Werbung

Nachricht vom 19.08.2013    

5. ABOM in Altenkirchen

Die Aussteller für die 5. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse (ABOM) stehen fest. In der Halle des SRS-Sportparks in Altenkirchen öffnet am 4. September um 8.30 Uhr die Messe für die Schulen des Landkreises. Zahlreiche Aktionen sind geplant, wie etwa der Berufsparcours oder ein Bewerbungscasting.

Die ABOM - in diesem Jahr in Altenkirchen. Foto: VG Wissen

Altenkirchen. Am 4. September, von 8:30 Uhr bis 17 Uhr ist es wieder soweit. Dann findet die 5. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse im Landkreis Altenkirchen statt. Insgesamt präsentieren sich über 70 Unternehmen und Institutionen auf der Messe in der Eventhalle des SRS Sportparks Altenkirchen. Sie wollen aufzeigen, welche Möglichkeiten und Chancen für die jungen Menschen nach dem Schulabschluss bestehen.

Sehr erfreulich ist, dass sich viele Schulen aus dem Landkreis Altenkirchen beteiligen und ihre Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit zum Besuch erhalten. Sonstige Besucher - insbesondere Eltern und Sorgeberechtige sind selbstverständlich ebenfalls herzlich zur Messe eingeladen.

Um vielseitigen Nutzen für die Besucher zu bieten, gibt es auch in diesem Jahr verschiedene Aktionen. So bietet die Agentur für Arbeit auch in diesem Jahr wieder einen Berufsparcours an. Dort haben die Schüler die Möglichkeit an verschiedenen Stationen ihr Wissen und ihre Fähigkeiten zu testen. Je nach Station können Nägel bestimmt, Draht zu einer Blume gebogen oder ein Schaltkreis aufgebaut werden.
Die Schüler erhalten bereits vorab einen Erkundungsbogen und können somit noch gezielter den Messebesuch planen.
Im Rahmen des MINT-Projekts Kreis Altenkirchen haben die Besucher die Möglichkeit an einem Flugsimulator ihr technisches Verständnis zu testen.
Von "commaa" – Kommunikationscoaching, Reiferscheid wird ein Bewerbungscasting angeboten bei dem die Teilnehmer ein Azubi-Coaching für ein Jahr gewinnen können.



„Die ABOM bietet auch in diesem Jahr ein vielfältiges Bildungsangebot. Zu über 140 verschiedenen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten können sich die Besucher informieren und direkt Kontakte zu Unternehmen knüpfen“, so Oliver Rohrbach, Regionalgeschäftsführer der IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen, die die Messe federführend in Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer Koblenz, dem Arbeitskreis "Schule-Wirtschaft", den Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald, der Agentur für Arbeit sowie dem Kreis Altenkirchen organisiert. Die Schirmherrschaft für die ABOM 2013 hat Landrat Michael Lieber übernommen.
Weitere Informationen, wie Flyer, oder Ausstellerverzeichnis gibt es in der IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen (Tel.: 02681 87897-16 – E-Mail: baudendistel@koblenz.ihk.de) - Ansprechpartnerin ist Silke Baudendistel sowie im Internet unter www.ihk-koblenz.de – Dok.-Nr. 98962


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Cybermobbing als "Klassensport"

Die Schule hat wieder angefangen, und es werden die Ferienerlebnisse aufgearbeitet. Die geschieht häufig ...

Ferienspaß bei der Kyffhäuser-Kameradschaft in Steinebach

Nach vielen Jahren der Abstinenz fand dieses Jahr am 9. August wieder eine Ferienspaß-Aktion der Kyffhäuser-Kameradschaft ...

Fahrt ins Blaue gefiel

Der Männergesangsverein "Frohsinn" Betzdorf-Bruche unternahm eine Tagesafahrt unter dem Motto: Fahrt ...

Kirmestrubel in Niederfischbach

Mit dem Fassbieranstich eröffnete Ortsbürgermeister Matthias Otterbach am Samstag die traditionelle Kirmes ...

60.000 Musikfans feierten in Mainz

Das 9. RPR1-Rheinland-Pfalz-Open Air hat in diesem Jahr erneut tausende Menschen in die rheinland-pfälzische ...

Polizei macht auf besondere Gefahr bei Schulanfang aufmerksam

In der kommenden Woche beginnt ein neues Schuljahr und mit ihm starten viele Schulneulinge in einen neuen ...

Werbung