsabgeordneten Oliver Krischer, dem Bundestagskandidaten und bayerischen Landesvorsitzenden der Grünen, Dieter Janecek sowie Peter Müller, Vorstand der Genossenschaft maxwäll, zum Thema „Grünes Wirtschaften und Energiewende“ nach Roth ein.

Im Entwurf des grünen Bundestagswahlprogramms ist zu lesen: "Wir wollen, dass die Energiewende vom Testfall zum Erfolgsmodell wird". Aber wie soll dies erreicht werden, angesichts der von Schwarz-Gelb verursachten Probleme wie fehlender Netzanschlüsse für Offshore-Windparks, Kürzungen beim Erneuerbare Energien Gesetz, einem schwächelnden Offshore-Ausbau und fehlenden Investitionen in Speicher, hocheffiziente Kraftwerke, Wärmedämmung und Energieeinsparung?

Wie die Energiewende mit den Grünen gelingen soll, wird MdB Oliver Krischer anhand des gerade erschienen „grünen Energiefahrplans“ vorstellen. Welche Rolle die Energiewende in Bürgerhand nicht zuletzt im Kreis Altenkirchen übernehmen kann, wird an diesem Abend Peter Müller aufzeigen. Der Frage, wie wichtig neben den technischen auch soziale Innovationen und ein prinzipieller Kulturwandel im Umgang mit Ressourcen für eine nachhaltige Gesellschaft sind und wie dies mit „grünem Wachstum“ vereinbart werden kann, wird Dieter Janecek innerhalb der Diskussion nachgehen.
Zudem ist eine Vertreterin der Energieagentur Rheinland-Pfalz zu der Veranstaltung angefragt. Sie erläutert, wie die Energieagentur die Menschen im Land informiert, um die Energiewende gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern, den Unternehmen und Kommunen des Landes voranzubringen.
Moderiert wird die Diskussionsveranstaltung von Anna Neuhof (MdL, Rheinland-Pfalz)



Veranstaltung: „Grünes Wirtschaften und Energiewende“
Termin: 22. August um 19 Uhr
Ort: Conze GmbH, Rotherstraße 5, 57539 Roth
Veranstalter: Kreisverband Altenkirchen Bündnis 90/Die Grünen

Die Veranstaltung findet mit freundlicher Unterstützung der Firma Conze GmbH statt.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


SoVD feierte Sommerfest

Der SoVD Ortsverband Weyerbusch-Raiffeisenland hatte zum jährlichen Sommerfest nach Werkhausen eingeladen. ...

Cafe "Trauer-Weide" startet

Der Hospizverein Altenkirchen startet am 2. September im Mehrgenerationenhaus Altenkirchen mit dem Cafe ...

Orgelkonzert in Niederfischbach

Kreiskantor Alexander Kuhlo kommt zum Auftakt des Bach-Zyklus zum Konzert in die evangelische Kirche ...

Marderhunde haben Nachwuchs - Namen und Paten gesucht

Drei gesunde Welpen brachten die Marderhunde der Trumler-Station in Birken-Honigsessen/Wolfswinkel zur ...

Vater-Sohn-Wochenende machte Spaß

Ein langes aufregendes Wochenende an der Lahn mit vielen Aktivitäten fand großen Zuspruch bei Vätern ...

Ab in die Wildnis

Der NABU Gebhardshainer Land und Wissen veranstaltet erneut die Kinderfreizeit, in diesem Jahr in Molzhain. ...

Werbung