Werbung

Nachricht vom 19.08.2013    

Ferienspaß bei der Kyffhäuser-Kameradschaft in Steinebach

Nach vielen Jahren der Abstinenz fand dieses Jahr am 9. August wieder eine Ferienspaß-Aktion der Kyffhäuser-Kameradschaft statt. Nachdem die Verbandsgemeinde Gebhardshain die Vorankündigung geleistet hatte konnten sich Kinder und Jugendliche für einen kostenlosen Tag bei der Kyffhäuser-Kameradschaft dort anmelden.

Fotos: pr

Steinebach/Sieg. Mit großer Spannung wurde auf die Bekanntgabe der Teilnehmer zum diesjährigen Ferienspaß gewartet. Als dies dann feststand konnte weiter geplant werden.

Am Morgen des 9. August wurden um 10 Uhr die Teilnehmer vom Schiesswart/Jugend- und Sportreferenten Andre Widerstein am Schießstand der KK-Steinebach begrüßt.
Dann begab sich die Gruppe zuerst zum Besucher-Bergwerk Grube Bindweide, von wo sie einen Einblick in die Welt der Grubenleute unter Tage bekam. Denn heute kann sich manch Jugendlicher gar nicht vorstellen, wie schwer ein Bergmann arbeiten musste um seine Familie zu ernähren.

Im Anschluss an die gut einstündige Führung ging es wieder zurück zur KK-Steinebach, wo schon das Mittagsessen bereit stand. Nachdem sich alle Teilnehmer bei Bratwurst, Pommes und Salat sowie Getränke nach Wahl gut gestärkt hatten, begab sich die Gruppe ins Motorrad- und Technikmuseum der Familie Weller. Hier konnten Sie sehen welche einfachen Geräte es doch früher gab.

Nach diesem historischen Gang durch die Zeit von früher und heute durften sich die Teilnehmer erst einmal beim Kegeln auf der im Gemeindehaus eigenen Kegelbahn gut zwei Stunden austoben, was den Kindern auch viel Spaß machte.

Und dann war es soweit, endlich konnten die Jugendlichen auch beweisen dass sie zielsicher sind. Mit dem Laserprojektions-Gewehr und dem Luft-Gewehr Kaliber 4,5 wurde auf die Zielscheiben nach eingehender Anweisung des Schießwartes Andre Widerstein geschossen. Egal ob Glücksscheiben oder Kreisscheibe, jeder Schuss war ein Treffer. Dies freute den Schießwart besonders.
Zwischendurch kam der Aufruf zum Waffelessen, und das ließen die Kinder sich nicht zweimal sagen. Mittlerweile waren auch noch einige Erwachsene der KK-Steinebach eingetroffen, um sich bei frischem Kaffee auch ein paar Waffeln zu genehmigen.



Auch der 1. Vorsitzende, Reinhard Kuhn kam, der es sich nicht nehmen lassen wollte, trotz langer Nachtschicht, die Gäste bei der KK-Steinebach zu begrüßen. Aber auch der schönste Tag geht einmal zu Ende. Und so hieß es um 18 Uhr Schluss für heute. Doch damit der Abschied nicht all zu schwer fiel bekamen alle Teilnehmer zur Erinnerung an diesem Tag einen Pokal und man formierte sich noch schnell zu einem Gruppenfoto.

Ein Dank an dieser Stelle an alle die mit dazu beigetragen haben, dass die Ferienspaß-Aktion ein voller Erfolg wurde geht an: Reinhard Kuhn, Toni Becker, Thomas Kötting, Dietmar Mockenhaupt, Andre Widerstein, Hildegard Widerstein, Maria Pohl, sowie Sandra und Ursula Becker mit Tochter Michaela die aus Attendorn mit ihrem Töchterchen Lilly angereist war.

PM Kyffhäuser-Kameradschaft
(Hildegard Widerstein)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Fahrt ins Blaue gefiel

Der Männergesangsverein "Frohsinn" Betzdorf-Bruche unternahm eine Tagesafahrt unter dem Motto: Fahrt ...

Neuwied Classics: Coole Schlitten, heiße Musik, Shopping

Klassiker spielen bei den „Neuwied Classics“ am 31. August und 1. September die Hauptrolle. Sowohl nostalgische ...

Die Polizei ist eher Opfer als Täter von Gewalt

Überwachungsprogramme wie "PRISM" stören aktuell unser Demokratieverständnis. Trotz extremster Sicherheitsmaßnahmen ...

Cybermobbing als "Klassensport"

Die Schule hat wieder angefangen, und es werden die Ferienerlebnisse aufgearbeitet. Die geschieht häufig ...

5. ABOM in Altenkirchen

Die Aussteller für die 5. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse (ABOM) stehen fest. In der Halle ...

Kirmestrubel in Niederfischbach

Mit dem Fassbieranstich eröffnete Ortsbürgermeister Matthias Otterbach am Samstag die traditionelle Kirmes ...

Werbung