Werbung

Kultur |


Nachricht vom 25.03.2008    

Musikalische Grüße zu Ostern

Musikalische Ostergrüße überbrachten die Musikerinnen und Musiker der Bindweider Bergkapelle den Bürgern von Malberg am Ostersonntag schon in aller Frühe an verschiedenen Plätzen in der Gemeinde.

bindweider bergkapelle

Malberg. Früh aufstehen hieß es für die Musikerinnen und Musiker der Bindweider
Bergkapelle in Malberg am Ostersonntag. Gemeinsam mit ihrer Jugendkapelle
überbrachten sie schon ab 5 Uhr in der Frühe an verschiedenen Plätzen in der
Gemeinde musikalische Ostergrüße. Ihr Auftritt ist eine sehr lange Tradition. Sie empfingen auch die Gläubigen vor der Kirche in Malberg nach der Auferstehungsmesse am Sonntagmorgen. Im Anschluss gab es für alle Beteiligten ein leckeres warmes Frühstück.
Die Bindweider Bergkapelle lädt jetzt schon alle Mitglieder und Interessierte
zu ihrem Frühjahrskonzert am Samstag, 5. April, um 20 Uhr, im Bürgerhaus
in Malberg ein.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Bätzing sauer über Post AG

Die die Entscheidung der Deutschen Post AG, bis zum Jahre 2011 etwa 700 der bundesweit zurzeit noch 800 ...

Triathlon-Training hat begonnen

Es wird ernst: Das Triathlon-Team hat das Training aufgenommen. Die RSG Montabaur und die Westerwald ...

Fremdsprachen für den Beruf

Ohne Fremdsprachenkenntnisse kommen die meisten Mitarbeiter von national wie international agierenden ...

Reservisten blickten zurück

Der Höhepunkt des vergangenen Jahres war für die Reservisten-Kameradschaft "Wisserland" zweifellos ...

Siegperle: Grillabend bei Schnee

Das hatten die "Siegperlen" auch noch nicht erlebt - einen Grillabend feiern bei Schnee. So erlebt ...

Feuerwehrnachwuchs ist aktiv

Der Förderverein der Feuerwehr, Löschzug Mehren, hatte kürzlich seine Jahresversammlung. Der Vorsitzende ...

Werbung