Werbung

Nachricht vom 25.03.2008    

Feuerwehrnachwuchs ist aktiv

Der Förderverein der Feuerwehr, Löschzug Mehren, hatte kürzlich seine Jahresversammlung. Der Vorsitzende berichtete über die Aktivitäten des vergangenen Jahres und gab einen Ausblick auf das laufende Jahr.

Mehren. Zur Jahresversammlung des Fördervereins der Feuerwehr Löschzug Mehren hatten sich im Landgasthof Mehren 23 von 61 Mitgliedern eingefunden. Vorsitzender Dr. Reinhard Kramer berichtete, dass im vergangenen Jahr zwei Feste ausgerichtet wurden, im Juni das Lichterfest Mehren und im Juli das Feuerwehrfest. Die Jugendfeuerwehr nahm mit 15 Jugendlichen an einem Zeltlager teil. Im September gab es den Tag der Berufsfeuerwehr. Ebenso wurde ein Teambildungs-Training veranstaltet. Der Geschäftsführer und Leiter der Jugendabteilung, Guido Wienberg, zeigte auf, dass an Ausrüstungs- und Einrichtungsgegenständen ein Hochdruckreiniger angeschafft und das Stromaggregat renoviert wurde. Der Bodenbelag der Umkleide der Jugendlichen wurde angeschafft und der Nachwuchs wurde mit T-Shirts ausgestattet. Kassierer Florian Klein legte seinen Rechenschaftsbericht ab und Kassenprüfer Jan Lichtenthäler bescheinigte ihm eine gute Arbeit, was sich in der positiven Entlastung niederschlug.
Unter dem letzten Tagesordnungspunkt wurde mitgeteilt, dass die Planungen für das Lichterfest im Juni auf Hochtouren laufen. (diwa)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Altenkirchen nimmt an deutsch-französischer Wanderwoche im Saarland teil

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Altenkirchen und Tarbes erlebten Mitglieder des Freundeskreises ...

Schützenverein Tell Kirchen verteidigt Verbandsgemeindepokal

Der Schützenverein Tell Kirchen 1876 e.V. hat am 6. September 2025 erneut das Schützen-Verbandsgemeinde-Turnier ...

Jahreshauptversammlung der KG-Wissen: Erstmals wurde eine Vorsitzende gewählt

Am Samstag (30. August 2025) trafen sich zahlreiche Mitglieder im Hotel Germania. Der amtierende Vorsitzende ...

Jubiläumsfest der DLRG Altenkirchen: Ein halbes Jahrhundert im Zeichen des Engagements

Am 30. August feierte die DLRG Altenkirchen ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Fest im Dorfgemeinschaftshaus ...

Weitere Artikel


Siegperle: Grillabend bei Schnee

Das hatten die "Siegperlen" auch noch nicht erlebt - einen Grillabend feiern bei Schnee. So erlebt ...

Reservisten blickten zurück

Der Höhepunkt des vergangenen Jahres war für die Reservisten-Kameradschaft "Wisserland" zweifellos ...

Musikalische Grüße zu Ostern

Musikalische Ostergrüße überbrachten die Musikerinnen und Musiker der Bindweider Bergkapelle den Bürgern ...

Kreis-Chorverband hat Delegiertentag

Zum Kreis Delegiertentag trifft sich der Kreis-Chorverband Altenkirchen am 29. März im Rosenheimer Bürgerhaus. ...

Der RGZV trotzt den Problemen

Mit Problemen haben die Rasse-Geflügelzüchter allenthalben zu kämpfen. So ergeht es auch dem RGZV "Wiedbachtal" ...

MdL Krell sah sich in Kirchen um

Einen Rundgang durch die Stadt machten jetzt die Kirchener Sozialdemokraten mit dem Landtagsabgeordneten ...

Werbung