Werbung

Nachricht vom 17.08.2013    

Kräutersegnung bei der kfd Hamm

Maria Himmelfahrt am 15. August ist seit Jahrhunderte ein katholischer Feiertag. Unterschiedliche Bräuche haben sich seit dem 5. Jahrhundert entwickelt. Zu einem heute noch praktizierten Brauch zählt die Kräutersegnung.

Foto: pr

Hamm. Am Hochfest Maria Himmelfahrt (15. August) feierte die kfd Hamm in St. Joseph einen Frauengottesdienst. Pater Lindemann, der diesen Gottesdienst zelebrierte, nahm die Kräutersegnung vor. Die Kräutersträuße wurden dann an die Gottesdienstbesucherinnen verteilt. Auch die mitgebrachten Kräuter wurden von Pater Lindemann gesegnet.

Eingeladen zu diesem Gottesdienst waren auch die kfd Schwestern aus Altenkirchen, die der Einladung zahlreich nachkamen.
Im Anschluss an die Heilige Messe, waren alle Gläubigen von der kfd Hamm zu einem Abendimbiss eingeladen. Im Pfarrsaal wurde dann noch gemütlich zusammen gesessen, gegessen und getrunken. Beide kfd Gruppen freuen sich schon auf das nächste gemeinsame Zusammenkommen.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


DIO alive: Eine Hommage an Ronnie James Dio im KDH

Im Kulturhaus KDH erwartet die Besucher ein besonderes musikalisches Erlebnis. Die Band DIO alive bringt ...

29. Radtour des VfL Dermbach begeistert Teilnehmer

Was einst als Idee nach einer Skifreizeit begann, zieht auch nach 29 Jahren noch begeisterte Ski- und ...

Ackerbürger, Schloss und Höfe: Landwirtschaft im Wandel der Zeit

Eine neue Ausstellung im 4Fachwerk-Museum beleuchtet die historische Bedeutung der Landwirtschaft im ...

Verkehrsbehinderungen in Altenkirchen: Bauarbeiten an der B 256/B 8

In Altenkirchen stehen umfangreiche Straßenbauarbeiten bevor, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Freiwillige Feuerwehren der Region beteiligen sich an der Baumpflanzchallenge

Die Freiwilligen Feuerwehren nehmen die Herausforderung an und beteiligen sich an der bundesweiten Aktion. ...

Autofahrer mit 1,7 Promille: Unfall in Wallmenroth

Am Dienstagnachmittag (26. August 2025) ereignete sich in Wallmenroth ein Verkehrsunfall, bei dem der ...

Weitere Artikel


Aktion: "Belebte Fenster" ist gestartet

Statt leerer Schaufenster in Betzdorfs Innenstadt gibt es dort jetzt Fotoausstellungen. Die Aktion "Belebte ...

Beratungsstellen informieren über Demenz

Gemeinsam beraten die Pflegestützpunkte des Landkreises Altenkirchen und des Westerwaldkreise im Rahmen ...

Feuerwehr Alsdorf bietet Konzert

Ein Konzert mit der Band "@coustics" präsentiert der Löschzug Alsdorf der Freiwilligen Feuerwehr der ...

Jonas Kappel schrieb Facharbeit

Jonas Kappel, Oberstufenschüler des Westerwald-Gymnasiums in Altenkirchen schrieb eine Facharbeit über ...

Wie funktioniert eine Stammzellenspende?

Wir hatten mit unserem Artikel vom 12. August zur Stammzellenspende für die Raubacherin Iris Schmidt ...

Spaziergang durch das Hammer Land

Die heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lud im Rahmen ihrer Reihe „Sabine ...

Werbung