Werbung

Nachricht vom 25.03.2008    

Feuerwehrnachwuchs ist aktiv

Der Förderverein der Feuerwehr, Löschzug Mehren, hatte kürzlich seine Jahresversammlung. Der Vorsitzende berichtete über die Aktivitäten des vergangenen Jahres und gab einen Ausblick auf das laufende Jahr.

Mehren. Zur Jahresversammlung des Fördervereins der Feuerwehr Löschzug Mehren hatten sich im Landgasthof Mehren 23 von 61 Mitgliedern eingefunden. Vorsitzender Dr. Reinhard Kramer berichtete, dass im vergangenen Jahr zwei Feste ausgerichtet wurden, im Juni das Lichterfest Mehren und im Juli das Feuerwehrfest. Die Jugendfeuerwehr nahm mit 15 Jugendlichen an einem Zeltlager teil. Im September gab es den Tag der Berufsfeuerwehr. Ebenso wurde ein Teambildungs-Training veranstaltet. Der Geschäftsführer und Leiter der Jugendabteilung, Guido Wienberg, zeigte auf, dass an Ausrüstungs- und Einrichtungsgegenständen ein Hochdruckreiniger angeschafft und das Stromaggregat renoviert wurde. Der Bodenbelag der Umkleide der Jugendlichen wurde angeschafft und der Nachwuchs wurde mit T-Shirts ausgestattet. Kassierer Florian Klein legte seinen Rechenschaftsbericht ab und Kassenprüfer Jan Lichtenthäler bescheinigte ihm eine gute Arbeit, was sich in der positiven Entlastung niederschlug.
Unter dem letzten Tagesordnungspunkt wurde mitgeteilt, dass die Planungen für das Lichterfest im Juni auf Hochtouren laufen. (diwa)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Gelungener Probenauftakt für die Siegtal Musicals Gala 2025 in Freusburg

Am 15. März fiel im Bürgerhaus Freusburg der Startschuss für die erste Gala des Siegtal Musicals e.V. ...

Vielfältiges Kursangebot im Haus Felsenkeller Altenkirchen

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet ab Ende März ein abwechslungsreiches Bildungsprogramm. Ob ...

Einblicke in die Anfänge der Photographie im Westerwald

Am Montag, dem 17. März, findet im Haus des Gastes in Limbach ein spannender Vortrag statt. Johannes ...

Ein besonderer Gast beim Veilchendienstagsumzug in Wissen

Der große Veilchendienstagsumzug in Wissen zog tausende Zuschauer an, die sich auf Prunkwagen und Musikkapellen ...

Erfolgreiches Wochenende für die Badmintonjugend der DJK Gebhardshain-Steinebach

Während der Karneval im Rheinland tobt, feierte die Badmintonjugend der DJK Gebhardshain-Steinebach am ...

Vereinekonferenz in Altenkirchen-Flammersfeld: Fokus auf Nachwuchs

Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld lädt alle Vereine zur dritten Vereinekonferenz ein. Am ...

Weitere Artikel


Siegperle: Grillabend bei Schnee

Das hatten die "Siegperlen" auch noch nicht erlebt - einen Grillabend feiern bei Schnee. So erlebt ...

Reservisten blickten zurück

Der Höhepunkt des vergangenen Jahres war für die Reservisten-Kameradschaft "Wisserland" zweifellos ...

Musikalische Grüße zu Ostern

Musikalische Ostergrüße überbrachten die Musikerinnen und Musiker der Bindweider Bergkapelle den Bürgern ...

Kreis-Chorverband hat Delegiertentag

Zum Kreis Delegiertentag trifft sich der Kreis-Chorverband Altenkirchen am 29. März im Rosenheimer Bürgerhaus. ...

Der RGZV trotzt den Problemen

Mit Problemen haben die Rasse-Geflügelzüchter allenthalben zu kämpfen. So ergeht es auch dem RGZV "Wiedbachtal" ...

MdL Krell sah sich in Kirchen um

Einen Rundgang durch die Stadt machten jetzt die Kirchener Sozialdemokraten mit dem Landtagsabgeordneten ...

Werbung