Werbung

Nachricht vom 25.03.2008    

Siegperle: Grillabend bei Schnee

Das hatten die "Siegperlen" auch noch nicht erlebt - einen Grillabend feiern bei Schnee. So erlebt bei der jüngsten Zwei-Tage-Fahrt in der vergangenen Woche vor Ostern. Aber das kann echte Wanderfreunde nicht aus der Fassung bringen.

siegperle kirchen

Kirchen/Naheland. Als die Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen in den letzten Jahren zu ihrer traditionellen Tagesfahrt nach Hünfelden-Ohren aufbrachen, war es in der Regel so, dass sie bei der Volkswanderung der Wanderabteilung in Ohren bereits mit Sonnenschein verwöhnt wurden und auch ihre Mittagsrast an der frischen Luft verbringen konnten. Ganz anders in diesem Jahr, als der Kirchener Verein während seiner Zwei-Tages-Tour am vergangenen Karfreitag die Wanderstrecken im Limburger Raum rund um Hünfelden absolvierte. Während der Wanderung galt es die Regenschirme festzuhalten, um sich vor Schnee und Hagel zu schützen. Aber das schlechte Wetter konnte die Stimmung der Wanderfreunde keinesfalls trüben, gutgelaunt ging es am Freitagnachmittag weiter in Richtung Sankt Wendel. Kurz davor in Bosen am Bostalsee wurde das Quartier für die Nacht in einem Seehotel bezogen. Am Abend stand eine Grillparty in einer zum Hotel angrenzenden Grillhütte auf dem Programm. Als gerade die eingelegten Fleischsorten und Würstchen auf dem großen Schwenkgrill gegart wurden schneite die Hütte von außen so langsam aber sicher ein. Am nächsten Morgen ging es nach einem deftigen Frühstück bei dann doch noch sonnigem Wetter weiter ins Naheland zur IVV-Veranstaltung des befreundeten Wandervereins aus Kirn-Sulzbach, wo Streckenlängen von 5, 10 und 20 Kilometern Länge zur Auswahl standen. Nachdem die Teilnehmer von den Spezialitäten des Nahelandes wie dem Spießbraten, der Kartoffelwurst und dem Wein gekostet hatten, traten die Siegperlen wieder ihre Heimreise an die Sieg an.
xxx
Foto: Da schien den Siegperlen schon wieder die Sonne.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Reservisten blickten zurück

Der Höhepunkt des vergangenen Jahres war für die Reservisten-Kameradschaft "Wisserland" zweifellos ...

Musikalische Grüße zu Ostern

Musikalische Ostergrüße überbrachten die Musikerinnen und Musiker der Bindweider Bergkapelle den Bürgern ...

Bätzing sauer über Post AG

Die die Entscheidung der Deutschen Post AG, bis zum Jahre 2011 etwa 700 der bundesweit zurzeit noch 800 ...

Feuerwehrnachwuchs ist aktiv

Der Förderverein der Feuerwehr, Löschzug Mehren, hatte kürzlich seine Jahresversammlung. Der Vorsitzende ...

Kreis-Chorverband hat Delegiertentag

Zum Kreis Delegiertentag trifft sich der Kreis-Chorverband Altenkirchen am 29. März im Rosenheimer Bürgerhaus. ...

Der RGZV trotzt den Problemen

Mit Problemen haben die Rasse-Geflügelzüchter allenthalben zu kämpfen. So ergeht es auch dem RGZV "Wiedbachtal" ...

Werbung