Werbung

Nachricht vom 16.08.2013    

Kreismusikschule hat noch freie Plätze

Die Ferien sind vorbei, auch an der Kreismusikschule beginnt das neue Schuljahr. Es gibt noch freie Plätze in den unterschiedlichen Kursen und im Instrumentalunterricht. Eine Anmeldung ist noch möglich.

Nach den langen Ferien endlich wieder Musik und Leben in der Kreismusikschule: so wie hier bei Schlagzeuglehrer Guillermo Banz beginnt wieder der Unterricht. Es gibt noch freie Plätze. Foto: Musikschule

Altenkirchen. Nächste Woche werden auch in der Musikschule des Kreises Altenkirchen alle großen und kleinen Musikschüler wieder die Tasten, Saiten und Schlägel ihrer Instrumente zum Klingen bringen – denn das neue Schuljahr beginnt!

Schulleiter Michael Ullrich freut sich: „Zum Start des Schuljahres ist bei uns immer richtig viel los. Viele fiebern ihrer ersten Unterrichtsstunde mit dem Wunschinstrument entgegen. Wir freuen uns, dass unsere Angebote kreisweit weiterhin so nachgefragt sind.“
Da jetzt der beste Zeitpunkt zum Einstieg ist, weist die Musikschule darauf hin, dass Anmeldungen noch zu folgenden Angeboten möglich sind. Soweit nichts anderes angegeben ist, beginnt der Unterricht in der Woche ab dem 12. August, ein Einstieg ist während der ersten Schulwochen aber ohne weiteres möglich.

Instrumentalunterricht:

Ob Blockflöte, Klarinette, Geige, Klavier oder Schlagzeug: in diesen und anderen, gängigen Instrumentalfächern sind noch Unterrichtsplätze an verschiedenen Unterrichtsorten im Kreisgebiet frei. Interessierte können im Musikschulbüro genauere Informationen erhalten.

MUKI (für Kinder ab 1,5 Jahren mit Begleitperson):
Altenkirchen: Start am Donnerstag, 22. August, 10 Uhr oder Dienstag, 20. August, 16 Uhr
Wissen: Start am Dienstag, 3.September, 15.30 Uhr
Betzdorf-Kirchen (Molzberg): Infostunde am Mittwoch, 21. August, 9 Uhr, Unterrichtstermin wird dann abgestimmt
Weyerbusch: Start im September, nachmittags nach Vereinbarung



Mi Ma Musikiste (für Kinder im Alter von 3 Jahren mit Begleitperson):
Altenkirchen: Elternabend Mittwoch, 28. August, 20 Uhr, 1. Kurs am Dienstag, 2.September, 15 Uhr
Betzdorf-Kirchen (Molzberg): Infostunde am Dienstag, 20. August, 15 Uhr Unterrichtstermin wird dann abgestimmt

Musikalische Früherziehung (für Kinder im Alter von 4 und 5 Jahren)
Altenkirchen: Montag und Donnerstag nachmittags
Weyerbusch: Dienstag nachmittags
Wissen und Birken-Honigsessen: Elternabend Montag, 19. August, 19.30 Uhr, dort werden die Kurszeiten festgelegt
Flammersfeld: Dienstag nachmittags
Betzdorf-Kirchen (Molzberg): Elternabend am Montag, 19. August, 18 Uhr, dort werden die Kurszeiten festgelegt
Daaden: Start am Dienstag, 20. September, 10.30 Uhr (in Kooperation mit den Kitas)
Hamm: nach Vereinbarung

Musikalische Grundausbildung (für Kinder im Grundschulalter):
Wissen: Dienstag nachmittags
Altenkirchen: Donnerstag nachmittags
Betzdorf-Kirchen: Dienstag nachmittags
Daaden: Mittwoch nachmittags

Informationen zu allen Angeboten, Tarifen und unverbindlichen Probestunden gibt das Büro der Musikschule gerne, Telefon 0 26 81 / 81 22 83 und sind im Internet unter www.kreismusikschuleAK.de nachzulesen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Ernte zum Genuss: Das Apfelfest im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche

Im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche wird am Sonntag, 28. September, das dritte Apfelfest gefeiert. ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Einblicke in die Vergangenheit der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf: Der neue Heimatkalender 2026

Der Westerwald-Verein Daaden e.V. hat erneut einen Heimatkalender veröffentlicht. Mit einer Mischung ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Weitere Artikel


Spaziergang durch das Hammer Land

Die heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lud im Rahmen ihrer Reihe „Sabine ...

Wie funktioniert eine Stammzellenspende?

Wir hatten mit unserem Artikel vom 12. August zur Stammzellenspende für die Raubacherin Iris Schmidt ...

Jonas Kappel schrieb Facharbeit

Jonas Kappel, Oberstufenschüler des Westerwald-Gymnasiums in Altenkirchen schrieb eine Facharbeit über ...

Orgelkonzert in Niederfischbach

Kreiskantor Alexander Kuhlo kommt zum Auftakt des Bach-Zyklus zum Konzert in die evangelische Kirche ...

Cafe "Trauer-Weide" startet

Der Hospizverein Altenkirchen startet am 2. September im Mehrgenerationenhaus Altenkirchen mit dem Cafe ...

SoVD feierte Sommerfest

Der SoVD Ortsverband Weyerbusch-Raiffeisenland hatte zum jährlichen Sommerfest nach Werkhausen eingeladen. ...

Werbung